Zurück in die Zukunft? Überlegungen zu den gesamtwirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie

Frühjahr 2020. Die Weltwirtschaft erlebt ihre schwerste Krise seit 1929. Die Politik steht vor beispiellosen Herausforderungen – regional, national und international. Das kurzfristige Ziel ist klar: die Pandemie eindämmen, ohne die Wirtschaft völlig stillzulegen. Doch wie geht es weiter? Wie kommen wir aus dieser Wirtschaftskrise wieder raus? Wer bezahlt all die Maßnahmen, und was bedeutet die Krise für die EU und die künftige internationale Zusammenarbeit?
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese Themen die öffentliche Diskussion prägen. Der Vortrag möchte dafür erste Impulse geben. Nach einem kurzen Rückblick werden Überlegungen zur künftigen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung angestellt, Szenarien entworfen und Implikationen für Wirtschaft und Politik skizziert. Nichts davon ist sicher, alles aber möglich. Das primäre Ziel des Vortrags ist es, frühzeitig für diese Fragen zu sensibilisieren.
Dies ist eine Veranstaltung aus der Reihe „fhuture“ – ein kostenfreies Angebot der TAFH Münster.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…
Zahl des Monats
Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %. Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…