Gewinnung von Auszubildenden aus dem In- und Ausland: Fachinput und Erfahrungsaustausch für Unternehmen

veröffentlicht am 2. April, 2025
Gewinnung von Auszubildenden aus dem In- und Ausland

Wie gelingt es Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt aktuell, Auszubildende zu gewinnen? Welche Erfahrungen wurden in den letzten Jahren gesammelt? Welche Herausforderungen bestehen, und welche Strategien haben sich bewährt?

Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Personalverantwortliche aus der Region und bietet einen praxisnahen Austausch zur Ausbildungssituation. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rekrutierung von Auszubildenden aus dem Ausland. Dabei stehen unter anderem folgende Fragen im Fokus:

  • Ist die Gewinnung internationaler Auszubildender bereits Teil der Personalstrategie?
  • Welche Chancen und Herausforderungen sind damit verbunden?
  • Welche Unterstützungsangebote stehen Unternehmen zur Verfügung?

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten aktuelle Informationen, praxisnahe Einblicke sowie Hinweise zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Unterstützungsangeboten für Unternehmen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Raum für Austausch und Vernetzung


Programmübersicht


  • Begrüßung

Christian Holterhues, WESt mbH & Christa Lenderich, Bürgermeisterin der Stadt Ochtrup

  • Vortrag: „Auszubildende aus Drittstaaten: Rechtliche Rahmenbedingungen, Rekrutierungswege, Fördermöglichkeiten und Onboarding“
    • Referent: Dr. André Böing, Willkommenslotse, Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen
  • Erfahrungsbericht: Gewinnung von Auszubildenden aus Drittstaaten und Einblicke in die Willkommens- und Integrationskultur der Sander Pflege GmbH
    • Referent: Ingo Walter, Personalreferent Sander Pflege GmbH
  • Vortrag: „Betriebliche Welcome Guides“ – erfolgreich neue Talente aus dem Ausland gewinnen und binden
    • Referentin: Monika Leiking, Service Onboarding@Münsterland beim Münsterland e.V.
  • Praxisimpuls: Gewinnung von Auszubildenden aus Drittstaaten – Fokus Vietnam
    • Referent: Michael Tirp, Unternehmer aus Steinfurt und Gründer einer Ausbildungsinitiative
  • Praxisimpuls: Erfahrungswerte bei der Gewinnung von Auszubildenden aus dem Ausland
    • Referent: Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf
  • Gelegenheit zum persönlichen Austausch & Netzwerken bei einem kleinen Imbiss

Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist kostenfrei, setzt jedoch eine vorherige Anmeldung voraus. Anmeldeschluss ist der 2. Mai 2025.


Veranstalter: Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) & Wirtschaftsförderung der Stadt Ochtrup


Anmeldung



    *Pflichtfelder

    Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!

    Weitere Archivinhalte