Fördermittel
Förderprogramme
Wir helfen Ihnen bei der Fördermittel-Suche!
Für Unternehmerinnen und Unternehmer sind Investitionen in den Betrieb, Expansionen oder der Kauf neuer Maschinen wichtige Themen. Für viele dieser Investitionen oder Kooperationsvorhaben gibt es öffentliche Darlehen oder Zuschüsse. Die Vielzahl an Förderinstrumenten und sich immer wieder ändernde Antragsbedingungen machen es dem Unternehmerinnen und Unternehmer aber oft nicht leicht, das richtige Programm zu finden.
Die Expertinnen und Experten der WESt geben Ihnen gerne einen Überblick, beraten und vermitteln.
Öffentliche Darlehen
Sowohl für Investitionen als auch für einen zusätzlichen Betriebsmittelbedarf hält die öffentliche Hand (z. B. über die NRW.Bank und die KfW) diverse Darlehen bereit – im Einzelfall auch schon mal, wenn die Besicherung nicht ganz ausreicht. Die Vorteile (z. B. tilgungsfreie Anlaufphase, außerplanmäßige Tilgungsmöglichkeiten etc.) stehen praktisch jedem Unternehmen zur Verfügung. Welche Darlehen konkret zu Ihrem Vorhaben und zu Ihren Voraussetzungen passen, erklären wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch!


Digitalisierungs-Förderung
Möchten Sie Ihre Prozesse digitalisieren? Haben Sie vor, externe Fachleute zu konsultieren? Dazu gibt es verschiedene Programme, die Sie bei der Beratung zur Digitalisierung Ihres Unternehmens unterstützen. Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch!
Zuschüsse für externe Unternehmensberatung
Stehen in Ihrem Unternehmen Veränderungsprozesse an? Um solche Prozesse erfolgreich zu meistern, kann der Blick von außen durch eine professionelle Unternehmensberatung sehr hilfreich sein. Die WESt hilft bei der Beantragung von Zuschüssen und informiert über die verschiedenen Beratungsförderprogramme. Das aus dem EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) finanzierte Beratungsprogramm Wirtschaft NRW ist auf die Phase vor der Gründung ausgerichtet. Die Potentialberatung des Landes NRW sowie die Bundesprogramme Förderung unternehmerischen Knows-hows und UnternehmensWert Mensch refinanzieren sich aus dem ESF (Europäischer Sozialfonds) und richten sich an Bestandsunternehmen. Die Potentialberatung können Unternehmen ab 10 und UnternehmensWert Mensch mit weniger als 10 Vollzeitbeschäftigten in Anspruch nehmen.
Erklärvideo der G.I.B. mbH zur Potenzialberatung NRW


Förderprogramme Umwelt & Energie
In Zeiten steigender Energie- und Rohstoffkosten sind immer mehr Unternehmen auf der Suche nach Einsparpotenzialen. Für manche dieser Maßnahmen können Fördermittel beantragt werden. Eine Übersicht der wichtigsten Förderprogramme finden Sie auf den Internetseiten der EnergieAgentur.NRW.
Weiterbildung fördern
Mit dem Programm Bildungsscheck NRW, der aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) refinanziert, können Sie die Weiterbildungskosten für Ihre Mitarbeitenden bezuschussen lassen.


Veranstaltungsreihe #Fördermittel
In der Veranstaltungsreihe #Fördermittel werden zu den fünf Themenschwerpunkten Innovationen, Digitalisierung, Energie und Nachhaltigkeit, Weiterbildung / Qualifizierung und Beratungsförderung jeweils am zweiten Dienstag im Monat von 9:00 – 10:00 Uhr online entsprechende Förderprogramme für Unternehmen vorgestellt und Fragen dazu beantwortet.
Zielgruppe sind insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen.
Ihre Ansprechperson
Weitere Themen

Beratungsangebote
Wir beraten Sie kostenlos und unabhängig! Ganz gleich, in welcher Phase sich Ihr Unternehmen befindet und welche Fragestellung gerade akut ist: Vereinbaren Sie direkt einen Termin!

Immobilien und Gewerbeflächen
Sie brauchen mehr Platz? Sie suchen eine Produktions- oder Lagerhalle? Ihnen fehlen Büroräume? Entdecken Sie die vielfältigen Immobilien und Gewerbeflächen im Kreis Steinfurt!