Home
Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH
Partner der Wirtschaft
Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt mbH)
setzt sich für optimale Rahmenbedingungen für Unternehmen im Kreis Steinfurt ein.
Wir haben Strategien für vier Handlungsfelder definiert, die den Schwerpunkt unserer Arbeit bilden:
Entrepreneurship, Digitalisierung, Fachkräftesicherung und Standortprofilierung.
Breitband und Mobilfunk
Gründungsberatungen
Fördermittel
Für viele Investitionen oder Kooperationsvorhaben gibt es öffentliche Darlehen oder Zuschüsse. Die Vielzahl an Förderinstrumenten und sich immer wieder ändernde Antragsbedingungen machen es dem Unternehmer oft nicht leicht, das richtige Programm zu finden. Die WESt gibt Ihnen gerne einen Überblick, berät und vermittelt.
Energiemangellage - Hilfestellungen für Unternehmen
Russland-Ukraine-Konflikt: Hilfsangebote von und für Unternehmen
News
Förderprogramm „go-digital“: Neu- sowie Nachautorisierungen im Februar und März 2023 möglich
Mit Beratungsleistungen in den fünf Modulen „Digitalisierungsstrategie“, „IT-Sicherheit“, „Digitalisierte Geschäftsprozesse“, „Datenkompetenz“ und „Digitale Markterschließung“ unterstützt das Förderprogramm „go-digital“ kleine und mittlere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung und Optimierung ihres…
Neues Förderprogramm: Unternehmensberatungen für KMU
Der Bund und das Land NRW unterstützen die Beratung von mittelständischen Unternehmen mit dem neuen Bundesprogramm „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“. Ziel des Programms ist es, die Erfolgsaussichten, die Leistungs-…
FH-Firmentag 2023 – Anmeldungen ab Mitte Februar möglich
„Wirtschaft trifft Talente “ – unter diesem Motto findet am 24. Oktober 2023 der Firmentag der Fachhochschule Münster statt. Ab Montag, den 13.02.23 wird das Anmeldeportal für die Messestandvergabe zum…
Mehr Nachhaltigkeit in der Logistikbranche: Projekt Logist.Plus geht in die zweite Runde
Wie kann man den Flächenbedarf der Logistikbranche mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang bringen? Diese Frage beschäftigte Kathrin Schmedt als Koordinatorin des Projekts Logist.Plus für den Kreis Steinfurt in den vergangenen Monaten…
Zahl des Monats
Schon gewusst? Die Steuerpflichtigen in Altenberge haben das höchste durchschnittliche Jahreseinkommen im Vergleich zu den übrigen Städten und Gemeinden im Kreis Steinfurt. Und von allen 396 nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden…
„Wirtschaft vor Ort“: WESt mbH, WVS und FH Münster besuchen gemeinsam Unternehmen im Kreis Steinfurt
Intensive Gespräche mit Unternehmer und Unternehmerinnen vor Ort führen zurzeit Varvara Leinz (WESt), Heiner Hoffschroer (WVS) und Stefan Adam (FH Münster / TAFH). Das Trio besucht gemeinsam interessierte Betriebe im…
Neues NRW-Förderpaket unterstützt Brennstoffeinsparungen und Klimaschutz im Mittelstand
Für produzierende Unternehmen und Handwerksbetriebe stellt das Land Nordrhein-Westfalen ein neues Starterpaket klimaneutraler Mittelstand zur Verfügung. Die Beratungszuschüsse und Kredite helfen dabei, Einsparpotenziale zu erschließen und gleichzeitig die Weichen in…
Neues NRW-Programm „Mittelstand Innovativ & Digital“ (MID) – Teilprogramm MID-Digitale Sicherheit
Zuschuss für Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen in NRW in Höhe von bis zu 15.000 Euro für Software für den IT-Basisschutz, Analyse des Ist-Zustandes der IT-Sicherheit und Schulungen der Mitarbeitenden….
