News & Events
News und Events
Der Kreis Steinfurt ist immer in Bewegung. Hier finden Sie wichtige Neuigkeiten aus dem Wirtschaftsleben, interessante Veranstaltungen und nützliche Angebote für Gründer und Unternehmer.
News
Erfolgreiche Infoveranstaltung: Nachhaltiges Bauen als Zukunftschance für Gewerbebetriebe
Wie kann nachhaltiges Bauen im Gewerbebereich erfolgreich gelingen? Welche ökologischen Aspekte spielen beim Neubau eine Rolle – und wie lassen sich diese mit wirtschaftlichem Nutzen verbinden? Diesen Fragen widmete sich…
Zukunft unternehmen! Trainerinnen und Trainer für Social Entrepreneurship an Schulen gesucht
Wir suchen Trainerinnen und Trainer für Workshops in Schulen im Kreis Steinfurt, um Jugendliche für Social Entrepreneurship zu sensibilisieren. Das Projekt „Zukunft unternehmen!“ zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler im…
Erfolgreiche Gründungsberatung in Neuenkirchen
Das mobile Beratungsangebot für Existenzgründende in Neuenkirchen von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Steinfurt (WESt mbH) ist auf gute Resonanz gestoßen. Mehrere Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich zu Themen…
Digitale Tools für Energie- und Klimaschutzprojekte in NRW
NRW.Energy4Climate bietet auf seiner Website verschiedene Online-Tools, die Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen dabei unterstützen, geeignete Partner, Fördermöglichkeiten und Projekte im Bereich Energie und Klimaschutz in NRW zu identifizieren. Zu den…
Fördertipp: E-Lastenfahrräder
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert über die Richtlinie für die Bundesförderung von E-Lastenfahrrädern die Anschaffung von E-Lastenfahrrädern und E-Lastenanhängern für den fahrradgebundenen Lastenverkehr. Was wird gefördert? Gefördert…
Erfolgreicher Abschluss des Glasfaserprojekts in Emsdetten
In den vergangenen zwei Jahren wurden die letzten unterversorgten Gebiete Emsdettens ans Glasfasernetz angeschlossen. Sehr gern haben unsere Gigabitkoordinatoren Ingmar Ebhardt und Anna Schulte das Antragsverfahren für die Stadt Emsdetten…
Zukunftsfähigkeit, Innovationskraft und Optimismus: 38. kreisweites Unternehmerfrühstück bei egeplast rückt Herausforderungen und Lösungen für den Mittelstand in den Fokus
Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region folgten der Einladung der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt mbH) und der IHK Nord Westfalen zum ersten kreisweiten Unternehmerfrühstück des Jahres…
MINT-Rallye im Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren
Was ist Kaliumpermanganat? Wie baut man eine Markise zusammen? Was macht ein Feinwerkmechaniker? Diese und viele weitere Fragen wurden bei der MINT-Rallye im Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren beantwortet – und zwar…
Neue Webinar-Reihe mit praxisnahen Impulsen zu Online-Marketing & Unternehmenskommunikation
Gute Unternehmenskommunikation steigert die Sichtbarkeit, stärkt die Kundenbindung und motiviert Mitarbeiter. Besonders online bieten sich zahlreiche Chancen – aber auch ebenso viele Herausforderungen: Wie erreicht man die richtige Zielgruppe? Welche…
Neues EU-Gesetz: Was fordert die KI-Verordnung von Unternehmen?
Die KI-Verordnung (KI-VO), das weltweit erste Regelwerk für den Einsatz künstlicher Intelligenz, hat es in sich: Zukünftig muss jedes Unternehmen, das KI-Systeme in Europa nutzt oder anbietet, die Vorgaben der…
Neues MINT-Patenschafts-Siegel: Zeichen für nachhaltige Zusammenarbeit
Die MINT-Patenschaften im Kreis Steinfurt wachsen und entwickeln sich stetig weiter! Als Zeichen der erfolgreichen Kooperation zwischen Schulen und Unternehmen stellen wir unseren MINT-Paten nun ein offizielles Siegel zur Verfügung….
