Infoveranstaltung: Mit einem PPA den Strompreis langfristig absichern und Energie hochwertig grün stellen
Referent: Urs Neuhöffer, succedo Unternehmensberatung GmbH
Veranstalter: energieland2050 e.V. / Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH in Kooperation mit succedo Unternehmensberatung GmbH
Im Zuge der Energiewende ist im Strommarkt viel in Bewegung. Das Thema Corporate Power Purchase Agreement (PPA) kommt dabei mehr und mehr in den Fokus der öffentlichen Diskussion. Ein Corporate PPA ist ein Vertrag zwischen gewerblichen Energieverbrauchern (bspw. Industriebetrieben) und Kraftwerksbetreibern (bspw. Windparks). Ein solcher Vertrag kann – richtig aufgesetzt – nicht nur das Marktpreisrisiko für beide Parteien weitestgehend beseitigen, sondern auch den verbrauchten Strom mit hoher Grünstromqualität kennzeichnen.
Wie das funktioniert und was man bei der Ausgestaltung eines PPA beachten muss, erfahren Sie in einem Vortrag von Urs Neuhöffer, Geschäftsführer der succedo Unternehmensberatung GmbH. Bei der anschließenden Austauschrunde werden Fragen der Teilnehmenden gemeinsam diskutiert und beantwortet.
Die Veranstaltung ist sowohl für Großabnehmer von Strom (> 10 GWh Jahresverbrauch) interessant, um Strompreise zu sichern, als auch für Erzeuger von Strom, insbesondere Windparks, die entweder aufgrund des Anlagenalters bereits aus dem EEG herausgefallen sind oder nach Alternativen zur EEG-Vermarktung suchen.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…