Modellprojekt „WiReSt“ überzeugt in Berlin
Mechthild Leiwering-Hillers hat das Projekt „Wirtschaftliche Resilienz im Kreis Steinfurt (WiReSt)“ jetzt auf dem Zukunftsforum Ländliche Entwicklung in Berlin vorgestellt. Es handelte sich bereits um das 17. Zukunftsforum, das in diesem Jahr unter dem Schwerpunktthema „Regionale Wertschöpfung in ländlichen Räumen“ stattfand. Mit der größten nationalen Plattform für ländliche Räume bietet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Akteurinnen und Akteuren der Ländlichen Entwicklung eine zentrale Veranstaltung für Vernetzung, Wissenstransfer, Diskussion und Austausch zu praktischen Lösungen. Als Referentin im Fachforum „Region gestalten – Wertschöpfung stärken, Wandel prägen“ war Mechthild Leiwering-Hillers auch Teil der anschließenden Podiumsdiskussion. Die Kolleginnen und Kollegen der WESt verfolgten die Veranstaltung am Bildschirm in Steinfurt mit.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…