Kreis Steinfurt als Vorreiter im Glasfaserausbau – Region stellt sich künftigen Herausforderungen
Konferenz mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Wettringen Kreis Steinfurt/Wettringen. Der Glasfaserausbau im Kreis Steinfurt ist ein Erfolgsmodell. Bereits jetzt steht über 90 Prozent der Haushalte und Unternehmen…
Events
20. März 2025
-
14:00-17:00 Uhr
Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Neuenkirchen, Hauptstraße 16, 48485 Neuenkirchen
Veranstaltung „Nachhaltig Bauen als Gewerbebetrieb“
Überblick: Im Gewerbegebiet in St. Arnold vergibt die Gemeinde Neuenkirchen aktuell neue Grundstücke. Besonders Unternehmen, die nachhaltige Gebäude planen und umsetzen, werden im Vergabeverfahren bevorzugt. Während der Veranstaltung erhalten Sie…
24. März 2025
-
9:00 - 17:00 Uhr
GRIPS III, Am Campus 2, 48565 Steinfurt
Zukunftsstrategie kompakt: Mit dem Business Model Canvas (BMC) zum nachhaltigen Unternehmenserfolg
Nachhaltigkeit im Fokus: Business Model Canvas für zukunftsfähige Unternehmen In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie das Business Model Canvas gezielt nutzen, um nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Wir zeigen praxisnah,…
25. März 2025
-
17:00 - 18:00 Uhr
online via Zoom
Social Spring – Frühling der sozialen Gründungen: Alltagshilfe
Viele Menschen möchten sich selbstständig machen und dabei einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, wie gelingt der Einstieg und welche Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? Die Wirtschaftsförderungen der…
26. März 2025
-
14:00 – 15:00 Uhr
online
Mit Weiterbildung Cyberattacken vorbeugen
In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen immer komplexer und häufiger werden, ist die kontinuierliche Sensibilisierung und Weiterbildung der Beschäftigten im Bereich Cybersicherheit für Ihr Unternehmen unerlässlich. Denn Ihre Mitarbeiterinnen und…
28. März 2025
-
10:00 - 12:00 Uhr
WESt mbH, Tecklenburger Str. 8, 48565 Steinfurt
Jurysitzung für das Gründungsstipendium NRW: Geschäftsidee pitchen und Förderung sichern!
Das Gründungsstipendium NRW ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Es unterstützt Gründerinnen und Gründer mit innovativen Geschäftsideen durch ein monatliches Stipendium von…
1. April 2025
-
16:00 - 16:30 Uhr
online
Logist.Plus: Impulse für die nachhaltige Standortgestaltung
Die Anforderungen an Logistikimmobilien steigen stetig. Herkömmliche Logistikstandorte stehen aufgrund ihres hohen Flächenverbrauchs, ihrer Treibhausgasemissionen und ihrer geringen Ressourceneffizienz zunehmend in der Kritik. Daher sind innovative und nachhaltige Konzepte gefragt….
1. April 2025
-
17:00 - 18:00 Uhr
online via Zoom
Social Spring – Frühling der sozialen Gründungen: Kindertagespflege
Viele Menschen möchten sich selbstständig machen und dabei einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, wie gelingt der Einstieg und welche Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? Die Wirtschaftsförderungen der…
2. April 2025
-
10:00–12:00 Uhr
Zoom
Gemeinwohlökonomie als strategischer Ansatz für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und sinnorientierte Führung
Referenten: Tobias Daur, lands und Christian Schulze-Dieckhoff, Viadee Die Gemeinwohl-Ökonomie bietet einen strategischen Ansatz für eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsbetrachtung. Im Mittelpunkt steht die Ausrichtung an Werten, mit denen die Transformation des…
3. April 2025
-
10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Zoom
Webinar: KI erfolgreich einführen – praxisorientierte und zukunftsfähige Strategien für Unternehmen
Künstliche Intelligenz eröffnet Unternehmen jeder Größe und Branche viele Möglichkeiten zu Wachstum und Effizienz – von der Automatisierung zeitaufwendiger Prozesse über datengetriebene Entscheidungsfindung bis hin zur Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Doch…
3. April 2025
-
ab 18:30 Uhr
Emsdetten (genaue Location folgt)
Marketing Stammtisch
Vernetzung und Wissensaustausch beim ersten Marketing Stammtisch 2025 Du suchst neue Inspiration, starke Partner oder Feedback für dein Marketing? Dann nimm am nächsten kostenlosen Marketing Stammtisch im Kreis Steinfurt teil!…
4. April 2025
-
11:00 - 12:30 Uhr
online via Zoom
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits…
7. April 2025
-
11:30-12:30 Uhr
online via Zoom
Webinar: Digitale Barrierefreiheit – Gesetzliche Vorgaben und praktische Umsetzung
Stellen Sie sich vor, Sie suchen online nach einer wichtigen Information oder möchten eine Behördenseite nutzen, doch die Website ist unleserlich, unverständlich oder schlichtweg nicht bedienbar. Für Millionen von Menschen…
8. April 2025
-
17:00 - 18:00 Uhr
online via Zoom
Social Spring – Frühling der sozialen Gründungen: Rechtliche Betreuung
Viele Menschen möchten sich selbstständig machen und dabei einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, wie gelingt der Einstieg und welche Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? Die Wirtschaftsförderungen der…
8. April 2025
-
09:00-10:00 Uhr
online via Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Innovationen
Innovationen sind für Unternehmen oftmals der beste Weg, nachhaltige Wettbewerbsvorteile und Markterfolg zu generieren. Für die Entwicklung, Verbesserung oder Erneuerung von Prozessen, Produkten oder Dienstleistungen stehen verschiedene Fördermöglichkeiten von der…
8. April 2025
-
9:00 - 10:30 Uhr
online
Webinar: Verrückt nach Arbeit – Wie gelingt echte Integration in den Arbeitsmarkt?
