„NRW.BANK.Infrastruktur Corona“ bietet zinsgünstige Betriebsmittelkredite
Das Land Nordrhein-Westfalen und die NRW.BANK unterstützen Unternehmen und Institutionen der öffentlichen und sozialen Infrastruktur mit der neuen Programmvariante.
- Fördernehmer: Öffentliche Einrichtungen & Unternehmen; Gemeinnützige Einrichtungen & Unternehmen; Gewerbliche Unternehmen; Freie Berufe; Verbände & Vereine; Forschungs- & Bildungseinrichtungen
- Förderthemen: Infrastruktur
- Förderart: Darlehen
- Fördergeber: NRW.BANK
- Ansprechpartner: NRW.BANK
- Hinweis: Aufgrund der mit dem Programm verbundenen Haftungsfreistellung erfolgt seitens der NRW.BANK eine Bonitätsprüfung. Die Hausbank erhält nach positiver Bonitätsprüfung von der NRW.BANK eine Mitteilung. Erst zu diesem Zeitpunkt ist das Konditionenangebot vollständig auszufüllen und unterzeichnet per Fax – 0211/91742-1999 – bei der NRW.BANK einzureichen.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…