Home
Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH
Partner der Wirtschaft
Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt mbH)
setzt sich für optimale Rahmenbedingungen für Unternehmen im Kreis Steinfurt ein.
Breitband und Mobilfunk
Gründungsberatungen
Fördermittel
Für viele Investitionen oder Kooperationsvorhaben gibt es öffentliche Darlehen oder Zuschüsse. Die Vielzahl an Förderinstrumenten und sich immer wieder ändernde Antragsbedingungen machen es dem Unternehmer oft nicht leicht, das richtige Programm zu finden. Die WESt gibt Ihnen gerne einen Überblick, berät und vermittelt.
Energiemangellage - Hilfestellungen für Unternehmen
Krieg in der Ukraine: Hilfsangebote von und für Unternehmen
News
Netzwerktreffen Wirtschaftsförderungen Kreis Steinfurt
Ob Unternehmen, Gründungsinteressierte oder Kommunen – wir möchten möglichst vielen Akteuren und Akteurinnen, die Gelegenheit geben, sich mit uns, aber auch untereinander auszutauschen und zu vernetzen. Denn sie alle prägen…
Immobilie des Monats: Klimatisiertes Büro in direkter Bahnhofsnähe in Greven
Das zu vermietende Büro bzw. die Praxis in moderner Architektur ist barrierefrei und bietet mit einem guten Raumkonzept viele Möglichkeiten der individuellen Gestaltung. Es hat eine Fläche von 130 Quadratmetern in…
Logistik nachhaltig gestalten
Unterwegs im Kreis Steinfurt waren jetzt die Projektpartner von Logist.Plus. Eingeladen hatte Kathrin Schmedt als Koordinatorin des Projekts für den Kreis Steinfurt. Acht Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung beschäftigen sich…
Kreis Steinfurt 2022 Spitzenreiter bei Gründungen im Münsterland
Wieder mehr Menschen im Kreis Steinfurt wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit einem Plus von 34,2 % liegt der Kreis münsterlandweit sogar an der Spitze, was die Zahl der…
zdi on tour – Handwerkstag in Rheine
Schönster Sonnenschein, angenehme Temperaturen – das sind die besten Bedingungen für eine Veranstaltung unter freiem Himmel. Über diese Bedingungen durften sich auch die Aussteller auf dem 2. Handwerkstag in Rheine,…
Digitalisierungsförderung des Landes: Zusätzliche Fördermöglichkeiten durch das Programm Mittelstand Innovativ & Digital
Nach fast dreijähriger Laufzeit wurde das Programm Mittelstand Innovativ & Digital (MID) weiterentwickelt, um den Bedarfen der nordrhein-westfälischen Unternehmen besser gerecht zu werden. Die Neuerungen sind am 01. Mai 2023…
Standorte der Zukunft: Grüne Gewerbegebiete im Kreis Steinfurt
Der Klimawandel ist bereits jetzt zu spüren – in den kommenden Jahren und Jahrzehnten werden die fortschreitenden Auswirkungen jedoch immer deutlicher sichtbar werden. Grund genug, sich auch im Bereich Gewerbegebietsplanung…
Krisenfrühwarnsystem für Unternehmen entwickeln – 32. Unternehmerfrühstück der WESt und der IHK bei NOSTA Logistics GmbH
„Wir befinden uns nach wie vor in einer Zeit des Umbruchs. Ein Ende ist nicht in Sicht. Kontinuierliche Veränderung und Wandel sind vielmehr die neue Normalität“, konstatierte Landrat Dr. Martin…
TWE will die Zukunft „MINT gestalten“
Mit der Übergabe der MINT-Patenschaftsurkunde startete am vergangenen Freitag offiziell die MINT-Patenschaft zwischen der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule aus Saerbeck und der TWE GmbH & CO. KG aus Emsdetten. Gefördert durch das zdi-Zentrum…
zdi-Koordinatorinnen besuchten FH-Campus
Kooperation für Förderung des MINT-Nachwuchses gefestigt Erstmals waren Koordinatorinnen der zdi-Zentren der Kreise Borken, Coesfeld, Warendorf und der Stadt Münster beim Partner in Steinfurt zu Gast und nutzten die Gelegenheit…
Förder-News: Potential- und Transformationsberatung NRW: neue Förderkonditionen seit dem 1.03.2023
Die Potentialberatung NRW ist ein vielfach bewährtes Förderangebot in Nordrhein-Westfalen. Das Programm unterstützt – mit Mitteln der Europäischen Union und der Landesregierung – Unternehmen und ihre Beschäftigten, Potentiale besser auszuschöpfen und…
Förderprogramm „Messe meets Mittelstand“
Sie möchten Ihr Unternehmen auf internationalen Messen präsentieren und neue Geschäftsbeziehungen im Ausland aufbauen? Dann ist vielleicht das Landesförderprogramm „Messe meets Mittelstand“ für Sie von Interesse. Wir möchten Ihnen das Programm in Kürze…
Förderprogramm – „REACT with impact“
Ein befristetes Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Unternehmen und Startups Das Programm „REACT with impact – Förderung des Sozialunternehmertums“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bietet neue, speziell auf gemeinwohlorientierte Unternehmen…