Wie gelingt echte Integration in den Arbeitsmarkt? Menschen mit Behinderungen gelten oft als schwer vermittelbar auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt – doch stimmt das wirklich? Und wenn ja, warum? Welche Lösungen…
10. April 2025
-
9.00 - 14:00 Uhr
ICO InnovationsCentrum Osnabrück GmbH (Albert-Einstein-Str. 1, 49076 Osnabrück)
Logist.Plus: Mit KI zur nachhaltigen Logistik – intelligente Standortentwicklung für die Zukunft!
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Effizienz in der Logistikbranche immer wichtiger werden, laden wir Unternehmen zu unserem praxisorientierten Workshop „Nachhaltige Logistikstandorte“ ein. In dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden…
16. April 2025
-
10:00-11:30 Uhr
Zoom
Webinar: TikTok als Marketing-Tool – Best Practices & Erfolgsstrategien für Unternehmen
TikTok hat sich in den letzten Jahren zu einer der einflussreichsten Social-Media-Plattformen entwickelt. Doch wie können Unternehmen das Potenzial dieser Plattform im Bereich Marketing und Recruiting gezielt nutzen? In diesem…
30. April 2025
-
10:00-11:30 Uhr
online via Zoom
Webinar: Einführung in das Suchmaschinenmarketing – SEO & SEA im Überblick
Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo, DuckDuckGo oder Ecosia sind einige bewährte Werkzeuge, um Informationen im Internet zu finden – und damit ein zentraler Baustein für die digitale Sichtbarkeit von Unternehmen…
2. Mai 2025
-
11:00 - 12:30 Uhr
online via Zoom
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits…
6. Mai 2025
-
9:00–12:30 Uhr
GRIPS III – Gründer- und Innovationspark Steinfurt (Am Campus 2, 48565 Steinfurt)
Workshop: 1×1 des Verkaufsgesprächs – Erfolgreich verkaufen
Verkaufen betrifft viele berufliche Situationen – ob als Geschäftsinhaber, Gründer/in auf dem Weg in die Selbstständigkeit oder als Fachkraft, die Kundinnen und Kunden tagtäglich überzeugen muss. Erfolgreiche Verkaufsgespräche erfordern nicht…
15. Mai 2025
-
10:00 - 14:00 Uhr
GRIPS III, Am Campus 2, 48565 Steinfurt
Steuertipps für Existenzgründerinnen & Existenzgründer
Sie träumen von der Selbstständigkeit, aber die steuerlichen Aspekte bereiten Ihnen Kopfzerbrechen? Starten Sie Ihre Gründung mit dem richtigen Finanz-Know-how! Unser kostenfreies Seminar in Kooperation mit dem Finanzamt Steinfurt verschafft…
21. Mai 2025
-
10:00-11:30 Uhr
Zoom
Webinar: Marketing mit kleinem Budget – Effektive Strategien für kleine Unternehmen und Freiberufler
In diesem Webinar erfahren Marketingverantwortliche in kleinen Unternehmen sowie interessierte Solo-Selbständige und Freiberufler, wie sie trotz begrenzter Ressourcen effektives Marketing betreiben können. Das Ziel des „budgetbewussten Marketings“ ist es, unnötige…
27. Mai 2025
-
09:00 - 16:00 Uhr
Grips III, Am Campus 2, 48565 Steinfurt
Tagesseminar „1×1 der Buchführung“
Die Buchhaltung ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch eine unverzichtbare Informationsquelle für die Beurteilung von Ertrag, Vermögen und Liquidität eines Unternehmens. Die WESt mbH lädt Gründende und Fachkräfte…
6. Juni 2025
-
11:00 - 12:30 Uhr
online via Zoom
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits…
12. September 2025
-
10:00 - 12:00 Uhr
WESt mbH, Tecklenburger Str. 8, 48565 Steinfurt
Jurysitzung für das Gründungsstipendium NRW: Geschäftsidee pitchen und Förderung sichern!
Das Gründungsstipendium NRW ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Es unterstützt Gründerinnen und Gründer mit innovativen Geschäftsideen durch ein monatliches Stipendium von…
17. September 2025
-
09:00 - 16:00 Uhr
Grips III, Am Campus 2, 48565 Steinfurt
Tagesseminar „1×1 der Buchführung“
Die Buchhaltung ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch eine unverzichtbare Informationsquelle für die Beurteilung von Ertrag, Vermögen und Liquidität eines Unternehmens. Die WESt mbH lädt Gründende und Fachkräfte…
28. November 2025
-
10:00 - 12:00 Uhr
WESt mbH, Tecklenburger Str. 8, 48565 Steinfurt
Jurysitzung für das Gründungsstipendium NRW: Geschäftsidee pitchen und Förderung sichern!
Das Gründungsstipendium NRW ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Es unterstützt Gründerinnen und Gründer mit innovativen Geschäftsideen durch ein monatliches Stipendium von…
Suchen Sie zurückliegende News oder Events? Dann klicken Sie hier.