News & Events Unternehmen
News und Events für Unternehmen
Der Kreis Steinfurt ist immer in Bewegung. Hier finden Sie wichtige Neuigkeiten aus dem Wirtschaftsleben, interessante Veranstaltungen und nützliche Angebote, die sich speziell an Unternehmer richten.
News
10 Jahre GRIPS III – Mieter im Interview
„Raum für Ideen“ – lautet das Konzept des Gründer- und Innovationsparks Steinfurt. Der Standort direkt auf dem Steinfurter Campus bietet Räumlichkeiten für Start-ups und technologieorientierte Unternehmen, die die Nähe zu…
Westmünsterland Themenwoche: Neue Arbeitswelten durch Digitalisierung
Regionale Unternehmen erwartet in der Woche zwischen dem 6. und dem 10. November 2023 diverse kostenfreie Veranstaltungen im Themenfeld Digitalisierung. Wie können sich Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf…
Förderprogramm unterstützt innovative Geschäftsmodelle und Pionierlösungen
In einer sich ständig verändernden Welt braucht es Visionärinnen und Visionäre, die mit innovativen Ideen die Zukunft gestalten. Deshalb will das „Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen“ (IGP) des Bundesministeriums für…
Jobwand der WESt beim FH-Firmentag
FH-Firmentag: WESt präsentiert aktuelle Stellen- und Praktikaangebote von Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt „Wirtschaft trifft Talente “ – unter diesem Motto findet am 24. Oktober 2023 auf dem Steinfurter Campus…
Kreis bietet kostenfreie Einstiegsberatung zum betrieblichen Klimaschutz
Wie kann ich meinen Betrieb für den Klimaschutz ausrichten? Wie kann ich die Energieversorgung optimieren und gleichzeitig Kosten senken? Antworten auf diese Fragen erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer bei einer kostenlosen…
„Wenn es Ihnen hilft, haben wir gute Arbeit gemacht“
Projekt WiReSt nimmt bei Workshop Lieferketten in den Fokus Was beschäftigt Unternehmen im Kreis Steinfurt, wenn es um das Thema Lieferketten(probleme) geht? Zum Erfahrungsaustausch über Herausforderungen und Lösungsansätze hatte jetzt das Team des Projekts…
KOMPASS Förderprogramm unterstützt Solo-Selbstständige
Wer als Solo-Selbstständiger oder -Selbstständige arbeitet, ist oft auf sich allein gestellt. Das neue Förderprogramm KOMPASS unterstützt Solo-Selbstständige mit gezielten Qualifizierungen bei der Stärkung ihrer Geschäftsmodelle. „KOMPASS“ steht dabei für…
Ideenaustausch und Networking bei der Agri Idea Sprout
inspirieren, wachsen, transformieren, netzwerken – unter diesem Motto fand am vergangenen Freitag auf dem Hof Schlamann in Lengerich die Agri Idea Sprout statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Landwirtschaft, Wissenschaft, Wirtschaft…
Neuntes Effizienz Forum Wirtschaft war ein voller Erfolg
Gestern fand das neunte münsterlandweite Effizienz Forum Wirtschaft auf dem Steinfurter Campus der FH Münster statt, wo die WESt mit einem Stand vertreten war. Im Fokus stand diesmal das Thema…
Förder-Tipp: Landesprogramm „Förderung von Beratungsleistungen zum Photovoltaikausbau“
Zielgruppe: Städte, Gemeinden und Kreise sowie deren Zusammenschlüsse und Zweckverbände Unternehmen Private Hochschulen und Forschungseinrichtungen Fördergegenstand: Machbarkeitsstudien Potenzial- und Wirtschaftlichkeitsanalysen Konzepterstellung Vorplanungsstudien Erstellung von Umwelt- und Blendgutachten Voruntersuchungen der Statik…
Events
28. September 2023
-
10:00-11:30 Uhr
Zoom
Fördermöglichkeiten des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 für Unternehmen
Referenten: Rebecca Niemann, Projektträger Jülich / Prof. Dr.-Ing. Peter Glösekötter und Prof. Dr.-Ing. Elmar Brügging, FH Münster Für zukunftsweisende, nachhaltige und innovative Vorhaben in Nordrhein-Westfalen steht aus dem EFRE/JTF-Programm NRW…