Förderung für Digitalisierungsprojekte: Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Sie planen die Einführung neuer Software, die Arbeitsabläufe vereinfachen und digitalisieren soll? Oder konkrete Investitionen in mehr IT-Sicherheit sowie in bestimmte digitale Technologien, wie z. B. Augmented Reality im Kundenservice?…
Regelmäßige Gründungssprechstunden im Kreis Steinfurt
Sie haben eine gute Geschäftsidee und möchten ein Unternehmen gründen? Oder haben Sie schon einen Businessplan, der nur noch den letzten Feinschliff braucht? Dann haben Sie sicher eine Menge Fragen!…
Events
13. Juni 2023
-
09:30 - 12:00 Uhr
Hellmich GmbH, Rheine
Nachhaltigkeit in Unternehmen unter sozialen Aspekten
Was bedeutet Nachhaltigkeit für den Menschen – für seine Rechte und seine individuellen Bedürfnisse? Hat nachhaltiges Wirtschaften neben ökologischen und ökonomischen Aspekten weitere positive Effekte für Unternehmen? Kann soziale Nachhaltigkeit…
13. Juni 2023
-
09:00 - 16:00 Uhr
online via ZOOM
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten zur Digitalisierung
Investitionen in effizientere Abläufe, sichere IT-Infrastrukturen oder digitale Produkte und Services sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Quer durch alle Branchen werden laufend zahlreiche Digitalisierungsprojekte umgesetzt. Dabei müssen oft erhebliche…
14. Juni 2023
-
16:00 - 17:00 Uhr
online via ZOOM
ÖKOPROFIT Kreis Steinfurt 2023 – Digitale Informationsveranstaltung
Unternehmen können sich für Runde 12 anmelden – Förderprogramm für betriebliches Umweltmanagement startet im Spätsommer 2023 138 Betriebe im Kreis Steinfurt haben in den vergangenen vierzehn Jahren bereits bei ÖKOPROFIT…
15. Juni 2023
-
09:00 - 16:00 Uhr
online via ZOOM
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten zur Digitalisierung
Investitionen in effizientere Abläufe, sichere IT-Infrastrukturen oder digitale Produkte und Services sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Quer durch alle Branchen werden laufend zahlreiche Digitalisierungsprojekte umgesetzt. Dabei müssen oft erhebliche…
28. Juni 2023
-
09:00 - 11:30 Uhr
online
Workshop: Der Arbeitsplatz von morgen – Fachkräfte gewinnen, halten und motivieren
Die Arbeitswelt ist stets im Wandel. Das stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, bietet aber gleichzeitig große Chancen. Wer einen attraktiven Arbeitsplatz schafft, hat es leichter, Fachkräfte zu gewinnen und Mitarbeitende zu…
29. Juni 2023
-
10:00-11:30 Uhr
Zoom
ChatGPT als Nachhaltigkeitsbeauftragte im Unternehmen?
Referent: Gerrit Neuhaus, Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur Kaum ein anderes Thema wird gerade so intensiv diskutiert wie die unterschiedlichen Künstlichen Intelligenzen (KI) zur Textgenerierung, wie z. B. ChatGPT. Nach ersten Tests erweisen…
8. August 2023
-
09:00-10:00 Uhr
Zoom
#Fördermittel: Beratungsförderung
Referenten: Ralf Peters, qnnected | Business Coaches + Consultants / Varvara Leinz, WESt mbH Stehen in Ihrem Unternehmen Veränderungsprozesse an? Um solche Prozesse erfolgreich zu meistern, kann der Blick von…
5. September 2023
-
09:00-10:00 Uhr
Zoom
#Fördermittel: Qualifizierung & Weiterbildung
Referentinnen: Petra Frank, Bundesagentur für Arbeit / Aurelia Steinigeweg, jobcenter Kreis Steinfurt AöR / Varvara Leinz, WESt mbH Qualifizierung und Weiterbildung sind in vielen Berufen ein wesentlicher Teil des Arbeitslebens…
17. Oktober 2023
-
09:00-10:00 Uhr
Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Digitalisierung
Referentin: Varvara Leinz, WESt mbH Sie planen die Einführung neuer Software, die Arbeitsabläufe vereinfachen und digitalisieren soll? Oder konkrete Investitionen in mehr IT-Sicherheit sowie in bestimmte digitale Technologien, wie z….
14. November 2023
-
09:00-10:00 Uhr
Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Energie und Nachhaltigkeit
Referenten: Birgitt Helms, Effizienz-Agentur NRW / Janpeter Beckmann, NRW.BANK Investitionen in Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Klimaschutz sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Quer durch alle Branchen werden laufend zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte…
12. Dezember 2023
-
09:00-10:00 Uhr
Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Innovationen
Referenten: Stefan Adam, Initiative TRAIN, Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt / Guido Hellmer, NRW.BANK / Dr. rer. nat. Jan Raack, INNOMAGO GmbH Innovationen sind für Unternehmen oftmals der beste…