Home
Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH
Partner der Wirtschaft
Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt mbH)
setzt sich für optimale Rahmenbedingungen für Unternehmen im Kreis Steinfurt ein.
Wir haben Strategien für vier Handlungsfelder definiert, die den Schwerpunkt unserer Arbeit bilden:
Entrepreneurship, Digitalisierung, Fachkräftesicherung und Standortprofilierung.
Breitband und Mobilfunk
Gründungsberatungen
Fördermittel
Für viele Investitionen oder Kooperationsvorhaben gibt es öffentliche Darlehen oder Zuschüsse. Die Vielzahl an Förderinstrumenten und sich immer wieder ändernde Antragsbedingungen machen es dem Unternehmer oft nicht leicht, das richtige Programm zu finden. Die WESt gibt Ihnen gerne einen Überblick, berät und vermittelt.
Energiemangellage - Hilfestellungen für Unternehmen
Krieg in der Ukraine: Hilfsangebote von und für Unternehmen
News
Einstieg ins Berufsleben mit Rallyes erleichtern
Los ging´s jetzt mit der ersten von sieben MINT-Rallyes für die Saison 2023 in der Gemeinschaftshauptschule in Ibbenbüren. Auf die Schüler und Schülerinnen warteten spannende Workshops, die selbst von den…
Den Traum vom eigenen Business verwirklichen
WESt veranstaltet Tagesseminar zu Selbstständigkeit Gründen, die eigene Idee umsetzen, selbstständig sein – davon träumen viele. Daher veranstaltete die WESt kürzlich gemeinsam mit den Wirtschafts-Senioren Osnabrück e.V. das Tagesseminar „1×1…
Klima-Selbstcheck vom Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW
Wie ist mein Unternehmen von den Folgen des Klimawandels betroffen und wie kann ich mich anpassen? Mit einer Reihe öffentlich zugänglicher Online-Tools können Sie dies selbstständig herausfinden. Fahren Sie mit…
Erhebung: digitalen Reifegrad und die Zukunftsfähigkeit unserer regionalen KMU
Das Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück möchte die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus seinen Kernregionen Weser-Ems und Münsterland näher kennenlernen, um seine Angebote noch besser auf die individuellen Bedarfe der Unternehmen…
zdi-BSO-MINT Programm
Fachkräfte und Talente von Morgen bereits heute begeistern – das ist Ziel des zdi-BSO-MINT Programms. Dafür erhält das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt jährlich Mittel von der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für…
Emsdetten als positives Beispiel und Vorreiter im Kreis und in ganz Deutschland
Emsdetten befindet sich auf der Zielgeraden zur Glasfaserstadt. Noch 305 Adressen im Außenbereich trennen die Kommune von der Vollversorgung. Wenn die Arbeiten wie geplant bis März 2024 abgeschlossen sind, wird…
Nachhaltige Logistik: Gute Ideen für Boden und Klima
Logistikunternehmen brauchen Platz für ihre Arbeit, Anwohnende hingegen bessere Luft und die Umwelt am besten unversiegelte Böden. Wie können die unterschiedlichen Interessen der Logistikbranche als drittgrößter Wirtschaftszweig Deutschlands mit Nachhaltigkeitszielen…
Studierende entwerfen digitale Gebäude in Modul „BIM interdisziplinär“
Mit der BIM-Methode – das steht für „Building Information Modelling“ – planen Studierende der Fachbereiche Architektur, Bauingenieurswesen und Gebäudetechnik Bauwerke in einem digitalen Zwilling: Am Rechner entsteht ein virtuelles 3-D-Modell…
Förder-News: Potential- und Transformationsberatung NRW: neue Förderkonditionen zum 01.03.2023
Die Potentialberatung NRW ist ein vielfach bewährtes Förderangebot in Nordrhein-Westfalen. Das Programm unterstützt – mit Mitteln der Europäischen Union und der Landesregierung – Unternehmen und ihre Beschäftigten, Potentiale besser auszuschöpfen und…
Förderprogramm „Messe meets Mittelstand“
Sie möchten Ihr Unternehmen auf internationalen Messen präsentieren und neue Geschäftsbeziehungen im Ausland aufbauen? Dann ist vielleicht das Landesförderprogramm „Messe meets Mittelstand“ für Sie von Interesse. Wir möchten Ihnen das Programm in Kürze…
Podcast – Fördermittel für Ihr Digitalisierungsprojekt finden
Viele Unternehmen, die im Bereich der Digitalisierung aktiv werden und konkrete Projekte umsetzen möchten, stehen vor der Frage: Wie können wir die Investitionen in Digitalisierungsprojekte finanzieren? Varvara Leinz und Christian…
Christian Holterhues ist neuer Geschäftsführer der WESt mbH
