Home
Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH
Partner der Wirtschaft
Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt mbH)
setzt sich seit 25 Jahren für optimale Rahmenbedingungen für Unternehmen im Kreis Steinfurt ein.
25 Jahren WESt mbH - erfahren Sie mehr auf unserer Jubiläumsseite.
News
WiReSt präsentiert Projektergebnisse beim Forum deutscher Wirtschaftsförderungen
Chip-Lieferengpässe, stockende Rohstoffströme, verzögerte Produktion – die aktuellen Nachrichten zeigen deutlich: Lieferketten-Resilienz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern eine akute Notwendigkeit. Die einst berechenbare Welt der globalen Lieferketten gerät zunehmend…
SEO-Strategien für mehr Online-Sichtbarkeit – Ein Praxisabend mit Markus Hövener
Am 13. November 2025 nahmen rund 40 Marketingverantwortliche und weitere interessierte Ansprechpartner regionaler Unternehmen an einer interaktiven Infoveranstaltung zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) teil. Die Veranstaltung, organisiert von der WESt mbH –…
Rückblick: „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege – ein Beitrag zur Fachkräftesicherung“
Wie kann die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege gelingen und welchen Beitrag leistet sie zur Fachkräftesicherung? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der regionalen Netzwerkveranstaltung „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege – ein…
Innovatives Küchenhilfsmittel im Fokus: Kostenfreies Fotoshooting im Projekt „Grünes Gründen Münsterland“
Im Rahmen des Projekts „Grünes Gründen Münsterland“ besuchte Gründungsberaterin Alina Overfeld gemeinsam mit Gründerin Gudrun Denker das Küchenstudio Stegemann in Emsdetten. Geschäftsführer Felix Stegemann stellte seine Räumlichkeiten freundlicherweise als Location…
Neue Unterstützung im zdi-Team
Wir freuen uns über unsere neue studentische Hilfskraft Antonia Hennings.Sie studiert Technische Orthopädie im Physikingenieurwesen auf dem Technologiecampus der FH Münster in Steinfurt und unterstützt seit Anfang des Monats unser…
40. Unternehmerfrühstück bei Trendelkamp: Netzwerk, Einblicke und Zukunftsperspektiven
Zum 40. Kreisweiten Unternehmerfrühstück trafen sich am Freitag, 7. November, rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem gesamten Kreis Steinfurt bei der Trendelkamp GmbH in Nordwalde. Eingeladen hatten die WESt…
Wir feiern 25 Jahre WESt mbH!
Vor 25 Jahren haben wir den Grundstein gelegt für mehr Nähe zur Wirtschaft und größere Flexibilität. Aus dem Wirtschaftsförderungsamt wurde die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt. Seit dem Jahre 2000 agieren…
#Chefsache IT Sicherheit: „Ein echter Zufall ist schwer zu generieren“
Wertvolle Impulse aus Wissenschaft und Wirtschaft vermittelte kürzlich unsere #Chefsache-Veranstaltung am Technologiecampus der FH Münster. In einer kleinen aber feinen Runde ging es diesmal um das Thema IT-Sicherheit mit dem…
zdi-Zentrum Kreis Steinfurt erneut mit dem zdi-Qualitätssiegel ausgezeichnet
Freude im zdi-Zentrum Kreis Steinfurt: Im Rahmen des jährlichen Statusgesprächs überreichte zdi.NRW-Regionalbetreuerin Vanessa Funke das aktuelle zdi-Qualitätssiegel an Gabi Wenke und Dr. Wiebke Wesseling. Das Qualitätssiegel würdigt die engagierte Arbeit…
Tolle Resonanz beim FH-Firmentag in Steinfurt
Top besucht war auch in diesem Jahr wieder der Firmentag am Technologiecampus der FH Münster in Steinfurt. Die Studierenden nutzen die Gelegenheit, sich über Jobs, Karrierechancen oder Möglichkeiten für Abschlussarbeiten…
Letztes Unternehmerinnentreffen 2025 im Kreis Steinfurt bei KTR Systems in Rheine
Gestern Abend fand das dritte und zugleich letzte Unternehmerinnentreffen im Kreis Steinfurt in diesem Jahr statt – trotz Sturm mit einer tollen Beteiligung: Über 50 Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen…
AWM nimmt Stellung zu Plänen der Lufthansa am FMO
