Home
Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH
Partner der Wirtschaft
Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt mbH)
setzt sich für optimale Rahmenbedingungen für Unternehmen im Kreis Steinfurt ein.
Wir sind Partner und Unterstützer der Initiative „Inklusion Münsterland“!
Menschen mit Behinderung sind eine große Bereicherung – insbesondere auch am Arbeitsplatz. Unternehmen, die ein inklusives Arbeitsumfeld ermöglichen, fördern alle Mitarbeitenden, unsere Gesellschaft und nicht zuletzt den eigenen Unternehmenserfolg. Doch noch immer sind Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt benachteiligt. Um ihre Chancen auf eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu erhöhen, hat sich ein münsterlandweites Bündnis für mehr Teilhabe gebildet.
Mit unserer gemeinsamen Kampagne möchten wir Unternehmen ermutigen, Inklusion zu leben und mehr Teilhabe am Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
News
Inklusionsscheck geht 2025 weiter – Auch Unternehmen können mitmachen
Das beliebte Programm „Inklusionsscheck NRW“ wird auch in 2025 fortgeführt: Das Land unterstützt mit insgesamt 500.000 Euro Maßnahmen zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen. Für das…
Gründungsstipendium NRW: Drei Startups erhalten Förderempfehlung
Im Rahmen der Jurysitzung für das Gründungsstipendium NRW am vergangenen Freitag konnten gleich drei innovative Gründungsvorhaben mit einer Förderempfehlung ausgezeichnet werden. Die Jury setzte sich zusammen aus (v.l.) Christian Holterhues,…
Aktionswoche „Inklusion und Arbeit“ im Kreis Steinfurt: Teilhabe am Arbeitsleben fördern
Inklusion bedeutet mehr als Barrierefreiheit – es geht darum, echte Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Doch noch immer stoßen Menschen mit Behinderungen auch im Kreis Steinfurt auf Hürden, wenn es…
WESt mbH stellt ihren digitalen Geschäftsbericht 2024 vor
Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt mbH) präsentiert ihren digitalen Geschäftsbericht und beeindruckt mit starken Zahlen: 192.650 Euro Fördermittel für Gründende, rund 6 Millionen Euro Zuschüsse für Unternehmen, 195.000 Euro…
Erfolgreiche Infoveranstaltung: Nachhaltiges Bauen als Zukunftschance für Gewerbebetriebe
Wie kann nachhaltiges Bauen im Gewerbebereich erfolgreich gelingen? Welche ökologischen Aspekte spielen beim Neubau eine Rolle – und wie lassen sich diese mit wirtschaftlichem Nutzen verbinden? Diesen Fragen widmete sich…
Zukunft unternehmen! Trainerinnen und Trainer für Social Entrepreneurship an Schulen gesucht
Wir suchen Trainerinnen und Trainer für Workshops in Schulen im Kreis Steinfurt, um Jugendliche für Social Entrepreneurship zu sensibilisieren. Das Projekt „Zukunft unternehmen!“ zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler im…
Erfolgreiche Gründungsberatung in Neuenkirchen
Das mobile Beratungsangebot für Existenzgründende in Neuenkirchen von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Steinfurt (WESt mbH) ist auf gute Resonanz gestoßen. Mehrere Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich zu Themen…
Digitale Tools für Energie- und Klimaschutzprojekte in NRW
NRW.Energy4Climate bietet auf seiner Website verschiedene Online-Tools, die Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen dabei unterstützen, geeignete Partner, Fördermöglichkeiten und Projekte im Bereich Energie und Klimaschutz in NRW zu identifizieren. Zu den…
Fördertipp: E-Lastenfahrräder
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert über die Richtlinie für die Bundesförderung von E-Lastenfahrrädern die Anschaffung von E-Lastenfahrrädern und E-Lastenanhängern für den fahrradgebundenen Lastenverkehr. Was wird gefördert? Gefördert…
Erfolgreicher Abschluss des Glasfaserprojekts in Emsdetten
In den vergangenen zwei Jahren wurden die letzten unterversorgten Gebiete Emsdettens ans Glasfasernetz angeschlossen. Sehr gern haben unsere Gigabitkoordinatoren Ingmar Ebhardt und Anna Schulte das Antragsverfahren für die Stadt Emsdetten…
Zukunftsfähigkeit, Innovationskraft und Optimismus: 38. kreisweites Unternehmerfrühstück bei egeplast rückt Herausforderungen und Lösungen für den Mittelstand in den Fokus
Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region folgten der Einladung der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt mbH) und der IHK Nord Westfalen zum ersten kreisweiten Unternehmerfrühstück des Jahres…
Neue Webinar-Reihe mit praxisnahen Impulsen zu Online-Marketing & Unternehmenskommunikation
Gute Unternehmenskommunikation steigert die Sichtbarkeit, stärkt die Kundenbindung und motiviert Mitarbeiter. Besonders online bieten sich zahlreiche Chancen – aber auch ebenso viele Herausforderungen: Wie erreicht man die richtige Zielgruppe? Welche…
Neues EU-Gesetz: Was fordert die KI-Verordnung von Unternehmen?
