News & Events
News und Events
Der Kreis Steinfurt ist immer in Bewegung. Hier finden Sie wichtige Neuigkeiten aus dem Wirtschaftsleben, interessante Veranstaltungen und nützliche Angebote für Gründer und Unternehmer.
News
#Chefsache Robotik bei der Conditorei Coppenrath & Wiese
#Chefsache: Von der klassischen zur modernen Robotik Informationen, Einblicke und Austausch bei der Conditorei Coppenrath & Wiese KG Robotiktechnologien und autonome Systeme bieten der Industrie enormes Potential zur Steigerung von…
MINT-Campus-Day: Mit dem zdi-Team auf der Überholspur
„Unser Weg zum Erfolg – auf der Überholspur“ – war das Motto des Workshops, den unser zdi-Team Kreis Steinfurt kürzlich beim MINT-Campus-Day in Köln gehalten hat. Zahleiche Fragen wurden dabei beantwortet,…
So kommen internationale Fachkräfte ins Münsterland
Münsterland e.V., WESt und WFM luden zu spannendem Austausch Es ging um Employer Branding, um globale Personalvermittlungsagenturen, um das Image von Deutschland in der Welt, um das Engagement gegenüber Beschäftigten…
Einstellung der Beratungsprogramme Potentialberatung und Transformationsberatung zum Jahresende 2023
Die Landesprogramme „Potentialberatung“ und „Transformationsberatung“ werden zum 31. Dezember 2023 eingestellt. Noch bis Ende des Jahres 2023 haben interessierte Unternehmen die Möglichkeit, Beratungsschecks zu beantragen. Hierfür ist eine Kontaktaufnahme zu…
Betriebliche Bildungsschecks werden zum 31.12.2023 abgeschafft
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW hat am 29.11.2023 mitgeteilt, dass es keine betrieblichen Bildungsschecks mehr geben wird. Dieser Teil des Programms wird zum 31.12.2023 eingestellt! Die Ausgabe…
Logist.Plus zu Gast beim Overnight Tiefkühl-Service
Zum zweiten und letzten Treffen in diesem Jahr sind die Verantwortlichen des Projekts „Ressourcenschutz durch Logistik Plus – Logist.Plus“ zusammengekommen. Nachdem es beim letzten Mal zur Deutschen Post AG ging,…
Landesprogramm unterstützt Innovationsprojekte von Unternehmen
Das Landesprogramm MID-Innovation kann von Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aller Branchen aus NRW eingesetzt werden, um Unterstützung für die letzten Schritte bei der Umsetzung eines Innovationsprojektes zu erhalten….
Transparenz als Fundament für resiliente Lieferketten
Transparenz war das Schlüsselwort bei der zweiten „WiReSt“-Veranstaltung am 22. November 2023 in den Räumlichkeiten der Franz Waterkamp GmbH in Rheine. Die WESt hatte gemeinsam mit der FH Münster Unternehmen…
Zahl des Monats
Vergleichsweise viele Menschen, nämlich 31,6 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Kreis Steinfurt, arbeiten im produzierenden Gewerbe (Stand: Ende 2022). Zum Vergleich: NRW-weit sind es 25,3 Prozent. Quelle: Information und Technik…
„Auf eine bessere Zukunft einzahlen“
Ein Jahr HEIMATBOOST GmbH – Melanie Wagenfort ist neue Geschäftsführerin Kapital, Kontakte und Know-how: Seit rund einem Jahr fördert die HEIMATBOOST GmbH auf vielfältige Weise nachhaltige Startups. Mit der neuen…
Automatisierung und Digitalisierung gemeinsam vorantreiben
34. Unternehmerfrühstück der WESt und der IHK bei Elster Kreis Steinfurt/Lotte – Mit der Automatisierung und Digitalisierung standen zwei für die Wirtschaft wichtige Schlüsselthemen im Fokus des letzten kreisweiten Unternehmerfrühstücks…
MINT-Herbstreport 2023 – Mehr MINT-Lehrkräfte gewinnen, Herausforderungen der Zukunft meistern
Starker konjunktureller Rückgang führt zu leichtem Rückgang der MINT-Lücke Dieser konjunkturelle Einbruch macht sich auch bei der Entwicklung von offenen Stellen und Arbeitslosen in den MINT-Berufen bemerkbar, wenn auch in…
Events
5. Dezember 2023
-
10:00 - 13:00 Uhr
Atlantic Hotel Münster (Engelstraße 39, 48143 Münster)
Netzwerktreffen “Vereinbarkeit von Beruf und Pflege”
Einen Angehörigen zu pflegen, ist für viele Berufstätige eine große Herausforderung. Das Netzwerk Vereinbarkeit Beruf und Pflege im Münsterland unterstützt in Kooperation mit dem Landesprogramm Beruf und Pflege NRW Betriebe…
8. Dezember 2023
-
09:00 - 13:00 Uhr
online via ZOOM
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten zur Digitalisierung