Landrat gratuliert – Gesellschafterversammlung wählt bisherigen Prokuristen einstimmig Christian Holterhues heißt der neue Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) mbH. Einstimmig hat ihn die Gesellschafterversammlung der WESt unter Vorsitz…
Förderprogramm – „REACT with impact“
Ein befristetes Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Unternehmen und Startups Das Programm „REACT with impact – Förderung des Sozialunternehmertums“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bietet neue, speziell auf gemeinwohlorientierte Unternehmen…
Förderprogramm „go-digital“: Neu- sowie Nachautorisierungen im Februar und März 2023 möglich
Mit Beratungsleistungen in den fünf Modulen „Digitalisierungsstrategie“, „IT-Sicherheit“, „Digitalisierte Geschäftsprozesse“, „Datenkompetenz“ und „Digitale Markterschließung“ unterstützt das Förderprogramm „go-digital“ kleine und mittlere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung und Optimierung ihres…
Förderung für Digitalisierungsprojekte: Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Sie planen die Einführung neuer Software, die Arbeitsabläufe vereinfachen und digitalisieren soll? Oder konkrete Investitionen in mehr IT-Sicherheit sowie in bestimmte digitale Technologien, wie z. B. Augmented Reality im Kundenservice?…
Events
30. März 2023
-
14:00 bis 15:00 Uhr
Zoom
Informationsveranstaltung: Messeförderung für den Mittelstand
Referentinnen: Heike Dornbusch, NRW.Global Business GmbH – Trade & Investment Agency / Kerstin Scheffler und Heike Schöttle, Verband der deutschen Messewirtschaft – AUMA Es gibt viele gute Gründe sich als Unternehmen auf…
4. April 2023
-
10:00 - 11:00 Uhr
online via Zoom
Digitale Unterstützer: Wie ChatGPT unternehmerische Prozesse verändert
Digitale Assistenzsysteme sind bereits seit vielen Jahren in unternehmerischen Prozessen verankert. Insbesondere Chatbots werden zunehmend genutzt, um wiederholende Prozesse zu automatisieren, um z. B. Fragen automatisch beantworten zu können. Neben…
11. April 2023
-
09:00-10:00 Uhr
online via Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Energie und Nachhaltigkeit
Referenten: Eckart Grundmann, Effizienz-Agentur NRW & Janpeter Beckmann, NRW.BANK Investitionen in Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Klimaschutz sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Quer durch alle Branchen werden laufend zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte…
13. April 2023
-
19:00 - 20:00 Uhr
online via ZOOM
Webinar-Reihe „Digital im Einzelhandel”
Veranstalter: Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt, Mittelstand-Digital Zentrum Handel/IFH KÖLN, Handelsverband NRW, IHK Nord Westfalen Die letzten 2,5 Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig digitale Präsenz und Kommunikation…
20. April 2023
-
14:00 - 15:00 Uhr
online
Online-Austauschtreffen der Pflege-Guides im Münsterland
Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist eine Herausforderung, die heute viele Beschäftigte und Betriebe betrifft und in Zukunft – bedingt durch den demographischen Wandel – deutlich an Bedeutung gewinnen…
25. April 2023
-
08:00 - ca. 10:00 Uhr
NOSTA Logistics GmbH, Lengericher Str. 31, 49549 Ladbergen
Unternehmerfrühstück
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten kreisweiten Unternehmerfrühstück, dieses Mal bei der NOSTA Logistics GmbH in Ladbergen. Freuen Sie sich auf ein spannendes Unternehmen und den Austausch mit…
25. April 2023
-
09:00 - 17:00 Uhr
GRIPS III in Steinfurt
Tagesseminar „1×1 der Selbstständigkeit“
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits…
26. April 2023
-
09:00 - 16:00 Uhr
online via ZOOM
Online-Sprechstunde: „Nachhaltigkeit, Energie- und Ressourceneffizienz“
Investitionen in Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Klimaschutz sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Quer durch alle Branchen werden aktuell zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte angegangen. Dabei müssen oft erhebliche Investitionen gestemmt werden. In…
27. April 2023
-
15:00-16:30 Uhr
online via Zoom
Impulsveranstaltung: Rundflug durch die Cybersicherheit im Unternehmen
Referent: Arbnor Memeti, DIGITAL.SICHER.NRW – Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft in NRW Ohne digitale Sicherheit geht heute nichts mehr, denn Cyberangriffe werden für Unternehmen zu einer immer größeren Bedrohung….