Die KI-Verordnung (KI-VO), das weltweit erste Regelwerk für den Einsatz künstlicher Intelligenz, hat es in sich: Zukünftig muss jedes Unternehmen, das KI-Systeme in Europa nutzt oder anbietet, die Vorgaben der…
Events
3. April 2025
-
ab 18:30 Uhr
Emsdetten (genaue Location folgt)
Marketing Stammtisch
Vernetzung und Wissensaustausch beim ersten Marketing Stammtisch 2025 Du suchst neue Inspiration, starke Partner oder Feedback für dein Marketing? Dann nimm am nächsten kostenlosen Marketing Stammtisch im Kreis Steinfurt teil!…
4. April 2025
-
11:00 - 12:30 Uhr
online via Zoom
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits…
7. April 2025
-
11:30-12:30 Uhr
online via Zoom
Webinar: Digitale Barrierefreiheit – Gesetzliche Vorgaben und praktische Umsetzung
Stellen Sie sich vor, Sie suchen online nach einer wichtigen Information oder möchten eine Behördenseite nutzen, doch die Website ist unleserlich, unverständlich oder schlichtweg nicht bedienbar. Für Millionen von Menschen…
8. April 2025
-
09:00-10:00 Uhr
online via Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Innovationen
Innovationen sind für Unternehmen oftmals der beste Weg, nachhaltige Wettbewerbsvorteile und Markterfolg zu generieren. Für die Entwicklung, Verbesserung oder Erneuerung von Prozessen, Produkten oder Dienstleistungen stehen verschiedene Fördermöglichkeiten von der…
8. April 2025
-
9:00 - 10:30 Uhr
online
Webinar: Verrückt nach Arbeit – Wie gelingt echte Integration in den Arbeitsmarkt?
Wie gelingt echte Integration in den Arbeitsmarkt? Menschen mit Behinderungen gelten oft als schwer vermittelbar auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt – doch stimmt das wirklich? Und wenn ja, warum? Welche Lösungen…
10. April 2025
-
9.00 - 14:00 Uhr
ICO InnovationsCentrum Osnabrück GmbH (Albert-Einstein-Str. 1, 49076 Osnabrück)
Logist.Plus: Mit KI zur nachhaltigen Logistik – intelligente Standortentwicklung für die Zukunft!
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Effizienz in der Logistikbranche immer wichtiger werden, laden wir Unternehmen zu unserem praxisorientierten Workshop „Nachhaltige Logistikstandorte“ ein. In dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden…
16. April 2025
-
10:00-11:30 Uhr
Zoom
Webinar: TikTok als Marketing-Tool – Best Practices & Erfolgsstrategien für Unternehmen
TikTok hat sich in den letzten Jahren zu einer der einflussreichsten Social-Media-Plattformen entwickelt. Doch wie können Unternehmen das Potenzial dieser Plattform im Bereich Marketing und Recruiting gezielt nutzen? In diesem…
29. April 2025
-
14:00 - 18:30 Uhr
GOLDBECK Nord GmbH, Winkelhausenstr. 13a, 49090 Osnabrück
Fachveranstaltung „Nachhaltigkeit in Gewerbebetrieben – Chancen und Fördermöglichkeiten“
Am Dienstag, den 29. April 2025 laden wir Sie herzlich zu unserer Nachmittagsveranstaltung ein, bei der wir Ihnen präsentieren, wie Sie Ihre Gewerbestandorte nachhaltiger gestalten und gleichzeitig Kosten senken können….
