WiReSt präsentiert Projektergebnisse beim Forum deutscher Wirtschaftsförderungen

Chip-Lieferengpässe, stockende Rohstoffströme, verzögerte Produktion – die aktuellen Nachrichten zeigen deutlich: Lieferketten-Resilienz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern eine akute Notwendigkeit. Die einst berechenbare Welt der globalen Lieferketten gerät zunehmend ins Wanken. Was früher als selbstverständlich galt – planbare Bestellungen und sichere Lieferungen – zeigt sich heute brüchig und störanfällig. Dennoch scheint selbst in vielen…

Weiterlesen

SEO-Strategien für mehr Online-Sichtbarkeit – Ein Praxisabend mit Markus Hövener

Am 13. November 2025 nahmen rund 40 Marketingverantwortliche und weitere interessierte Ansprechpartner regionaler Unternehmen an einer interaktiven Infoveranstaltung zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) teil. Die Veranstaltung, organisiert von der WESt mbH – Wirtschaftsförderung des Kreises Steinfurt, bot wertvolle Einblicke in die SEO-Maßnahmen, die für eine erfolgreiche digitale Präsenz unerlässlich sind.  SEO als strategischer Erfolgsfaktor In einer zunehmend…

Weiterlesen

Rückblick: „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege – ein Beitrag zur Fachkräftesicherung“

 Wie kann die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege gelingen und welchen Beitrag leistet sie zur Fachkräftesicherung? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der regionalen Netzwerkveranstaltung „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege – ein Beitrag zur Fachkräftesicherung“, zu der das Servicezentrum des Landesprogramms zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Stadt Münster, der Kreise Coesfeld, Steinfurt, Warendorf und Borken sowie dem Netzwerk Gesundheitswirtschaft…

Weiterlesen

Unternehmensforum 2026: Förderchancen nutzen – Zukunft gestalten!

Sie möchten in Ihrem Unternehmen investieren, neue Projekte anstoßen oder einfach wissen, welche Fördermöglichkeiten Sie aktuell nutzen können? Dann sollten Sie sich diesen Termin nicht entgehen lassen: Unternehmensforum: Tag der Fördermöglichkeiten 05. März 2026 | 16:00 – 19:00 Uhr Wilken Software Group, Elly-Beinhorn-Straße 5, 48268 Greven Ob Wachstum, Digitalisierung, Energieeffizienz, Elektromobilität oder Weiterbildung – bei…

Weiterlesen

Neues EFRE-Forschungsprojekt unterstützt KMU bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Seit März 2024 läuft an der Westfälischen Hochschule am Standort Bocholt das EFRE-Forschungsprojekt „DiNaOpt4KMU“ – Optimierte digitale Nachhaltigkeitsberichte für kleine und mittlere Unternehmen partizipativ entwickeln und flexibel umsetzen. Im Mittelpunkt stehen kleine und mittlere Unternehmen aus dem Westmünsterland sowie den Kreisen Borken, Coesfeld und Steinfurt. Ziel des Projekts ist es, die Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU deutlich…

Weiterlesen

Innovatives Küchenhilfsmittel im Fokus: Kostenfreies Fotoshooting im Projekt „Grünes Gründen Münsterland“

Im Rahmen des Projekts „Grünes Gründen Münsterland“ besuchte Gründungsberaterin Alina Overfeld gemeinsam mit Gründerin Gudrun Denker das Küchenstudio Stegemann in Emsdetten. Geschäftsführer Felix Stegemann stellte seine Räumlichkeiten freundlicherweise als Location für ein kostenfreies Produktshooting zur Verfügung. Dort wurde das von Denker entwickelte „Alltagshelferbrett“ professionell in Szene gesetzt. Die selbstständige Ergotherapeutin und ehemalige Krankenschwester aus Emsdetten…

Weiterlesen

Neue Unterstützung im zdi-Team

Wir freuen uns über unsere neue studentische Hilfskraft Antonia Hennings.Sie studiert Technische Orthopädie im Physikingenieurwesen auf dem Technologiecampus der FH Münster in Steinfurt und unterstützt seit Anfang des Monats unser zdi-Team. Herzlich willkommen im Team, Antonia!

Weiterlesen

40. Unternehmerfrühstück bei Trendelkamp: Netzwerk, Einblicke und Zukunftsperspektiven

Zum 40. Kreisweiten Unternehmerfrühstück trafen sich am Freitag, 7. November, rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem gesamten Kreis Steinfurt bei der Trendelkamp GmbH in Nordwalde. Eingeladen hatten die WESt mbH und die IHK Nord Westfalen. Die Jubiläumsveranstaltung bot einmal mehr Gelegenheit, sich bei Kaffee und Brötchen über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und neue Kontakte zu…

Weiterlesen

HYMAT Energie – Wasserstoff-Brunch bei 2G in Heek

Der Wasserstoff-Brunch ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Partner H2-Netzwerk Westmünsterland (betreut von der WFG Borken und der wfc Coesfeld) sowie des Wasserstoff-Netzwerks HYMAT Energie des Kreises Steinfurt und des Vereins energieland2050 e.V.. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab sofort die WESt mbH das HYMAT Energie-Netzwerk des Kreises Steinfurt betreut und Sie damit in…

Weiterlesen

zdi-Zentrum Kreis Steinfurt erneut mit dem zdi-Qualitätssiegel ausgezeichnet

Freude im zdi-Zentrum Kreis Steinfurt: Im Rahmen des jährlichen Statusgesprächs überreichte zdi.NRW-Regionalbetreuerin Vanessa Funke das aktuelle zdi-Qualitätssiegel an Gabi Wenke und Dr. Wiebke Wesseling. Das Qualitätssiegel würdigt die engagierte Arbeit der zdi-Netzwerke und unterstreicht, dass sie sich in besonderer Weise für die außerschulische Förderung junger Menschen in den MINT-Bereichen – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik…

Weiterlesen