Westmünsterland Themenwoche zur IT-Sicherheit
Regionale Unternehmen erwartet in der Woche zwischen dem 7. und dem 11. November 2022 diverse kostenfreie Veranstaltungen im Themenfeld IT-Sicherheit.
Mit dem zunehmenden Grad an Digitalisierung erlangt auch das Thema IT-Sicherheit mehr und mehr an Bedeutung. Doch gerade kleineren Unternehmen fällt der Einstieg in dieses komplexe Thema oftmals schwer. Um den Einstieg zu erleichtern, haben mehrere regionale Partner ein gemeinsames Veranstaltungsangebot für Unternehmen ins Leben gerufen: die Westmünsterland Themenwoche zur IT-Sicherheit.
Die gemeinsame Initiative der Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt, der IHK Nord Westfalen, der HWK Münster, des AIW Unternehmensverbands sowie der Fachhochschule Münster findet erstmalig in der Woche zwischen dem 7. und dem 11. November 2022 statt. Das kostenfreie Veranstaltungsangebot der Themenwoche umfasst diverse Sprechstunden, Vorträge und Netzwerkveranstaltungen für interessierte Fach- und Führungskräfte aus mittelständischen Unternehmen.
Das Themenspektrum der virtuellen und analogen Veranstaltungen der Partner ist breit. So referieren Expertinnen und Experten u. a. über Gefahren im Internet und Prävention von Cyberangriffen, IT-Sicherheitsmanagement, Mitarbeiterbewusstsein oder Fördermittel für mehr IT-Sicherheit im Betrieb.
Auch die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) ist als Partnerin der Themenwoche mit zwei virtuellen Infoveranstaltungen vertreten:
- 11.2022, 11:15 bis 12:00 Uhr: Fördermittel für mehr IT-Sicherheit im Unternehmen (Weitere Infos: https://westmbh.de/foerderung/)
- 11.2022, 14:00 bis 15:30 Uhr: Gefahren im Internet – So schützen Sie sich und Ihr Unternehmen (Weitere Infos: https://westmbh.de/gefahren-im-internet/)
„Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir möglichst viele Unternehmen erreichen und ihnen niedrigschwellige Möglichkeiten aufzeigen, das Thema IT-Sicherheit anzugehen. Hierfür stehen regionale Expertise und Ansprechpartner sowie passende Fördermittel zur Verfügung“, so Varvara Leinz, Ansprechpartnerin bei der WESt mbH für die Themenwoche zur IT-Sicherheit.
Weitere Infos zum Programm der Themenwoche gibt es unter: https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/it-westmuensterland
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…