Willkommensevent für Neulinge im Münsterland
Neu im Münsterland?
Angekommen im Job, Wohnung gefunden, aber noch zu wenig Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge in
besonderer Atmosphäre bei einem Genussabend in der Bäckerei Geelink in Vreden und besuche anschließend mit uns
das Münsterland Festival im kult. Lerne mit uns die 5-Sterne-Bäckerei Geelink kennen und tauche in die Welt dieses
besonderen Handwerks ein. Dazu kannst du herzhafte und süße Spezialitäten aus der Backstube kosten sowie erlesene
Weine des ältesten Weinguts Österreichs probieren, dem Stift Klosterneuburg. Durch den Abend führt Marita Geelink,
anerkannte Weinfachberaterin und Sommelière.
Anschließend machen wir es uns beim Münsterland Festival im kult gemütlich und laden dich zu einem AV-Picknick-Konzert
samt Videokunst ein: Im kult in Vreden treffen die Videoprojektionen von Sven Stratmann auf die Musik der österreichischen
Band ELIS NOA. Zudem ist ein kleiner Picknick-Imbiss geplant. Erfahre mehr auf: www.muensterland-festival.de
Ein schöner Rahmen, um andere Neulinge in der Region kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Die Teilnahme ist kostenlos, du bist eingeladen vom Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V.
WANN? 5. November 2021
WO? Start in der Bäckerei Geelink, Freiheit 5, 48691 Vreden
WIE SPÄT? 17 bis circa 19 Uhr | Genussabend „Brot und Wein“, Bäckerei Geelink
19.30 Uhr Einlass | 20 Uhr Beginn AV-PICKNICK – DAS AUDIOVISUELLE KONZERT, kult
WIE? Begrenzte Teilehmerzahl. Verbindliche Anmeldung bis zum 29. Oktober auf https://genussmomente.eventbrite.de
Der Service Onboarding@Münsterland ist eine regionale Initiative von Arbeitgebern und Wirtschaftsakteuren des
Münsterlandes und wird vom Münsterland e.V. mit Unterstützung zahlreicher Institutionen der Region umgesetzt.
Wir unterstützen dich bei allen Fragen rund um das Ankommen und Wohlfühlen im Münsterland.
Weitere Infos zum Service auf www.onboarding-muensterland.com
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD: Herausforderungen, Chancen und Umsetzungsstrategien
Referent: Dr. Martin Hellwig, Institut für Nachhaltigkeitsbildung In dieser Veranstaltung werden die Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die effiziente Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die Wesentlichkeits- und Stakeholderanalyse, die Beschreibung der Wertschöpfungskette, die Struktur der Berichte und der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) als kostenloser Berichtsrahmen für gesetzliche und freiwillige…