Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
![Gründerstammtisch_2_0_final Rheine (v.l.n.r.: Cavit Hatipoglu [Projektcoaching], Yassine Mokdad [EWG für Rheine], Yasemin Örlü Köksal [WESt])](https://westmbh.de/wp-content/uploads/2023/05/Gruenderstammtisch_2_0_final.png)
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%). Das zeigt wie wichtig neben dem innovativen Mittelstand Unternehmensgründungen und Start-Ups für eine dynamische Wirtschaft sind. Um Gründungen in Rheine zu unterstützen findet am 24. Mai um 18 Uhr im Co:viron in zentraler Lage der zweite Gründerstammtisch Rheine statt und lädt alle Interessierten herzlich ein, an dem Austausch rund um das Thema Gründung teilzunehmen.
Nach dem erfolgreichen ersten Stammtisch im ersten Quartal 2023, erwarten die Veranstalter – bestehend aus der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Steinfurt [WESt] und der Stadt Rheine [EWG für Rheine] sowie dem Projektcoaching Hatipoglu – auch dieses Mal wieder eine rege Teilnahme und viele spannende Gespräche rund um das Thema Gründung.
Auch beim kommenden Gründerstammtischs werden zwei Speaker von ihren persönlichen Erfahrungen als Gründerinnen und Gründer berichten. Einer der beiden ist bereits seit längerem erfolgreich selbstständig und wird von seinen Herausforderungen und Erfolgen berichten. Die andere Person hat kurz vor der Corona-Pandemie gegründet und wird von ihren Erfahrungen und Herausforderungen als Gründerin berichten.
Beide Speaker werden darüber hinaus auch wertvolle Tipps und Anregungen geben können, die den Teilnehmenden bei der Gründung helfen können. Außerdem stehen beide den Teilnehmenden für Fragen und Diskussionen zur Verfügung, so dass ein reger Austausch stattfinden kann.
Der Gründerstammtisch bietet die Gelegenheit, sich mit anderen Gründungsinteressierten zu vernetzen, Kontakte zu knüpfen und sich wertvolle Tipps und Erfahrungen zu sammeln. Auch für Personen, die noch am Anfang ihrer Gründungsidee stehen, bietet der Stammtisch eine ideale Plattform, um sich inspirieren zu lassen und erste Kontakte zu knüpfen.
Eine Anmeldung auf der Website www.gruenderstammtisch-rheine.de ist wünschenswert. Hier finden Interessierte auch weitere Informationen zu vergangenen Veranstaltungen.
Der zweite Gründerstammtisch in Rheine bietet die ideale Gelegenheit, sich mit anderen Gründungsinteressierten zu vernetzen, wertvolle Tipps und Erfahrungen zu sammeln und sich inspirieren zu lassen. Wir freuen uns darauf, Sie beim zweiten Gründerstammtisch in Rheine begrüßen zu dürfen.
Kontakt:
EWG für Rheine mbH
Yassine Mokdad
Heiliggeistplatz 2
48431 Rheine
yassine.mokdad@ewg-rheine.de
+49 5971 80066-60
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Funklochsuche im Kreis Steinfurt
Gehen Sie mit uns auf die Funklochsuche im Kreis Steinfurt! Im Zeitraum vom .. .. sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen dazu eingeladen worden, mit Hilfe der Breitbandmessung/Funkloch-App der Bundesnetzagentur Messungen mit ihrem Mobilfunkgerät durchzuführen. Diese Messungen zeigen, wo Funklöcher liegen und tragen so dazu bei, ein besseres Bild der Mobilfunkversorgung im Land zu…
ChatGPT und Co. – rechtliche Herausforderungen und Möglichkeiten
Referent: Dr. Stefan Bischoff, Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ChatGPT und weitere künstliche Intelligenzen bieten den Unternehmen vielseitige Möglichkeiten, Arbeitsabläufe und Kommunikation zu automatisieren und neue Prozesse anzuschieben. Aktuell gibt es jedoch noch eine Vielzahl von rechtlichen Problemen und Fragen, die einer breiten Anwendung im Wege stehen könnten. Im Rahmen seines Vortrags gibt Dr. Stefan…
Fokusgruppe Augmented Reality – Treffen
Blick in die Zukunft Lukas Rengbers und Tim Seyock von der FH Münster stellen uns vor, was im Bereich Augmented Reality derzeit alles möglich ist und wo sich die Technologie hin entwickeln wird. Dabei gehen sie auch auf die Verknüpfung von AR und KI ein sowie auf aktuelle Hardware. Zudem wird ein Ausblick gewagt, wie…