Die Verbindung FMO – München muss bleiben. Die Arbeitsgemeinschaft der Wirtschaftsförderungen Münsterland (AWM) äußert große Sorge über die möglichen Pläne der Lufthansa, die Verbindung FMO–München einzustellen. Nach dem Wegfall der…
Events
26. November 2025
-
10:00 - 11:00 Uhr
online
Neues EFRE-Forschungsprojekt unterstützt KMU bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Seit März 2024 läuft an der Westfälischen Hochschule am Standort Bocholt das EFRE-Forschungsprojekt „DiNaOpt4KMU“ – Optimierte digitale Nachhaltigkeitsberichte für kleine und mittlere Unternehmen partizipativ entwickeln und flexibel umsetzen. Im Mittelpunkt…
27. November 2025
-
8:30 - 11:30 Uhr
2G Energy AG - Veranstaltungsraum 2GETHER - Siemensstr. 12, 48619 Heek
HYMAT Energie – Wasserstoff-Brunch bei 2G in Heek
Der Wasserstoff-Brunch ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Partner H2-Netzwerk Westmünsterland (betreut von der WFG Borken und der wfc Coesfeld) sowie des Wasserstoff-Netzwerks HYMAT Energie des Kreises Steinfurt und des Vereins energieland2050…
28. November 2025
-
10:00 - 12:00 Uhr
WESt mbH, Tecklenburger Str. 8, 48565 Steinfurt
Jurysitzung für das Gründungsstipendium NRW: Geschäftsidee pitchen und Förderung sichern!
Das Gründungsstipendium NRW ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Es unterstützt Gründerinnen und Gründer mit innovativen Geschäftsideen durch ein monatliches Stipendium von…
2. Dezember 2025
-
11:00–12:00 Uhr
online via Zoom
Webinar: Nachhaltigkeit einfach berichten – Der VSME-Standard als Einstieg für KMU
Nachhaltigkeit gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Hinblick auf Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch beim Zugang zu Finanzierung. Banken berücksichtigen Nachhaltigkeitsaktivitäten immer stärker in ihren Kreditentscheidungen. Damit wird…
4. Dezember 2025
-
16:00 bis ca. 18:30 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr)
husare GmbH (Sinninger Straße 44, 48282 Emsdetten)
KI-Stammtisch im Kreis Steinfurt – 4. Treffen
Der KI-Stammtisch der Kreis-Wirtschaftsförderung bietet eine Plattform für den Austausch über KI-Technologien und deren praxisnahe Anwendung in Unternehmen. Die Veranstaltungsreihe ist als niedrigschwelliges Format konzipiert und legt den Fokus auf…
5. Dezember 2025
-
11:00 - 12:30 Uhr
online via Zoom
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits…
20. Januar 2026
-
09:00-10:00 Uhr
Zoom
#Fördermittel 2026: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Investitionen in Digitalisierungsprojekte, ressourcen- und energieeffizientere Prozesse, Anlagen und Systeme, externe Beratungsleistungen, Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen oder Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Partnern aus Hochschulen sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema….
5. März 2026
-
16:00 - 19:00 Uhr
Wilken Software Group, Elly-Beinhorn-Straße 5, 48268 Greven
Unternehmensforum 2026: Förderchancen nutzen – Zukunft gestalten!
Sie möchten in Ihrem Unternehmen investieren, neue Projekte anstoßen oder einfach wissen, welche Fördermöglichkeiten Sie aktuell nutzen können? Dann sollten Sie sich diesen Termin nicht entgehen lassen: Unternehmensforum: Tag der…
2. April 2026
-
09:00 - 16:00 Uhr
Grips III, Am Campus 2, 48565 Steinfurt
Tagesseminar „1×1 der Buchführung“
Die Buchhaltung ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch eine unverzichtbare Informationsquelle für die Beurteilung von Ertrag, Vermögen und Liquidität eines Unternehmens. Die WESt mbH lädt Gründende und Fachkräfte…
10. September 2026
-
09:00 - 16:00 Uhr
Grips III, Am Campus 2, 48565 Steinfurt
Tagesseminar „1×1 der Buchführung“
Die Buchhaltung ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch eine unverzichtbare Informationsquelle für die Beurteilung von Ertrag, Vermögen und Liquidität eines Unternehmens. Die WESt mbH lädt Gründende und Fachkräfte…