Unternehmenskommunikation – ansprechende Texte und Bilder für Social-Media gestalten
Soziale Medien sind schon längst fester Bestandteil des beruflichen und des privaten Alltags.
Mehrere Stunden am Tag sind Menschen im Internet unterwegs: um sich zu vernetzen, Informationen einzuholen oder einfach als Zeitvertreib. Auch Ihre Kunden sind auf Social-Media-Plattformen unterwegs und sollten Ihr Unternehmen dort auch antreffen können.
Kanäle wie Facebook, YouTube, Instagram, LinkedIn oder Twitter können Ihnen helfen, bei Ihren Kunden im Gedächtnis zu bleiben und Ihren Betrieb und Ihre Angebote online zu platzieren. In ihrem Vortrag vermittelt Lara Pujol, Projektmanagerin beim Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur , einen grundlegenden Eindruck über die Möglichkeiten der Social-Media-Nutzung in der Unternehmenskommunikation. Der Fokus liegt dabei auf Tipps und Tricks zur Gestaltung ansprechender Texte und Bilder für Social-Media-Beiträge.
Folgende Inhalte erwarten Sie:
- Best Practices rund um Social-Media-Beiträge;
- Ansprechende Texte formulieren;
- Fotos für Social Media: Tipps und nützliche Tools.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung werden bis zum 14. März 2023 entgegengenommen.
Die Veranstaltung wird von der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur angeboten.
Über das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur
Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) deutschlandweit und branchenübergreifend in den beiden großen Transformationen „Digitalisierung“ und „Nachhaltige Entwicklung“. Ziel ist die Befähigung von KMU zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur. Zentrale Themen dabei sind Veränderung, interne und externe Kommunikation, Vertrauen und Nachhaltigkeit.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Neue Ausgabe: Wirtschaft Münsterland
Die neue Ausgabe der Wirtschaft Münsterland – Für den Kreis Steinfurt – ist da! Im Fokus steht diesmal die Kommunalwahl 2025 mit Statements der neuen und wiedergewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Kreis Steinfurt. Weiterhin gibt es wieder viel Interessantes aus der Wirtschaft und für die Wirtschaft der Region: ✔️ Serviceangebote & Fördertipps ✔️ Recht…
Unternehmensbefragung des NRW-Wirtschaftsministeriums zu Unterstützungsbedarfen bei der klimaneutralen Transformation
Mit Blick auf die notwendige Transformation hin zu einer klimaneutralen Industrie möchte das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (MWIKE) des Landes Nordrhein-Westfalen den Unterstützungsbedarf von Unternehmen bei Investitionen in klimaneutrale Technologien besser einschätzen. Ziel ist es, insbesondere mittelständische – auch größere mittelständische – Unternehmen zum Einsatz moderner Technologien in den Bereichen Wasserstofferzeugung, -nutzung…
Jubiläum und Ausblick: Urkunde der IHK und Austausch mit neuem Standortleiter Dr. Fabian Schleithoff
Die WESt mbH feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass überreichte die IHK Nord Westfalen der WESt-Geschäftsführung um Christian Holterhues und Sonja Raiber eine Jubiläumsurkunde – und nutzte den Termin zugleich, um den neuen Leiter des IHK-Standorts Westmünsterland in Bocholt, Dr. Fabian Schleithoff, vorzustellen. Seit vielen Jahren arbeiten die Wirtschaftsförderungs- und…