5G.NRW: Erfahrungen aus der ersten Runde
Am Donnerstag, den 13.08. findet ab 11:15 Uhr letztmalig das Online-Serminar „5G.NRW: Erfahrungen aus der ersten Runde“ statt. Je nachdem, wie viele Fragen von Ihrer Seite kommen, dauert das Webinar erfahrungsgemäß 60-90 Minuten. Wenn Sie an diesem Webinar teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte hier an: https://services.ptj.de/forms/5g-nrw-erste-runde
Sie erhalten die Zugangsdaten zum Webinar einen Tag vorher.
Sie finden den Foliensatz des Webinars hier.
Allgemeine Informationen über den Förderwettbewerb finden Sie unter https://www.5G-Wettbewerb.nrw/ unter Downloads -> MEHR DOWNLOADS -> Ausfüllhilfe Skizzen 1. Runde.
Mit freundlichen Grüßen
Christopher Wolf
PS: Datenschutz PtJ: https://www.ptj.de/datenschutz
Dr. Christopher Wolf
Projektträger Jülich
Forschung und Gesellschaft Nordrhein-Westfalen
Technologische und regionale Innovationen | Digitalisierung, Medien und Gesellschaft NRW (TRI 3)
Forschungszentrum Jülich GmbH
52425 Jülich
Tel.: 02461 61-1974
Fax: 02461 61-8047
Besucheradresse:
Technologiezentrum Jülich
Karl-Heinz-Beckurts-Str. 13
52428 Jülich
Projektträger Jülich
ERKENNEN. FÖRDERN. GESTALTEN.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…