Online-Weiterbildung – Digitales Prozessmanagement und Digitale Transformation

Haben Sie bei den Trends zur Digitalisierung noch den Überblick? Wie digital ist Ihr Unternehmen und wie digital soll es werden? Wie können Sie die Prozessdigitalisierung in Ihrem Unternehmen voranbringen?
In unseren Online-Weiterbildungen „Digitale Transformation von Unternehmen“ und „Digitales Prozessmanagement und digitale Prozesse“ möchten wir diese Fragen gemeinsam mit Ihnen beantworten.
Flyer_Digitale_Transformation_SoSe21
Flyer_Digitales_Prozessmanagement_SoSe21
Unsere Dozenten mit Praxis-Background aus verschiedenen Fachrichtungen sorgen für abwechslungsreichen, fundierten Input. Sowohl in Theorie- als auch in Praxisblöcken erhalten Sie einen ausführlichen Überblick zum jeweiligen Thema und haben die Möglichkeit, das Gelernte aufs eigene Unternehmen zu übertragen.
Informationen zu den Online-Veranstaltungen, die im März beginnen, finden Sie in den angehängten Flyern sowie auf unserer Website.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr IPD-Team
Sie interessieren sich für diese Veranstaltung und wollen in Zukunft frühzeitig zu Events im Kreis Steinfurt und dem restlichen Münsterland informiert werden? Abonnieren Sie HIER den 1x monatlich erscheinenden WESt-Newsletter.
Sie haben Neuigkeiten, die auch für andere Unternehmer*innen im Kreis Steinfurt spannend sind? Schreiben Sie uns: post@westmbh.de, Stichwort „Newsletter“. Wir nehmen die Infos gerne im WESt-Newsletter auf.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
WEStpresso: Wie können Unternehmen Krisen vorbeugen?
Wie kann die wirtschaftliche Resilienz in einer ländlichen Region wie dem Kreis Steinfurt gestärkt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt “Wirtschaftliche Resilienz im Kreis Steinfurt”. WESt-Projektkoordinatorin Mechthild Leiwering-Hillers erläutert in unserer neuesten WEStpresso-Ausgabe, Hintergründe und Ziele des vom Bund finanzierten Projekts. Alle interessierten Unternehmen sind zur Zusammenarbeit eingeladen. Das nächste Treffen findet am…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….
Unternehmerinnen erleben unvergesslichen Abend bei der KONZEPTWERKSTATT in Mettingen
Das gestrige Unternehmerinnentreffen im Kreis Steinfurt hat wieder über 60 Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen aus der Region zusammengebracht! “Wir sind immer noch überwältigt von den Eindrücken der außergewöhnlichen Location, der Gastfreundschaft des Teams der WERKSTATT und der spannenden Unternehmensvorstellung”, zeigen sich die Organisatorinnen Varvara Leinz, Yasemin Örlü-Köksal und Alina Overfeld begeistert und fahren fort:…