Events ohne Anmeldung
Workshop: 1×1 des Verkaufsgesprächs – Erfolgreich verkaufen
Verkaufen betrifft viele berufliche Situationen – ob als Geschäftsinhaber, Gründer/in auf dem Weg in die Selbstständigkeit oder als Fachkraft, die Kundinnen und Kunden tagtäglich überzeugen muss. Erfolgreiche Verkaufsgespräche erfordern nicht nur Überzeugungskraft, sondern auch strategisches Vorgehen! Bewusst erfolgreich verkaufen – in diesem kurzen Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Kunden gezielt überzeugen und wie Sie…
WeiterlesenOffene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
WeiterlesenOffene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
WeiterlesenOffene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
WeiterlesenWebinar: Verrückt nach Arbeit – Wie gelingt echte Integration in den Arbeitsmarkt?
Wie gelingt echte Integration in den Arbeitsmarkt? Menschen mit Behinderungen gelten oft als schwer vermittelbar auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt – doch stimmt das wirklich? Und wenn ja, warum? Welche Lösungen gibt es, um Barrieren abzubauen und Chancen zu schaffen? Die QuikStep GmbH zeigt mit einer beeindruckenden Beschäftigungsquote von 93 %, dass wirtschaftlicher Erfolg und Inklusion…
WeiterlesenZukunftsstrategie kompakt: Mit dem Business Model Canvas (BMC) zum nachhaltigen Unternehmenserfolg
Nachhaltigkeit im Fokus: Business Model Canvas für zukunftsfähige Unternehmen In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie das Business Model Canvas gezielt nutzen, um nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Wir zeigen praxisnah, wie ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in die Unternehmensstrategie integriert werden können. Erarbeiten Sie Schritt für Schritt ein Geschäftsmodell, das nicht nur wirtschaftlich erfolgreich ist,…
WeiterlesenSocial Spring – Frühling der sozialen Gründungen: Rechtliche Betreuung
Viele Menschen möchten sich selbstständig machen und dabei einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, wie gelingt der Einstieg und welche Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt laden gemeinsam zur Online-Veranstaltungsreihe „Social Spring – Frühling der sozialen Gründungen“ ein. An drei Terminen, jeweils dienstags von 17 bis…
WeiterlesenSocial Spring – Frühling der sozialen Gründungen: Kindertagespflege
Viele Menschen möchten sich selbstständig machen und dabei einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, wie gelingt der Einstieg und welche Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt laden gemeinsam zur Online-Veranstaltungsreihe „Social Spring – Frühling der sozialen Gründungen“ ein. An drei Terminen, jeweils dienstags von 17 bis…
WeiterlesenSocial Spring – Frühling der sozialen Gründungen: Alltagshilfe
Viele Menschen möchten sich selbstständig machen und dabei einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, wie gelingt der Einstieg und welche Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt laden gemeinsam zur Online-Veranstaltungsreihe „Social Spring – Frühling der sozialen Gründungen“ ein. An drei Terminen, jeweils dienstags von 17 bis…
WeiterlesenJurysitzung für das Gründungsstipendium NRW: Geschäftsidee pitchen und Förderung sichern!
Das Gründungsstipendium NRW ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Es unterstützt Gründerinnen und Gründer mit innovativen Geschäftsideen durch ein monatliches Stipendium von 1.200 Euro für die Dauer von bis zu einem Jahr. Zudem profitieren die Stipendiatinnen und Stipendiaten von individuellem Coaching und der Einbindung in regionale Gründungsnetzwerke.…
Weiterlesen