WhatsApp Business – der Marketingmix im Hosentaschenformat

Referent: Tharson Thurai, Digitalcoach für den Einzelhandel beim Handelsverband NRW
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des effektiven Messenger Marketings für den Handel!
Tharson Thurai, Digitalcoach für den Einzelhandel beim Handelsverband NRW, wird Sie durch die verschiedenen Aspekte von WhatsApp Business führen und Ihnen konkrete Anwendungsmöglichkeiten für Handelsunternehmen aufzeigen.
Inhalte im Fokus:
- Unternehmensinformationen: Erfahren Sie, wie Sie relevante Unternehmensinformationen über WhatsApp Business zielgerichtet an Ihre Kunden kommunizieren können.
- Wöchentliche Angebote: Nutzen Sie WhatsApp Business als effizientes Medium, um Ihre wöchentlichen Angebote auf persönliche und ansprechende Weise zu präsentieren.
- Digitales Schaufenster: Entdecken Sie die Möglichkeiten, WhatsApp Business als digitales Schaufenster zu nutzen und Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren.
- Messenger Marketing Customer Journey: Lernen Sie, wie WhatsApp Business als nützliches Tool in der gesamten Customer Journey im Messenger Marketing eingesetzt werden kann.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Registrierung ist jedoch erforderlich. Die Zugangsdaten werden direkt nach der Anmeldung bereitgestellt.
Zur Webinar-Reihe:
Mit der kostenfreien Webinar-Reihe “Digital im Einzelhandel” möchten die Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt in Zusammenarbeit mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel, dem Handelsverband NRW, der IHK Nord Westfalen und dem Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück insbesondere kleine und mittlere stationäre Händler bei der Digitalisierung unterstützen und die damit verbundenen Chancen aufzeigen.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Regionale Ansätze und internationale Perspektiven – Fachveranstaltung in Ochtrup zur Azubi-Gewinnung
Wie gelingt es regionalen Unternehmen aktuell, junge Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen – und welche Rolle spielt dabei die Rekrutierung aus dem Ausland? Dieser Frage widmete sich am 7. Mai 2025 die Informationsveranstaltung „Gewinnung von Auszubildenden aus dem In- und Ausland“ in der Villa Winkel in Ochtrup. Rund 50 Geschäftsführende, Ausbildungsbeauftragte und Personalverantwortliche aus…