„Münsterlanden“ beim Swin-Golf: Neulinge schwingen beim Willkommensevent gemeinsam die Schläger

Abschlag, Treffer, Münsterland: Ganz so einfach ist es für manche nicht, neben dem neuen Job in der neuen Region Anschluss zu finden. Das will der Service Onboarding@Münsterland ändern. Deshalb hieß er am Donnerstagabend rund 20 Neulinge zu einer Partie Swin-Golf in Ascheberg-Davensberg willkommen. „Wir laden Neulinge zu Blind Dates mit ihrer neuen Heimat ein“, erläutert…

Weiterlesen

Innovationsforum Predictive Maintenance

Hier geht es zur Anmeldung: Einladung_Innovationsforum_PdM@KMU Wir laden Sie herzlich ein zur virtuellen Konferenz „Innovationsforum PredictiveMaintenance@KMU“. Aufgrund der gegenwärtigen Situation haben wir uns entschieden, den Höhepunkt unseres Projektes digital durchzuführen. Melden Sie sich noch heute an! Termin: 10.09. – 11.09.2020 (3 Online Sessions à 3 Stunden) Ort: Digital Moderation: Raimund Stroick & Pia Banger PredictiveMaintenance…

Weiterlesen

Auszeichnung für jahrzehntelangen Einsatz: Werner Schröer erhält den Bürgerpreis der Stadtwerke Tecklenburger Land

Werner Schröer erhält den Bürgerpreis der Stadtwerke Tecklenburger Land Als Werner Schröer den Anruf von den Stadtwerken Tecklenburger Land bekam, musste er erst einmal schlucken. „Sie wollen mich jetzt aber nicht veräppeln?“, lautete seine vorsichtige Reaktion auf die Mitteilung, dass er mit dem Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement der Stadtwerke Tecklenburger Land für die Kommune Westerkappeln…

Weiterlesen

„NRW.BANK.Infrastruktur Corona“ bietet zinsgünstige Betriebsmittelkredite

Das Land Nordrhein-Westfalen und die NRW.BANK unterstützen Unternehmen und Institutionen der öffentlichen und sozialen Infrastruktur mit der neuen Programmvariante. Fördernehmer: Öffentliche Einrichtungen & Unternehmen; Gemeinnützige Einrichtungen & Unternehmen; Gewerbliche Unternehmen; Freie Berufe; Verbände & Vereine; Forschungs- & Bildungseinrichtungen Förderthemen: Infrastruktur Förderart: Darlehen Fördergeber: NRW.BANK Ansprechpartner: NRW.BANK Hinweis: Aufgrund der mit dem Programm verbundenen Haftungsfreistellung erfolgt…

Weiterlesen

Landesregierung legt Zwischenbericht zur Digitalstrategie vor

Minister Pinkwart: Nordrhein-Westfalen ist bei der digitalen Aufholjagd einen großen Schritt vorangekommen. „In den vergangenen Monaten, in denen die Corona-Pandemie den Alltag umkrempelte, haben wir den Stand der Digitalisierung gewissermaßen im Reallabor erlebt und festgestellt: Wichtige Weichen sind gestellt und manche der gesteckten Ziele sogar schon erreicht. Die Digitalisierung der Verwaltung ist eine Mammutaufgabe, die…

Weiterlesen

5G.NRW: Erfahrungen aus der ersten Runde

Am Donnerstag, den 13.08. findet ab 11:15 Uhr letztmalig das Online-Serminar „5G.NRW: Erfahrungen aus der ersten Runde“ statt. Je nachdem, wie viele Fragen von Ihrer Seite kommen, dauert das Webinar erfahrungsgemäß 60-90 Minuten. Wenn Sie an diesem Webinar teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte hier an: https://services.ptj.de/forms/5g-nrw-erste-runde Sie erhalten die Zugangsdaten zum Webinar einen Tag…

Weiterlesen

Ankommen im Münsterland. Kennenlernen bei einer Partie Swin-Golf

NEU IM MÜNSTERLAND? Angekommen im Job, Wohnung gefunden, aber noch zu wenig Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge aus dem Münsterland in lockerer Atmosphäre bei der Gaststätte Eickholt in Ascheberg. Wir starten mit einer Partie Swin-Golf und lassen den Abend bei Getränken und Fingerfood ausklingen – natürlich alles unter Einhaltung der aktuellen Corona-Abstands- und Hygieneregeln.…

Weiterlesen

Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen: Antragsstellung bis zum 31. August möglich

Die Überbrückungshilfe soll branchenübergreifend kleinen und mittelständischen Unternehmen gewährt werden, die ihre Geschäftstätigkeit in Folge der Corona-Krise anhaltend vollständig oder zu wesentlichen Teilen einstellen mussten. Eine Übersicht zu den Eckpunkten des Programms finden Sie hier. Das Land NRW wird zudem mit der ‘NRW Überbrückungshilfe Plus’ die Bundeshilfen für betroffene Freiberufler und Solo-Selbstständige aufstocken. Wenn diese…

Weiterlesen

Umwelt schonen und Kosten sparen durch digital gesteuerte Prozessicherheit

Beim zehnten Mal wird alles anders! Nachdem in neun Auflagen die Veranstaltungsreihe „Kostensenkung durch Ressourceneffizienz“ mit Treffen vor Ort, persönlichem Austausch und Imbiss durchgeführt wurde, steht das „Zehnjährige“ ganz im Zeichen von Corona. Das bedeutet? Natürlich zeigen wir auch im Jubiläumsjahr wieder intelligente Lösungen für mehr Ressourceneffizienz, denn gerade jetzt geht es um die Verringerung…

Weiterlesen

Einsatz von BHKW in mittelständischen Betrieben – Standortversorgung mit Dampf und Kälte

Beim zehnten Mal wird alles anders! Nachdem in neun Auflagen die Veranstaltungsreihe „Kostensenkung durch Ressourceneffizienz“ mit Treffen vor Ort, persönlichem Austausch und Imbiss durchgeführt wurde, steht das „Zehnjährige“ ganz im Zeichen von Corona. Das bedeutet? Natürlich zeigen wir auch im Jubiläumsjahr wieder intelligente Lösungen für mehr Ressourceneffizienz, denn gerade jetzt geht es um die Verringerung…

Weiterlesen