Kreisweites Unternehmerfrühstück

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten kreisweiten Unternehmerfrühstück, dieses Mal bei der Elster GmbH in Lotte (Büren). Freuen Sie sich auf ein spannendes Unternehmen und den Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region.
Das 34. Unternehmerfrühstück ist am
Freitag, 10. November 2023, 8:00 bis 10:00 Uhr
bei der Elster GmbH (Honeywell),
Strotheweg 1, 49504 Lotte (Büren).
Die Elster GmbH ist ein Hersteller von Spitzenprodukten und Systemlösungen für die Sicherung, Messung und Regelung von Gasen. Mit Gaszählern für Haushalt und Gewerbe sowie Sicherheitsarmaturen und Steuerungskomponenten für Beheizungseinrichtungen und für den industriellen Einsatz bietet das Unternehmen ein breit gefächertes Leistungsspektrum, das durch eine weltweite Vertriebs- und Serviceorganisation unterstützt wird.
Ablauf
ab 08:00 Uhr: | Das Frühstück steht bereit |
08:30 Uhr: |
Begrüßung |
08:45 Uhr:
ab ca. |
Vorstellung des Unternehmens durch Ulrich Clasemann, Geschäftsführer der Elster GmbH – „Automatisierung & Digitalisierung der Produktion“ durch Roland Essmann, Digital Factory LeiterUnternehmensbesichtigung mit Ulrich Clasemann, Geschäftsführer der Elster GmbH |
Es ist keine Anmeldung mehr möglich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Parkmöglichkeiten sind vorhanden (Besucherparkplatz vor der Zentrale).
Hinweis zur Unternehmensbesichtigung:
Die Sicherheit aller wird bei der Elster GmbH großgeschrieben. Deshalb müssen die Teilnehmenden, während der Betriebsbesichtigung Sicherheitsschuhe und Sicherheitsbrillen tragen. Falls Sie eigene Utensilien haben, können Sie diese gerne mitbringen. Für alle die, die keine Sicherheitsschuhe und Sicherheitsbrillen haben, stellt das Unternehmen den Teilnehmenden diese zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist medienöffentlich. Ihre Daten werden vom Veranstalter nur für die Organisation und Nachbereitung der Veranstaltung verwendet. Es werden keine Daten an Dritte
weitergegeben.
Sie sind noch nicht in dem Netzwerk des kreisweiten Unternehmerfrühstücks und wollen über die kommenden Termine informiert werden? Dann können Sie hier Ihre Aufnahmeanfrage platzieren.
Auf einen Austausch mit Ihnen freuen wir uns sehr!
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Rückblick auf die Aktionswoche „Inklusion und Arbeit“: Vielfalt sichtbar machen, Chancen ermöglichen
Mit der Aktionswoche „Inklusion und Arbeit“ hat die WESt mbH gemeinsam mit zahlreichen Partnern ein starkes Zeichen für Teilhabe im Berufsleben gesetzt. Vom 7. bis 11. April 2025 stand der Kreis Steinfurt im Zeichen von Begegnung, Aufklärung und Zusammenarbeit – mit dem Ziel, Menschen mit Behinderung und Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aus der Region zusammenzubringen. „Inklusion…
Gewinnung von Auszubildenden aus dem In- und Ausland: Fachinput und Erfahrungsaustausch für Unternehmen
Wie gelingt es Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt aktuell, Auszubildende zu gewinnen? Welche Erfahrungen wurden in den letzten Jahren gesammelt? Welche Herausforderungen bestehen, und welche Strategien haben sich bewährt? Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Personalverantwortliche aus der Region und bietet einen praxisnahen Austausch zur Ausbildungssituation. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rekrutierung von Auszubildenden…
Inklusionsscheck geht 2025 weiter – Auch Unternehmen können mitmachen
Das beliebte Programm „Inklusionsscheck NRW“ wird auch in 2025 fortgeführt: Das Land unterstützt mit insgesamt 500.000 Euro Maßnahmen zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen. Für das seit 2020 bestehende Programm können Vereine und Initiativen ab sofort wieder eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro beantragen, zum Beispiel für Veranstaltungen, Fortbildungen oder…