Wie gut kennst du (schon) das MÜNSTERLAND

Wusstest du, dass die Flamingos im Münsterland nicht nur im Zoo, sondern auch in freier Natur zuhause sind?
Oder dass mit Stoffen aus Emsdetten sogar schon ein Papst eingekleidet wurde? Wir haben noch mehr Münsterland-
Wissen für dich: Wecke beim virtuellen Quiz am 8. Dezember die Münsterländerin oder den Münsterländer in dir und
lerne deine Heimat noch besser kennen!
Es gibt Fragen zu vielen verschiedenen Themenfeldern, für jeden und jede ist etwas dabei. So lernst du beim Mitspielen
nicht nur das Münsterland, sondern auch andere Einheimische und Neulinge kennen! Und zu gewinnen gibt’s natürlich auch etwas …
Das Quiz dauert etwa 1,5 Stunden, danach kannst du dich noch weiter mit deinen Mitspielerinnen und Mitspielern
austauschen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Du bist eingeladen vom Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V.
WANN? 8. Dezember 2021
WIE SPÄT? Start 19.30 Uhr, Ende ca. 21.30 Uhr
WIE? Online über das Videokonferenz-Tool Zoom. Der Link wird dir kurz vorher zugeschickt. Begrenzte Teilnehmerzahl,
Anmeldungen siehe unten.unter:
Der Service Onboarding@Münsterland ist eine regionale Initiative von Arbeitgebern und Wirtschaftsakteuren des
Münsterlandes und wird vom Münsterland e.V. mit Unterstützung zahlreicher Institutionen der Region umgesetzt.
Sie unterstützen dich bei allen Fragen rund um das Ankommen und Wohlfühlen im Münsterland.
Weitere Infos zum Service auf www.onboarding-muensterland.com
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Funklochsuche im Kreis Steinfurt
Gehen Sie mit uns auf die Funklochsuche im Kreis Steinfurt! Im Zeitraum vom .. .. sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen dazu eingeladen worden, mit Hilfe der Breitbandmessung/Funkloch-App der Bundesnetzagentur Messungen mit ihrem Mobilfunkgerät durchzuführen. Diese Messungen zeigen, wo Funklöcher liegen und tragen so dazu bei, ein besseres Bild der Mobilfunkversorgung im Land zu…
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
Geschäftsbericht der WESt 2022
2022 – ein turbulentes Jahr mit vielen Veränderungen liegt hinter uns. Lesen Sie in unserem Geschäftsbericht 2022, wie sich die weltweiten Geschehnisse auf die Wirtschaft im Kreis Steinfurt ausgewirkt haben, welche Herausforderungen es zu meistern galt und welche Meilensteine erreicht wurden. Auf 93 Seiten informieren wir über die Angebote der WESt und unser vielfältiges Aufgabenspektrum….