3. Mai 2023
-
15:00 - 18:00 Uhr
Hub:Satellit (d.velop campus, Schildarpstraße 6-8) in 48712 Gescher
Weiterbildungsreihe „Digital Maker“ für Digitalisierungsverantwortliche in Unternehmen startet
Veranstalter: Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt, Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr OWL Die digitale Transformation der Wirtschaft schreitet voran und bietet Unternehmen nach wie vor zahlreiche Anknüpfungspunkte im Bereich der…
3. Mai 2023
-
09:00 - 14:00 Uhr
MP Logistik GmbH, Röntgenstraße 20, 48432 Rheine
Handwerkstag 2023
Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr, organisiert der FC Eintracht Rheine e.V. auch in diesem Jahr einen Handwerkstag. Dieser findet am 03.05.2023 von 09.00 – 14.00 Uhr bei der…
3. Mai 2023
-
14:00 - 16.30 Uhr
egeplast international GmbH, Greven
#Chefsache: Internet of Things für KMU
Die digitale Transformation bietet Chancen für Wachstum und Wettbewerbsvorteile und ist im heutigen digitalen Zeitalter von entscheidender Bedeutung für wirtschaftlichen Erfolg. Vielen Unternehmen fehlt jedoch häufig die Idee, was durch…
4. Mai 2023
-
15:00-16:30 Uhr
Zoom
Impulsveranstaltung: Mitarbeitergewinnung in der Pflege – Wege zu innovativen Ideen
Veranstalter: jobcenter Kreis Steinfurt AöR, Agentur für Arbeit, Kreis Steinfurt – Amt für Soziales und Pflege, WESt mbH Unternehmen aus dem aus dem Gesundheitssektor stehen vor enormen Herausforderungen bei der…
9. Mai 2023
-
09:00-10:00 Uhr
online via Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Innovationen
Referenten: Stefan Adam, Initiative TRAIN, Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt & Guido Hellmer, NRW.BANK Innovationen sind für Unternehmen oftmals der beste Weg, nachhaltige Wettbewerbsvorteile und Markterfolg zu generieren. Für…
10. Mai 2023
-
12:30 - 13:30 Uhr
online via ZOOM
Webinar-Reihe „Digital im Einzelhandel”
Veranstalter: Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt, Mittelstand-Digital Zentrum Handel/IFH KÖLN, Handelsverband NRW, IHK Nord Westfalen Die letzten 2,5 Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig digitale Präsenz und Kommunikation…
11. Mai 2023
-
17:00 - 20:00 Uhr
Autohaus Willbrand, Altenbergerstr. 2, 48565 Steinfurt
Nachhaltigkeitsforum Mittelstand – Im Dialog mit Experten und Expertinnen
Unter diesem Veranstaltungsmotto findet am 11.05.2023 ab 17:00 Uhr im Autohaus Willbrand in Steinfurt-Borghorst ein Forum zum Themenkomplex Nachhaltigkeit statt. Neben den Informationsmöglichkeiten an einzelnen Ständen wird es auch 3…
2. Juni 2023
-
18:00 bis ca. 21:30 Uhr
Kulturzentrum GBS / Ballenlager (Friedrich-Ebert-Str. 3-5, 48268 Greven)
Unternehmerinnentreffen
Schwerpunkt: Networking – erfolgreiches Netzwerken im Beruf Referentin: José M.B. de Baan, Head of Marketing Nederland bei Alpmann Fröhlich Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Gute Gründe für Networking im (Berufs)Leben gibt es viele….
13. Juni 2023
-
09:30 - 12:00 Uhr
Hellmich GmbH, Rheine
Nachhaltigkeit in Unternehmen unter sozialen Aspekten
Was bedeutet Nachhaltigkeit für den Menschen – für seine Rechte und seine individuellen Bedürfnisse? Hat nachhaltiges Wirtschaften neben ökologischen und ökonomischen Aspekten weitere positive Effekte für Unternehmen? Kann soziale Nachhaltigkeit…