Home
Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH
Partner der Wirtschaft
Corona-Hilfen
Aktuelle Meldungen und Informationen rund um die anhaltende Situation im Zuge der Pandemie.
Die WESt hat die Informationen für Sie aus Landes- und Bundesquellen, sowie von weiteren öffentlichen Institutionen zusammengetragen. Die Seite wird fortlaufend aktualisiert.
Fördermittel
Für viele Investitionen oder Kooperationsvorhaben gibt es öffentliche Darlehen oder Zuschüsse. Die Vielzahl an Förderinstrumenten und sich immer wieder ändernde Antragsbedingungen machen es dem Unternehmer oft nicht leicht, das richtige Programm zu finden. Die WESt gibt Ihnen gerne einen Überblick, berät und vermittelt.

zdi-Zentrum Kreis Steinfurt
Das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt ist ein Netzwerk mit über 185 Partnern aus Wirtschaft und Bildung. Im Fokus steht die Begeisterung von jungen Menschen für einen Beruf oder ein Studium im MINT-Bereich.

Breitband
Leistungsfähige Breitbandnetze sind ein entscheidender Standortfaktor. Deshalb arbeiten wir mit Hochdruck daran, dass alle Haushalte und Betriebe im Kreis Zugang zum Glasfasernetz bekommen.

Immobilien und Gewerbeflächen
In unserer Datenbank können Sie nach passenden Gewerbeimmobilien und Gewerbeflächen suchen oder eigenständig Gesuche einstellen und Immobilien anbieten.
News
Immer auf dem Laufenden mit dem WESt-Newsletter
Sind Sie interessiert an Terminen, Fakten und Wissenswertem über das aktuelle Wirtschaftsleben im Kreis Steinfurt? Dann lesen und abonnieren Sie unseren monatlichen WESt-Newsletter. Sie haben Neuigkeiten, die für andere Unternehmerinnen…
Berufsorientierung in Zeiten von Corona
Ausbildungsmessen, wie wir sie alle kennen mit Unternehmensvertretern und Schülergruppen vor Ort, sind ein gängiges Format, um als Unternehmen auf sich aufmerksam zu machen und sich als Schüler über die…
Hof Homann eG: Coworking Space auf dem Bauernhof
Die Hof Homann eG ist eine bunt gemischte Truppe aus aktuell 15 Mitgliedern unterschiedlicher Hintergründe. Sie baut einen Coworking Space auf einem Bauernhof zwischen Laer und Borghorst auf. Darüber hinaus…
Automatisierung von Geschäftsprozessen. Eine Studie der FH Münster
Die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen leistet schon lange einen Beitrag zur Steigerung der Effizienz. In der Corona-Pandemie kann dies sogar ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen sein. Trotz des hohen…
Den Fachkräftenachwuchs im Fokus
Berufs- und Studienorientierung beim zdi-Zentrum Kreis Steinfurt: Die Arbeitsagentur Rheine unddas Wissenschaftsministerium fördern Kurse mit 65.000 Euro. Die nachhaltige Sicherung des regionalen Fachkräftebedarfs von morgen beginnt bereits heute – und…
Startschuss für MINT-Rallye Anmeldungen
Ab sofort können sich Unternehmen zu den MINT-Rallyes 2021 anmelden. Erstmals finden 12 MINT-Rallyes in verschiedenen Schulen im Kreis Steinfurt statt. Bei zuletzt 8 Rallyes in 2019, stellt dies einen…
Der Rheine Podcast – Für Wissbegierige, Heimatliebhaber und Dich
In Rheine ist nichts los? Ein langer Lockdown mag den Eindruck entstehen lassen, nichts bewegt sich. Doch Rheine nutzt die Zeit des Lockdowns kreativ und innovativ. So treten die Unternehmen,…
ÖKOPROFIT – Umwelt- und Klimaschutz mit Gewinn: Auftakt zur 11. Runde
Der Kreis Steinfurt zählt seit 17 Jahren zu den ÖKOPROFIT-Hauptdarstellern in Nordrhein-Westfalen. 124 Unternehmen haben in den bisherigen 10 Runden die Möglichkeit genutzt, das Projekt „ÖKOPROFIT Kreis Steinfurt“ erfolgreich zu…
AUSBILDUNG sucht dich!
