Infoveranstaltung: Gefahren im Internet – So schützen Sie sich und Ihr Unternehmen

Referent: Arbnor Memeti, Berater für Digitale Sicherheit
Das Internet und die Telekommunikationstechnik sind heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Zugleich nehmen im Internet auch die Gefahren und Risiken zu, beispielsweise Opfer einer Phishing-Attacke oder eines Drive-by-Downloads zu werden, bei dem unbemerkt Schadsoftware auf das genutzte Gerät heruntergeladen wird.
Im Rahmen eines Vortrags von Arbnor Memeti, Berater für digitale Sicherheit beim Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft, zeigen wir Ihnen
- welche Gefahren im Internet lauern und wie Sie sich davor schützen,
- wie Sie Ihren Browser sinnvoll durch Erweiterungen absichern können,
- wie Sie eine sichere Webseite erkennen und
- worauf Sie im Hinblick der „Cookies“ und einer sicheren Verbindung achten sollten.
Anschließend bleibt Zeit für Fragen aus der Runde und weitere nützliche Tipps aus der Praxis.
Über das Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft:
Das Team des Kompetenzzentrums unterstützt den Mittelstand Nordrhein-Westfalens bei der schrittweisen Erhöhung der digitalen Sicherheit. Das zentrale Anliegen des durch das Land NRW beauftragten Kompetenzzentrums ist es, Ressourcen und Informationen rund um das Thema IT-Sicherheit leicht verständlich, unkompliziert und praxisnah zur Verfügung zu stellen. Alle Angebote sind für kleine und mittlere Unternehmen in NRW kostenfrei.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 17. Oktober 2023 über die Webseite der WESt mbH möglich.
Anmeldung
Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Fördermöglichkeiten für die Anschaffung von Berufsbekleidung
Spezielle Berufsbekleidung trägt wesentlich zur Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei. Verschiedene Berufsgenossenschaften und Institutionen fördern Unternehmen finanziell bei der Anschaffung von Kühlkleidung, UV-Schutzbekleidung oder Schutzbrillen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über ausgewählte Anlaufstellen sowie aktuelle Fördermöglichkeiten in diesem Bereich. Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) Die BG BAU unterstützt Unternehmen, deren Beschäftigte überwiegend im Freien…
Jobwand beim FH-Firmentag
„Wirtschaft trifft Talente “ – unter diesem Motto findet am 28. Oktober 2025 der Firmentag der Fachhochschule Münster statt. Diese beliebte Karrieremesse auf dem Technologie-Campus der FH Münster in Steinfurt bietet eine gute Gelegenheit, sich als potenzieller Arbeitgeber den Studierenden zu präsentieren. Auch wenn die Standplätze in diesem Jahr wieder innerhalb kürzester Zeit vergeben waren…
Gründungsstipendium NRW – Zwei neue Förderungen ausgesprochen
Bei der jüngsten virtuellen Jurysitzung zum Gründungsstipendium NRW konnten gleich zwei Startups aus der Region überzeugen. Wir gratulieren herzlich zu den ausgesprochenen Förderempfehlungen! Zesty Juice (Köln) Das Startup stellt Saft aus den Zesten von Zitronen und Limetten her und ist der WESt bereits von einer früheren Jurysitzung bekannt. Neu im Gründungsteam ist Frederik Walter, der…