Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Gleichstellungsbeauftragte aus dem Kreis Steinfurt machen am 4. März in Ibbenbüren auf den Equal Pay Day aufmerksam Frauen verdienen im Durchschnitt 18 Prozent weniger als Männer. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – hiervon sind Frauen in Deutschland weiter entfernt als in den meisten anderen europäischen Staaten. Frauen verdienen in Deutschland im Durchschnitt 18 Prozent weniger…

Weiterlesen

EU-Spitzen verurteilen beispiellose Aggression Russlands, kündigen massive Sanktionen an / Sondersitzungen von Kommission und Europäischem Rat

Nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine legt die Europäische Kommission den Staats- und Regierungschefs der EU noch heute (Donnerstag) ein Paket mit weiteren, massiven Sanktionen gegen Russland vor. Am Vormittag hat die Kommission unter Vorsitz von Präsidentin Ursula von der Leyen in einer außerordentlichen Sitzung getagt. Von der Leyen hat heute zudem NATO-Generalsekretär…

Weiterlesen

Frankreich hat bis zum 30. Juni 2022 die EU-Ratspräsidentschaft

Frankreich hat mit dem Jahreswechsel am 1. Januar 2022 den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen. Frankreich ist als Gründungsmitglied der Europäischen Union ein sehr erfahrener Mitgliedstaat und sitzt dem Rat der EU zum insgesamt 13. Mal vor. Es bildet ein Trio mit der Tschechischen Republik, die im 2. Halbjahr 2022 und Schweden, das…

Weiterlesen

Demokratie und Rechtsstaatlichkeit – Welchen Wert haben sie in Osteuropa?

Das Europe Direct Steinfurt hat in Kooperation mit der Europa-Union Steinfurt zur Online-Diskussion „Welchen Wert Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Osteuropa haben“ am Mittwochabend den 8. Dezember 2021 geladen. Ein bunter Strauß an Themen kam auf den Tisch, da bereits zu Beginn eine lebhafte Teilnahme der Gäste erfolgte. Für den roten Faden sorgte Moderator Jochen Leyhe,…

Weiterlesen

Neue europäische Agrarförderung: EU und Bund stellen sich der Diskussion

Zur Diskussion über die „Neue europäische Agrarförderung“ hatten die Europe Direct aus Bocholt und Steinfurt am 16. November 2021 eingeladen. Aus der ursprünglich als Hybrid vorgesehene Veranstaltung in der Stadthalle in Ahaus wurde aufgrund der pandemischen Lage eine Live-Übertragung aus Bocholt. Im Europahaus konnten Annerose Pott aus Steinfurt und Sebastian Borgert aus Bocholt den Umweltreferenten…

Weiterlesen

Kulturbranche: Online-Leitfaden vereinfacht den Zugang zur EU-Förderung

Der interaktiven Leitfaden CulturEU fasst alle auf EU-Ebene verfügbaren Finanzierungsmöglichkeiten für den Kultur- und Kreativsektor zusammen. Insgesamt sind das 75 Finanzierungsmöglichkeiten aus 21 verschiedenen EU-Programmen, von Kreatives Europa und Horizont Europa bis zu den Strukturfonds und InvestEU. Mit nur wenigen Klicks können europäische Kultureinrichtung geeignete Fördermittel finden. Der Leitfaden wurde entwickelt, um in den Kultur-…

Weiterlesen

Europäische Ausschreibungsdatenbank – Gute Chancen für Unternehmen der Gesundheitsbranche

Die EU stellt den Mitgliedsstaaten im Zeitraum von 2021 bis 2027 Finanzierungs- und Fördermittel in Höhe von zwei Billionen Euro zur Verfügung. Davon fließt ein Teil in die staatlichen Gesundheitssysteme sowie in die Beschaffung von gesundheitswirtschaftlichen Produkten und Dienstleistungen. Einige Ausschreibungen richten sich aber auch an Unternehmen. Der EU-Online-Dienst „Tender Electric Daily“ (TED) informiert über…

Weiterlesen

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an den EU-Parlamentarier Markus Pieper aus Lotte

Unter strengsten Corona-Schutzbedingungen besuchte Landrat Dr. Martin Sommer diese Woche das Europäische Parlament in Straßburg. Anlass war unter anderem die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an den Europaabgeordneten Dr. Markus Pieper aus Lotte. EU-Vizepräsidentin Katarina Barley zeichnete den Christdemokraten für sein Engagement für Deutschland und Europa aus und begründete in ihrer Laudatio Piepers nachdrücklichen und langjährigen Einsatz…

Weiterlesen

Let’s make it green!

Die EU-Kommission hat den grünen Aktionsbereich der NextGenEU-Kampagne gestartet. Die Kampagne konzentriert sich auf Themen im Zusammenhang mit dem Klimaschutz. Ziel ist es, die Menschen für die NextGenEU-Vision und den Plan für ein grüneres Europa zu begeistern. Sie werden viel über umweltfreundliche Verkehrsmittel und Reisen, Lebensmittel und Natur sowie Reparieren, Wiederverwenden und Recycling erfahren. Diese…

Weiterlesen

Die Mobilitätsprogramme Erasmus+ und Europäischer Solidaritätskorps werden für noch mehr Menschen zugänglich

Die Kommission gestaltet die Mobilitätsprogramme Erasmus+ und Europäischer Solidaritätskorps für den Zeitraum 2021-2027 inklusiver und vielfältiger. Es sollen nicht nur mehr Menschen in einem anderen Land lernen oder sich freiwillig engagieren können, sondern vor allem mehr Menschen mit geringeren Chancen erreicht werden. Mit dem am 22. Oktober 2021 angenommenen Rahmen für Inklusionsmaßnahmen ebnet die Kommission…

Weiterlesen