Sie möchten einfach und unkompliziert mit potentiellen Auszubildenden in Kontakt treten? Dann ist die Aktion „Ausbildung sucht dich“ von der IHK Nord Westfalen und der HWK Münster sicherlich interessant für…
Freunde.Paket & Rheine bringt´s – Beispiele aktiver Wirtschaftsförderung
Alles ist aktuell anders und doch entstehen viele neue Projekte und Ansätze, die es in dieser Form sonst nicht geben hätte. So hat die EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für…
Jetzt beantragen: Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe für Solo-Selbstständige
Überbrückungshilfe III Die Überbrückungshilfe wurde erneut verlängert und deutlich vereinfacht. Unternehmen bis zu einem Jahresumsatz von 750 Millionen Euro, Soloselbstständige, Freiberufler sowie gemeinnützige Unternehmen und Organisationen, die zwischen November 2020 und…
Es bleibt in der Familie…
Youngstarts-Podcast präsentiert zwei neue Nachfolgegeschichten Verbundprojekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland interviewt zukünftigen Nachfolger Philipp Kleine-Ruse (Gronau) und Unternehmerin Deike van’t Westeinde (Emsdetten). Während Philipp Kleine-Ruse noch in den Startlöchern steckt, liegt die…
Events
9. März 2021
-
11:00 -12:00 Uhr
Online
ZIM & Co. – attraktive Möglichkeiten zur Förderung von Innovationen
In seinem Vortrag „ZIM & Co. – attraktive Möglichkeiten zur Förderung von Innovationen“ gibt Stefan Adam von der Initiative TRAIN – Unternehmen und allen Interessierten einen Einblick in den Förderdschungel…
11. März 2021
-
9:00 Uhr
Online
Ökoprofit – Umwelt- und Klimaschutz mit Gewinn
Der Kreis Steinfurt zählt seit 17 Jahren zu den ÖKOPROFIT-Hauptdarstellern in Nordrhein-Westfalen. 124 Unternehmen haben in den bisherigen 10 Runden die Möglichkeit genutzt, das Projekt „ÖKOPROFIT Kreis Steinfurt“ erfolgreich zu…
15. März 2021
-
16:00 Uhr
Online
Was ändert sich mit dem Erneuerbaren-Energien Gesetz (EEG) 2021
Digitale Informationsveranstaltung des energieland2050 e.V.: Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2021 (EEG) Zum 1. Januar 2021 ist die fünfte umfassende Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021) in Kraft getreten. Experten stellen die EEG Novelle…
15. März 2021
Online
Ausblicke #digital – Die Ausbildungsmesse 2021. Denken Sie an die Fachkräfte von morgen!
Betriebe sind auf der Suche nach Auszubildenden, Schüler*innen suchen einen Ausbildungsplatz. Die Gemeinden Laer und Schöppingen sowie die Stadt Horstmar bieten Unternehmer*innen, Dienstleister*innen und Ausbildungsbetrieben die Chance, sich vom 15….
16. März 2021
-
19:00 Uhr
Online
Online-Etikette und Austausch auf Augenhöhe: Unternehmerinnennetz trifft sich virtuell
Treffen finden derzeit (fast) ausschließlich online statt. Zahlreiche Plattformen stehen zur Verfügung. Doch was muss ich beachten, wenn ich an einem Online-Meeting teilnehme? Gibt es „eine Online-Etikette? Worauf muss ich…
17. März 2021
-
09:00
Rheine
Betrieblicher Pflegelotse: Fortbildung für Mitarbeiter*innen in Betrieben und Verwaltung
Jeder zehnte deutsche Angestellte pflegt neben der Arbeit einen engen Angehörigen. Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ist damit auch für Unternehmen eine Herausforderung, die bereits heute erhebliche Teile der…
18. März 2021
-
16:00 Uhr
GRIPS III, Am Campus 2, 48565 Steinfurt
Effiziente Unternehmensführung – Steuerliche und organisatorische Aspekte
Ein Gewerbe ist schnell angemeldet. Danach stehen viele JungunternehmerInnen vor den eigentlichen Herausforderungen. Angebote und Rechnungen erstellen – hier betritt man häufig Neuland. Steuerliche Pflichten sind ebenfalls zu beachten. Nach…
23. März 2021
-
15 bis 16:30 Uhr
Online
Prozesse – die Grundlage für Digitalisierung?