Investitionen in effizientere Abläufe, sichere IT-Infrastrukturen oder digitale Produkte und Services sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Quer durch alle Branchen werden laufend zahlreiche Digitalisierungsprojekte umgesetzt. Dabei müssen oft erhebliche…
11. Dezember 2023
-
15:00 - 16:30 Uhr
online via Zoom
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits…
12. Dezember 2023
-
09:00-10:00 Uhr
Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Innovationen
Referenten: Stefan Adam, Initiative TRAIN, Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt / Guido Hellmer, NRW.BANK / Dr. rer. nat. Jan Raack, InnoCoding GmbH Innovationen sind für Unternehmen oftmals der beste…
9. Januar 2024
-
12:00-12:45 Uhr
online via MS-Teams
Virtuelles MittagsMeeting: Einstieg in den betrieblichen Klimaschutz
Referentin: Ursula Wermelt, energieland2050 e.V. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer fragen sich, wie sie ihren Betrieb für den Klimaschutz ausrichten, die Energieversorgung optimieren und gleichzeitig Kosten senken können. Der Kreis Steinfurt…
16. Januar 2024
-
09:00-10:00 Uhr
Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Messeförderung
Referentinnen: Kerstin Scheffler und Heike Schöttle, Verband der deutschen Messewirtschaft – AUMA; Heike Dornbusch, NRW.Global Business GmbH – Trade & Investment Agency Es gibt viele gute Gründe, sich als Unternehmen auf einer…
23. Januar 2024
-
10:00 – 12:00 Uhr
online via MS-Teams
KI-Tools in Aktion: Praktische Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Unternehmen
Referent: Sascha Rose, KI-Trainer, Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück ChatGPT im Unternehmenseinsatz: Interaktiver Workshop für Fach- und Führungskräfte Wir befinden uns gerade in einer sehr spannenden Phase der digitalen Transformation, in der KI-Tools…
24. Januar 2024
-
11:00-12:30 Uhr
online via Zoom
Impulsveranstaltung: Einführung in das betriebliche Gesundheitsmanagement
Referentinnen: Marina Gerdes, vivalue Health Consulting GmbH / Alexandra Bollmann, BARMER / Iris Lengfeld, apetito AG Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind eine entscheidende Grundlage für…
24. Januar 2024
-
ab 18:00 Uhr
co:viron, Max-Born-Straße 4, 48431 Rheine
Gründungsstammtisch in Rheine
Um Gründungen zu unterstützen findet am 24. Januar ab 18 Uhr im Co:viron in zentraler Lage der nächste Gründerstammtisch statt und lädt alle Interessierten herzlich ein, an dem Austausch rund…
13. Februar 2024
-
09:00-10:00 Uhr
online via Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Beratungsförderung
Referenten: Varvara Leinz, WESt mbH Stehen in Ihrem Unternehmen Veränderungsprozesse an? Um solche Prozesse erfolgreich zu meistern, kann der Blick von außen durch eine professionelle Unternehmensberatung sehr hilfreich sein. Doch…
12. März 2024
-
09:00-10:00 Uhr
online via Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Qualifizierung & Weiterbildung
Referentinnen: Petra Frank, Bundesagentur für Arbeit / Aurelia Steinigeweg, jobcenter Kreis Steinfurt AöR / Rita Ixmann, Münsterland e.V. Qualifizierung und Weiterbildung sind in vielen Berufen ein wesentlicher Teil des Arbeitslebens…
16. April 2024
-
09:00-10:00 Uhr
online via Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Digitalisierung
Referenten: Varvara Leinz, WESt mbH / Guido Hellmer, NRW.BANK Sie planen die Einführung neuer Software, die Arbeitsabläufe vereinfachen und digitalisieren soll? Oder konkrete Investitionen in mehr IT-Sicherheit sowie in bestimmte…
14. Mai 2024
-
09:00-10:00 Uhr
online via Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Energie und Nachhaltigkeit
Referenten: Birgitt Helms, Effizienz-Agentur NRW / Janpeter Beckmann, NRW.BANK Investitionen in Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Klimaschutz sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Quer durch alle Branchen werden laufend zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte…
11. Juni 2024
-
09:00-10:00 Uhr
online via Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Innovationen
Referenten: Stefan Adam, TAFH Münster GmbH / Dr. rer. nat. Jan Raack, InnoCoding GmbH Innovationen sind für Unternehmen oftmals der beste Weg, nachhaltige Wettbewerbsvorteile und Markterfolg zu generieren. Für die…
Suchen Sie zurückliegende News oder Events? Dann klicken Sie hier.