Zuschussförderung für Unternehmensberatung: Neue Programmfamilie Potentialberatung
Um Zugang zu neuer Expertise zu bekommen, setzen Betriebe oftmals auf die Zusammenarbeit mit einem professionellen Beratungsunternehmen. Doch während externe Berater bei großen Unternehmen selbstverständlich sind, zögern kleine und mittlere…
Förderung für Digitalisierungsprojekte: Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Sie planen die Einführung neuer Software, die Arbeitsabläufe vereinfachen und digitalisieren soll? Oder konkrete Investitionen in mehr IT-Sicherheit sowie in bestimmte digitale Technologien, wie z. B. Augmented Reality im Kundenservice?…
Regelmäßige Gründungssprechstunden im Kreis Steinfurt
Sie haben eine gute Geschäftsidee und möchten ein Unternehmen gründen? Oder haben Sie schon einen Businessplan, der nur noch den letzten Feinschliff braucht? Dann haben Sie sicher eine Menge Fragen!…
Events
7. Februar 2023
-
10:00 -12:30 Uhr
IT-Zentrum Lingen
KI-Qualifizierungsprogramm: Künstliche Intelligenz verstehen
„Künstliche Intelligenz verstehen“ – unter diesem Titel bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück ein KI-Qualifizierungsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in den Regionen Weser-Ems und Münsterland. Es handelt sich um…
9. Februar 2023
-
16:00 - 17:00 Uhr
online via ZOOM
Steuerliche Forschungszulage für Unternehmen
Termin: Donnerstag, 9. Februar 2023, 16:00-17:00 Uhr Format: online via Zoom Referent: Dr. Jan Raack, INNOMAGO GmbH Wussten Sie, dass jedes Unternehmen mit Steuersitz in Deutschland einen Rechtsanspruch auf finanzielle…
9. Februar 2023
-
19:00 - 20:00 Uhr
online via ZOOM
Webinar-Reihe „Digital im Einzelhandel”
Zielgruppe: Handelsunternehmen Veranstalter: Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt, Mittelstand-Digital Zentrum Handel/IFH KÖLN, Handelsverband NRW, IHK Nord Westfalen Die letzten 2,5 Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig digitale Präsenz…
14. Februar 2023
-
09:00-10:00 Uhr
online via Zoom
#Fördermittel – Schwerpunkt Qualifizierung & Weiterbildung
Zielgruppe: Interessierte Unternehmen aus der Region Referentinnen: Petra Frank, Bundesagentur für Arbeit / Susanne Beckmann, Lernen fördern e. V / Aurelia Steinigeweg, jobcenter Kreis Steinfurt AöR / Varvara Leinz, WESt…
15. Februar 2023
-
14:00-15:30 Uhr
online via Zoom
IT-Sicherheit im Unternehmen: Tipps für den Umgang mit mobilen Geräten
Zielgruppe: Unternehmen aller Branchen Referent: Arbnor Memeti, Berater für Digitale Sicherheit beim Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft in NRW Ob für die interne und externe Kommunikation, die Nutzung von…
23. Februar 2023
-
16:30 - 18:00 Uhr
online via ZOOM
Förderung für „Nachhaltigkeit“: Informations- und Erfahrungsaustausch für Beratungsunternehmen
Investitionen in Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Klimaschutz sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Quer durch alle Branchen werden aktuell zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte angegangen. Dabei müssen oft erhebliche Investitionen gestemmt werden. Bei…
24. Februar 2023
-
18:00 bis ca. 21:00 Uhr
Ristorante Locoselli (Burgstraße 17, 48565 Steinfurt)
Unternehmerinnentreffen
Termin: Freitag, 24. Februar 2023, 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr Veranstaltungsort: Ristorante Locoselli (Burgstraße 17, 48565 Steinfurt) Zielgruppe: Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen aus der Region Referentinnen: Tabea Gumrich,…
28. Februar 2023
-
09:00 - 17:00 Uhr
Steinfurt
Tagesseminar „1×1 der Selbstständigkeit“
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits…
2. März 2023
-
08:15 - 17:00 Uhr
FH Münster - Campus Steinfurt
15. Steinfurter Bioenergiefachtagung „Neue Energiewelten“
Seit Februar 2022 erleben wir täglich, dass die Sektoren Wärme, Strom und Mobilität neu und anders gedacht werden. In der 15. Steinfurter Bioenergiefachtagung „Neue Energiewelten“ wollen sich die Veranstalter der…
8. März 2023
-
12:30 - 13:30 Uhr
online via ZOOM
Webinar-Reihe „Digital im Einzelhandel”
Zielgruppe: Handelsunternehmen Veranstalter: Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt, Mittelstand-Digital Zentrum Handel/IFH KÖLN, Handelsverband NRW, IHK Nord Westfalen Die letzten 2,5 Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig digitale Präsenz…
14. März 2023
-
09:00-10:00 Uhr
online via Zoom
#Fördermittel – Schwerpunkt Digitalisierung
Zielgruppe: Interessierte Unternehmen aus der Region Referenten: Varvara Leinz, WESt mbH / Jan-Peter Ber, Parsch Schläuche Armaturen GmbH & Co. KG Sie planen die Einführung neuer Software, die Arbeitsabläufe vereinfachen…
11. April 2023
-
09:00-10:00 Uhr
online via Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Energie und Nachhaltigkeit
Zielgruppe: Interessierte Unternehmen aus der Region Referenten: Eckart Grundmann, Effizienz-Agentur NRW & Janpeter Beckmann, NRW.BANK Investitionen in Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Klimaschutz sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Quer durch…
9. Mai 2023
-
09:00-10:00 Uhr
online via Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Innovationen
Zielgruppe: Interessierte Unternehmen aus der Region Referenten: Stefan Adam, Initiative TRAIN, Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt & Guido Hellmer, NRW.BANK Innovationen sind für Unternehmen oftmals der beste Weg, nachhaltige…