Warum ist die Digitalisierung von Prozessen ein sinnvoller Startpunkt für die digitale Transformation von Unternehmen? Datum: 23. März 2021 Uhrzeit: 15 bis 16.30 Uhr Ort: Online über ZOOM Die Wahrheit…
23. März 2021
-
09:00 Uhr
Ibbenbüren
Angebot für Gründungsinteressierte: Regelmäßige Sprechstunde der WESt in Ibbenbüren
Wer kennt das nicht: DIE Geschäftsidee schlummert im Hinterkopf. Aber wie setze ich sie um? Hauptberuflich oder doch lieber nebenberuflich? Kann man damit den Lebensunterhalt verdienen? Wieviel Umsatz muss ich…
25. März 2021
-
15:00 Uhr
Online
Digital nachhaltig oder nachhaltig digital? Impulse für die Zukunft Ihres Unternehmens
Digital nachhaltig oder nachhaltig digital? Impulse für die Zukunft Ihres Unternehmens AGENDA 15:00 Begrüßung Birgit Maria Rosczyk – Bereichsleiterin Förderberatung und Kundenbetreuung, NRW.BANK Nachhaltigkeit – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen…
15. April 2021
-
16:00 Uhr
GRIPS III, Am Campus 2, 48565 Steinfurt
Datenschutz: Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Kaum eine andere Gesetzesänderung hat bei Unternehmen solch eine Welle der Verunsicherung verursacht. Die am 25. Mai 2016 in Kraft getretene EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erlangte nach einer zweijährigen Umsetzungszeit am 25….
20. April 2021
-
09:00 Uhr
Hub-Satellit, TD59 Ibbenbüren
Angebot für Gründungsinteressierte: Regelmäßige Sprechstunde der WESt in Ibbenbüren
Wer kennt das nicht: DIE Geschäftsidee schlummert im Hinterkopf. Aber wie setze ich sie um? Hauptberuflich oder doch lieber nebenberuflich? Kann man damit den Lebensunterhalt verdienen? Wieviel Umsatz muss ich…
28. April 2021
-
17:00 Uhr
Online
Zukunft schaffen – einfach machen: Gründen!
Online-Treff für Existenzgründer*innen Der nächste GründungsTreff des GründungsKreises Steinfurt wird online am Mittwoch, den 28. April 2021 von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr stattfinden. Unter dem Motto Zukunft schaffen –…
19. Mai 2021
-
14:30 - 16:30 Uhr
Rheine
#Chefsache: New Work
Best Practice bei der secova GmbH & Co. KG, Rheine. Nähere Infos zur Veranstaltung werden im März veröffentlicht. Interessiert? Dann senden Sie eine kurze Mail an andrea.koening@westmbh.de. Wir merken Sie…
19. Mai 2021
-
16:00 Uhr
GRIPS III, Am Campus 2, 48565 Steinfurt
Suchmaschinenoptimierung ganz einfach – wie man bei Google ganz nach vorn kommt
Die Erstellung einer eigenen Homepage ist der erste richtige Schritt in die erfolgreiche Vermarktung eines Unternehmens. Aber einfach nur eine Website zu haben, reicht leider nicht aus, um in Suchmaschinen…
20. Mai 2021
-
09:00 Uhr
GRIPS III, Am Campus 2, 48565 Steinfurt
1×1 der Buchführung – Tagesseminar
Als UnternehmerIn sollte man auch immer die Zahlen im Blick haben. Eine Buchführung ist nicht nur gesetzlich verpflichtend, sondern ermöglicht zudem einen Überblick über die Vermögenslage und über den Erfolg…
8. Juni 2021
-
14:00 - 16:45 Uhr
Rheine
#Chefsache: Brennstoffzellen und Wasserstoff
Seit einigen Jahren gewinnt Wasserstoff als Kraftstoff zunehmend an Bedeutung. Im zivilen Bereich werden vor allem stationäre (Heizung und Strom in Gebäuden), mobile (PKW, Bus, Flugzeug) und portable (Notebook, Mobiltelefon)…
15. Juni 2021
-
16:00 Uhr
Hub:Satellit Emsdetten, Bahnhofstraße 2, 48282 Emsdetten
Pitch perfect: Ideen überzeugend präsentieren
Für eine erfolgreiche Gründung ist auch ein gut ausgearbeiteter und durchdachter Pitch bzw. das Pitch-Deck wichtig. Das Pitch-Deck ist eine Präsentation, die auf das Wesentliche reduziert ist und im sogenannten…
1. Oktober 2021
-
09:00 Uhr
Ibbenbüren
WESt Gründungsevent
Wer kennt das nicht: DIE Geschäftsidee schlummert im Hinterkopf. Aber wie setze ich sie um? Hauptberuflich oder doch lieber nebenberuflich? Kann man damit den Lebensunterhalt verdienen? Wieviel Umsatz muss ich…