News & Events Gründer
News und Events für Gründer
Der Kreis Steinfurt ist immer in Bewegung. Hier finden Sie wichtige Neuigkeiten aus dem Wirtschaftsleben, interessante Veranstaltungen und nützliche Angebote, die sich speziell an Gründer richten.
News
Spannung steigt für die fünf nominierten Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt
Nur noch wenige Wochen sind es bis zur Bekanntgabe der Preisträger des Innovationspreises Münsterland. Am Donnerstag, 1. September, vergibt der Münsterland e. V. Auszeichnungen in fünf Kategorien. Auch wir sind…
Science Video Award 2022
Ihr habt tolle Videos erstellt und das auch noch MINT-Themen? Dann schaut mal rein: Auch in diesem Jahr werden tolle Videos und Clips rund um MINT prämiert. Bewerbungen werden noch…
Interview: Metaverse & NFT
Was versteht man unter Metaverse & NFT? Ist das alles nur ein Hype oder bieten sich durch diese neuen Technologien echte Chancen für mein Unternehmen? Im Interview beantworten die beiden…
Zuschussförderung für Unternehmensberatung: Neue Programmfamilie Potentialberatung startet am 1. Juli 2022
Um Zugang zu neuer Expertise zu bekommen, setzen Betriebe oftmals auf die Zusammenarbeit mit einem professionellen Beratungsunternehmen. Doch während externe Berater bei großen Unternehmen selbstverständlich sind, zögern kleine und mittlere…
Existenzgründungsberatungen Emsdetten, Greven und Lengerich
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Emsdetten, Wirtschaftsförderung Greven und Stadt Lengerich bietet Yasemin Örlü Köksal regelmäßige kostenlose Existenzgründungsberatungen in den Kommunen an. Der erste Termin für eine Beratung in Emsdetten findet am Dienstag, 05. Juli…
Das „Unternehmerinnennetz Kreis Steinfurt“ ist zurück
Nach langer Pause findet am 6. September 2022 endlich wieder ein Netzwerkevent im Rahmen des Unternehmerinnennetzes Kreis Steinfurt statt. Ab Herbst 2022 können sich die Unternehmerinnen im Kreis Steinfurt wieder…
kostenfreie Impulsberatung betriebliches Mobilitätsmanagement im Kreis Steinfurt
Um die Ziele hin zu einer klimafreundlichen Mobilität im Kreis Steinfurt zu erreichen kam die Fördermaßnahme „LandMobil – unterwegs in ländlichen Räumen“ des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE) wie gerufen. Schon…
Starthilfe für Start-ups: Businessplan-Wettbewerb für Green Economy
Wer über eine Unternehmensgründung in den Zukunftsbranchen Klima, Umwelt, Energieeffizienz oder Ressourcenschonung (KUER) nachdenkt, kann sich ab sofort zum KUER.NRW Businessplan-Wettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen anmelden. Begleitet durch ein erfahrenes Expertenteam…
Förderung für Digitalisierungsprojekte: Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Sie planen die Einführung neuer Software, die Arbeitsabläufe vereinfachen und digitalisieren soll? Oder konkrete Investitionen in mehr IT-Sicherheit sowie in bestimmte digitale Technologien, wie z. B. Augmented Reality im Kundenservice?…
Genehmigung der Bundesregelung Kleinbeihilfen 2022
Die EU-Kommission hat die Bundesregelung Kleinbeihilfen 2022 genehmigt, mit der Deutschland vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges bis zu geschätzten 20 Mrd. € für die Unterstützung von Unternehmen aller Wirtschaftszweige bereitstellt….
MINT-Rallye in der Schule am Bagno – Besuch der Kreisdirektorin
Am 06.04.2022 stand die 2. MINT-Rallye in diesem Jahr an. Nach dem Goethe-Gymnasium Ende März, war nun die Schule am Bagno an der Reihe. 11 Unternehmen bekamen die Chance, um…
Statement VWE NRW zum Thema Sicherheit/ Sicherheitspartnerschaft
Der VWE NRW ist der Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften in NRW e.V., dem 87 bei Kreisen und Städten Wirtschaftsförderungsgesellschaften organisiert sind. In unserer DNA ist der Austausch und die…
Events
18. August 2022
-
14 - 17 Uhr
Steinfurt, FH Campus
#Chefsache: Nachhaltigkeitsstrategie
Sie möchten wissen, wie Sie das Thema Nachhaltigkeit strategisch angehen können und stellen sich dabei folgende Fragen: Was wird von meinem Unternehmen erwartet? Wie wirkt mein Unternehmen auf die Umwelt…
23. August 2022
-
12:30
FH Münster, Campus Steinfurt
Digitalradar connect & try
Programmupdate Digitalradar connect & try Nur noch knapp 2 Wochen bis zum Digitalradar connect & try – dem Netzwerk-Highlight zum Kennenlernen und Ausprobieren digitaler Technologien und zum Austausch mit Pionier:innen…
24. August 2022
-
10:30 - 17:30 Uhr
FH Münster, Gebäude S, Stegerwaldstr. 39, 48565 Steinfurt
7. Effizienz Forum Wirtschaft
Im Mittelpunkt steht das Thema „Nachhaltig Produzieren“. Das Forum ist die von zahlreichen regionalen Partnern aus dem Münsterland etablierte Plattform für die Vernetzung von Unternehmern, Unterstützern und Anbietern praxisorientierter Lösungen…
29. August 2022
Gemeindeverwaltung Saerbeck, Ferrières-Straße 11, 48369 Saerbeck
Gründungssprechstunde in Saerbeck
Wir bieten Ihnen an dem nachfolgenden Termin die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Saerbeck wahrzunehmen. 29. August 2022 Termine können Sie direkt mit unserer Gründungsberaterin Yasemin Örlü Köksal telefonisch unter der…
30. August 2022
Rathaus Riesenbeck, Kalixtusstraße 6
Gründungssprechstunde in Hörstel (Riesenbeck)
Wir bieten Ihnen an dem nachfolgenden Termin die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Hörstel (Riesenbeck) wahrzunehmen. 30. August 2022 Termine können Sie direkt mit unserer Gründungsberaterin Yasemin Örlü Köksal telefonisch unter…
30. August 2022
-
14.00 - 15.30 Uhr
online
#Chefsache: Metaverse & NFT – Zukunftsmusik oder doch schon real?
Die Evolution des Internets ist in vollem Gange und schon heute gibt es viele spannende Möglichkeiten, wie Unternehmen vom Web3 – dem Metaversum – profitieren können. Fortschrittliche Unternehmen nutzen das…
6. September 2022
-
16:30 - 19:30 Uhr
Parkhotel Surenburg (Adresse: Surenburg 13, 48477 Hörstel)
Unternehmerinnentreffen
Zielgruppe: Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen aus dem Kreis Steinfurt Referentin: Jessica Reyes Rodriguez, Unternehmerin aus Emsdetten Am 6. September 2022 wird es in einem Vortrag von Jessica Reyes Rodriguez um…
13. September 2022
-
9:00 - 10:00 Uhr
online
#Fördermittel: Schutz von Innovationen / IP
IP-Schutz für Ihre Ideen und Entwicklungsergebnisse Mit Kenntnissen über gewerbliche Schutzrechte können Sie Ihre Ideen und Entwicklungsergebnisse schützen. Zu den wichtigen IP-Themen zählen: Technische Erfindungen, Software, Algorithmen, zwei- und dreidimensionale…