29. September 2023
-
09:00 - 13:00 Uhr
online via ZOOM
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten zur Digitalisierung
Investitionen in effizientere Abläufe, sichere IT-Infrastrukturen oder digitale Produkte und Services sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Quer durch alle Branchen werden laufend zahlreiche Digitalisierungsprojekte umgesetzt. Dabei müssen oft erhebliche…
17. Oktober 2023
-
09:00-10:00 Uhr
Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Digitalisierung
Referentin: Varvara Leinz, WESt mbH / Guido Hellmer, NRW.BANK Sie planen die Einführung neuer Software, die Arbeitsabläufe vereinfachen und digitalisieren soll? Oder konkrete Investitionen in mehr IT-Sicherheit sowie in bestimmte…
19. Oktober 2023
-
09:30 - 12:00 Uhr
online via ZOOM
ecocockpit: CO2-Bilanzierung für Unternehmen
Die Transparenz über die eigenen energie- und materialinduzierten Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen….
3. November 2023
-
09:00 - 10:30 Uhr
online via ZOOM
Online-Strombeschaffung: Kosten senken durch optimierten Einkauf
Die Beschaffung von Energie für die kommenden Jahre ist nach wie vor eine Herausforderung, denn die Marktpreise schwanken enorm. Um dieses Risiko aus dem eigenen Unternehmen herauszuhalten, gleichzeitig die Preischancen…
8. November 2023
-
14:00-15:30 Uhr
Zoom
Impulsveranstaltung: Moderne Arbeitswelten – Fokus betriebliche Qualifizierung & Weiterbildung
Referenten: Miriam Schöpp, Referentin für berufliche Bildung beim Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung / Olaf Heymann-Riedel, Geschäftsführer der WINDMÖLLER & HÖLSCHER Academy GmbH In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist die Qualifizierung und…
10. November 2023
-
08:00 - ca. 10:00 Uhr
Elster GmbH (Honeywell), Strotheweg 1, 49504 Lotte (Büren)
Kreisweites Unternehmerfrühstück
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten kreisweiten Unternehmerfrühstück, dieses Mal bei der Elster GmbH in Lotte (Büren). Freuen Sie sich auf ein spannendes Unternehmen und den Austausch mit…
14. November 2023
-
09:00-10:00 Uhr
Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Energie und Nachhaltigkeit
Referenten: Birgitt Helms, Effizienz-Agentur NRW / Janpeter Beckmann, NRW.BANK Investitionen in Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Klimaschutz sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Quer durch alle Branchen werden laufend zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte…
29. November 2023
-
09.00 - 12.00 Uhr
Conditorei Coppenrath & Wiese, Mettingen
#Chefsache: Von der klassischen zur modernen Robotik
Robotiktechnologien und autonome Systeme bieten der Industrie enormes Potential zur Steigerung von Qualität, Flexibilität und Effizienz in Produktionsanlagen und Dienstleistungssystemen. Welche praktischen Anwendungen gibt es heute für moderne Roboter in…
5. Dezember 2023
-
10:00 - 13:00 Uhr
Atlantic Hotel Münster (Engelstraße 39, 48143 Münster)
Save the date: Netzwerktreffen „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“
Einen Angehörigen zu pflegen, ist für viele Berufstätige eine große Herausforderung. Das Netzwerk Vereinbarkeit Beruf und Pflege im Münsterland unterstützt in Kooperation mit dem Landesprogramm Beruf und Pflege NRW Betriebe…
12. Dezember 2023
-
09:00-10:00 Uhr
Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Innovationen
Referenten: Stefan Adam, Initiative TRAIN, Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt / Guido Hellmer, NRW.BANK / Dr. rer. nat. Jan Raack, InnoCoding GmbH Innovationen sind für Unternehmen oftmals der beste…