29. April 2025
-
14:00 – 15:00 Uhr
online
Online-Austauschtreffen der Pflege-Guides NRW im Münsterland
Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist eine Herausforderung, die heute viele Beschäftigte und Betriebe betrifft und in Zukunft – bedingt durch den demographischen Wandel – deutlich an Bedeutung gewinnen…
29. April 2025
-
14.00 - 16.30 Uhr
Altenberge
#Chefsache: KI im Unternehmen
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert bereits heute die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und Entscheidungen treffen. Doch welche Anforderungen ergeben sich daraus?…
30. April 2025
-
10:00-11:30 Uhr
online via Zoom
Webinar: Einführung in das Suchmaschinenmarketing – SEO & SEA im Überblick
Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo, DuckDuckGo oder Ecosia sind einige bewährte Werkzeuge, um Informationen im Internet zu finden – und damit ein zentraler Baustein für die digitale Sichtbarkeit von Unternehmen…
2. Mai 2025
-
11:00 - 12:30 Uhr
online via Zoom
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits…
6. Mai 2025
-
9:00–12:30 Uhr
GRIPS III – Gründer- und Innovationspark Steinfurt (Am Campus 2, 48565 Steinfurt)
Workshop: 1×1 des Verkaufsgesprächs – Erfolgreich verkaufen
Verkaufen betrifft viele berufliche Situationen – ob als Geschäftsinhaber, Gründer/in auf dem Weg in die Selbstständigkeit oder als Fachkraft, die Kundinnen und Kunden tagtäglich überzeugen muss. Erfolgreiche Verkaufsgespräche erfordern nicht…
6. Mai 2025
-
13.30 - 14.30 Uhr
online
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen: Gemeinsames Vorgehen vor und nach einem Cybervorfall
Cyberangriffe treffen Unternehmen oft unerwartet – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig geeignete Maßnahmen zu ergreifen und im Ernstfall vorbereitet zu sein. In diesem kostenfreien…
7. Mai 2025
-
9:30-12:00 Uhr (Einlass ab 09:00 Uhr)
Villa Winkel (Winkelstraße 1, 48607 Ochtrup)
Gewinnung von Auszubildenden aus dem In- und Ausland: Fachinput und Erfahrungsaustausch für Unternehmen
Wie gelingt es Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt aktuell, Auszubildende zu gewinnen? Welche Erfahrungen wurden in den letzten Jahren gesammelt? Welche Herausforderungen bestehen, und welche Strategien haben sich bewährt? Diese…
8. Mai 2025
-
9:00 – 10:30 Uhr
Online via Microsoft Teams
Webinar: KI im Kanzleialltag
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung in der Steuerberatung gewonnen. Besonders Fachverlage haben innovative KI-Lösungen entwickelt, die Steuerkanzleien kennen sollten. Diese Systeme bieten bereits…
14. Mai 2025
-
10:00-12:00 Uhr
Zoom
Webinar: Circular Economy – Mehrwert durch Circular Design
Wie lässt sich eine Circular Economy, also Kreislaufwirtschaft, erfolgreich umsetzen? Und wie kann Circular Design wirtschaftlich gestaltet werden? Birgitt Helms und Ines Heydn von der Effizienzagentur NRW geben einen Einblick…
15. Mai 2025
-
10:00 - 14:00 Uhr
GRIPS III, Am Campus 2, 48565 Steinfurt
Steuertipps für Existenzgründerinnen & Existenzgründer
Sie träumen von der Selbstständigkeit, aber die steuerlichen Aspekte bereiten Ihnen Kopfzerbrechen? Starten Sie Ihre Gründung mit dem richtigen Finanz-Know-how! Unser kostenfreies Seminar in Kooperation mit dem Finanzamt Steinfurt verschafft…
20. Mai 2025
-
09:00-10:00 Uhr
Zoom
#Fördermittel: Schwerpunkt Energie und Nachhaltigkeit
Investitionen in Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Klimaschutz sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Quer durch alle Branchen werden laufend zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte angegangen. Dabei müssen oft erhebliche Investitionen gestemmt werden –…
21. Mai 2025
-
10:00-11:30 Uhr
Zoom
Webinar: Marketing mit kleinem Budget – Effektive Strategien für kleine Unternehmen und Freiberufler
In diesem Webinar erfahren Marketingverantwortliche in kleinen Unternehmen sowie interessierte Solo-Selbständige und Freiberufler, wie sie trotz begrenzter Ressourcen effektives Marketing betreiben können. Das Ziel des „budgetbewussten Marketings“ ist es, unnötige…
22. Mai 2025
-
16:00 - ca. 18:30 Uhr
R(h)eines Event (Hafenbahn 8, 48431 Rheine)
KI-Stammtisch für Unternehmen – Auftaktveranstaltung
Das Interesse an Künstlicher Intelligenz in Unternehmen wächst stetig und die technologische Entwicklung schreitet rasant voran. Doch viele Unternehmen stehen noch am Anfang ihrer KI-Reise und haben Fragen zur praktischen…