WESt stellt ihre Arbeit auf der Wettringer Industrieschau vor

Die Wettringer Industrieschau wirft ihre Schatten voraus. Auch die WESt stellt ihre Arbeit auf der 6. Gewerbeschau der Gemeinde am Sonntag, 16. April, ab 11 Uhr an einem Stand am Prozessionsweg vor. Als Partner der Wirtschaft unterstützen wir als Wirtschaftsförderung für den Kreis Steinfurt Unternehmer, Selbstständige und alle, die es werden wollen unter anderem mit Beratungen und Netzwerktreffen. Als zertifiziertes Startcenter NRW ist die WESt erste Anlaufstation für Fragen rund um die Existenzgründung im Kreis Steinfurt. Handlungsfelder sind neben Entrepreneurship auch die Fachkräftesicherung, Standortprofilierung und Digitalisierung. Mitarbeitende aus den Bereichen Unternehmens- und Gründungsberatung stehen an diesem Tag für Fragen bereit und vereinbaren gerne Termine für eingehendere Beratungen.
Infos unter https://www.wettringen.de/sonstige-seiten/industrieschau/
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Funklochsuche im Kreis Steinfurt
Gehen Sie mit uns auf die Funklochsuche im Kreis Steinfurt! Im Zeitraum vom .. .. sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen dazu eingeladen worden, mit Hilfe der Breitbandmessung/Funkloch-App der Bundesnetzagentur Messungen mit ihrem Mobilfunkgerät durchzuführen. Diese Messungen zeigen, wo Funklöcher liegen und tragen so dazu bei, ein besseres Bild der Mobilfunkversorgung im Land zu…
ChatGPT und Co. – rechtliche Herausforderungen und Möglichkeiten
Referent: Dr. Stefan Bischoff, Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ChatGPT und weitere künstliche Intelligenzen bieten den Unternehmen vielseitige Möglichkeiten, Arbeitsabläufe und Kommunikation zu automatisieren und neue Prozesse anzuschieben. Aktuell gibt es jedoch noch eine Vielzahl von rechtlichen Problemen und Fragen, die einer breiten Anwendung im Wege stehen könnten. Im Rahmen seines Vortrags gibt Dr. Stefan…
Fokusgruppe Augmented Reality – Treffen
Blick in die Zukunft Lukas Rengbers und Tim Seyock von der FH Münster stellen uns vor, was im Bereich Augmented Reality derzeit alles möglich ist und wo sich die Technologie hin entwickeln wird. Dabei gehen sie auch auf die Verknüpfung von AR und KI ein sowie auf aktuelle Hardware. Zudem wird ein Ausblick gewagt, wie…