Personalarbeit im Wandel: Aktuelle Impulse für regionale Unternehmen
Referenten: Dr. Axel Niclas, visunext SE / Monika Leiking, Münsterland e.V. / Carina Alfert, Organisationsentwicklung
Die Arbeitswelt befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel, der von Unternehmen agiles Handeln und eine zukunftsorientierte Personalstrategie erfordert. Sind Sie an fachlichem Austausch und Vernetzung über die Grenzen von Branchen und Unternehmensgrößen hinweg interessiert? Oder wünschen Sie sich praxisnahe Impulse und Anregungen für die Gestaltung der Personalarbeit im eigenen Betrieb?
Die Wirtschaftsförderung für den Kreis Steinfurt lädt interessierte Führungskräfte, Personalverantwortliche und HR-Manager aus regionalen Unternehmen zu einem Informations- und Vernetzungsabend rund um aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen in der Personalarbeit ein.
Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen, Best Practices und innovativen Ansätzen zur Gestaltung der Personalarbeit von morgen. Im Fokus stehen eine Unternehmenspräsentation, mehrere Fachimpulse sowie Einblicke in regionale Initiativen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.
Folgende Programminhalte erwarten Sie:
- Unternehmensvorstellung & Einblicke in die Personalarbeit der Firma visunext SE;
- Vorstellung des Wettbewerbs für innovative Personalarbeit in Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt „Betriebsplus 2024“;
- Impuls zur regionalen Initiative für Arbeitgeber „SERVICE ONBOARDING@MÜNSTERLAND“;
- Abschließende Key Note von Carina Alfert zum Thema: „Gegenwärtige Zeitwende: Symptome einer bedrohten Zukunftsfähigkeit“;
- Austausch und Vernetzung mit Fachkollegen und Fachkolleginnen und Experten aus der Region.
PROGRAMM
18:00 Uhr Anmeldung & Ankommen
18:30 Uhr Begrüßung & Vorstellung des Wettbewerbs „Betriebsplus 2024“
Christian Holterhues, WESt mbH
18:45 Uhr Unternehmensvorstellung & Einblicke in die Personalarbeit der Firma visunext SE
Dr. Axel Niclas, visunext SE
19:15 Uhr Vortrag: Vorstellung des SERVICE ONBOARDING@MÜNSTERLAND
Monika Leiking, Leitung Service Onboarding@Münsterland / Arbeitgebernetzwerk
19:35 Uhr Abschließende Key Note: „Gegenwärtige Zeitwende: Symptome einer bedrohten Zukunftsfähigkeit“
Carina Alfert, Organisationsentwicklung
20:00 Uhr Austausch & Networking bei einem kleinen Imbiss
Die Teilnahme ist kostenfrei, erfordert jedoch eine verbindliche Anmeldung bis zum 6. Mai 2024.
Anmeldung
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…