Webinar: Einführung in das Suchmaschinenmarketing – SEO & SEA im Überblick
Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo, DuckDuckGo oder Ecosia sind einige bewährte Werkzeuge, um Informationen im Internet zu finden – und damit ein zentraler Baustein für die digitale Sichtbarkeit von Unternehmen und Organisationen. Doch wie gelingt es, in den Suchergebnissen weit oben zu erscheinen? In diesem kostenfreien Webinar erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in das Suchmaschinenmarketing (SEM) – von den Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) bis hin zur Suchmaschinenwerbung (SEA).
Mootaz Ramadan von der Kommunikationsagentur husare in Emsdetten beleuchtet in seinem Vortrag das Thema Suchmaschinenmarketing aus Agenturperspektive und geht dabei auf folgende Aspekte ein:
- Einführung in das Suchmaschinenmarketing (SEM)
- Die Bedeutung von Google als Marketingkanal
- Vergleich von Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Drei Kernaspekte der Suchmaschinenoptimierung (Technical, On-Page, Off-Page)
- Praxisbeispiel zur Suchmaschinenoptimierung
- Überblick zur Suchmaschinenwerbung
- Die wichtigsten Kampagnentypen
- Gebots- und Ausrichtungsstrategien
- Praxisbeispiel zur Suchmaschinenwerbung
Sebastian Peter teilt in einem Interview weitere praktische Tipps und hilfreiche Hinweise für den Marketingalltag mittelständischer Unternehmen. Als begeisterter Online Marketer ist er auf Social Media, Online-Kommunikation und digitale Strategien spezialisiert. In seiner Tätigkeit als Projektmanager im Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur begleitet er kleine und mittelständige Unternehmen bei deren Digitalisierung und war lange Zeit als Lehrbeauftragter für Online Marketing an der Hochschule Darmstadt tätig.
Referenten: Mootaz Ramadan – husare GmbH / Sebastian Peter – Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei, setzt jedoch eine Anmeldung voraus. Die Zugangsdaten erhalten Sie direkt nach der Registrierung.
Hinweise zur Teilnahme:
- Die Webinar-Plattform ermöglicht eine anonyme und bequeme Teilnahme, auch von unterwegs.
- Während des Webinars können Sie Ihre Fragen im Chat stellen. Die Referenten werden diese am Ende der Vorträge aufgreifen.
- Das Webinar wird nicht aufgezeichnet.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
3. KI-Stammtisch der Kreis-Wirtschaftsförderung: 80 Teilnehmende diskutieren in Laer über Künstliche Intelligenz im Mittelstand
Bereits zum dritten Mal lud die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt), diesmal gemeinsam mit der Gemeinde Laer, zum KI-Stammtisch ein. Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen, konkrete Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und Kooperationsmöglichkeiten auszutauschen. Der KI-Stammtisch versteht sich als niedrigschwellige Plattform für Unternehmen, die bereits mit…
Fördermöglichkeiten für die Anschaffung von Berufsbekleidung
Spezielle Berufsbekleidung trägt wesentlich zur Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei. Verschiedene Berufsgenossenschaften und Institutionen fördern Unternehmen finanziell bei der Anschaffung von Kühlkleidung, UV-Schutzbekleidung oder Schutzbrillen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über ausgewählte Anlaufstellen sowie aktuelle Fördermöglichkeiten in diesem Bereich. Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) Die BG BAU unterstützt Unternehmen, deren Beschäftigte überwiegend im Freien…
Jobwand beim FH-Firmentag
„Wirtschaft trifft Talente “ – unter diesem Motto findet am 28. Oktober 2025 der Firmentag der Fachhochschule Münster statt. Diese beliebte Karrieremesse auf dem Technologie-Campus der FH Münster in Steinfurt bietet eine gute Gelegenheit, sich als potenzieller Arbeitgeber den Studierenden zu präsentieren. Auch wenn die Standplätze in diesem Jahr wieder innerhalb kürzester Zeit vergeben waren…