Infoveranstaltung: Gefahren im Internet – So schützen Sie sich und Ihr Unternehmen

Zielgruppe: Mittelständische Unternehmen aller Branchen
Referent: Arbnor Memeti, Berater für Digitale Sicherheit (DIGITAL.SICHER.NRW)
Das Internet und die Telekommunikationstechnik sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Zugleich nehmen im Internet auch die Gefahren und Risiken zu, beispielsweise Opfer einer Phishing-Attacke zu werden oder eines Drive-by-Downloads, bei dem unbemerkt Schadsoftware auf das genutzte Gerät heruntergeladen wird.
Im Rahmen eines Vortrags von Arbnor Memeti, Berater für digitale Sicherheit beim Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft für NRW DIGITAL.SICHER.NRW zeigen wir Ihnen:
- welche Gefahren im Internet lauern und wie Sie sich vor Ihnen schützen,
- wie Sie Ihren Browser sinnvoll durch Erweiterungen absichern können,
- wie Sie eine sichere Webseite erkennen und
- worauf Sie im Hinblick der „Cookies“ und einer sicheren Verbindung achten sollten.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 9. November 2022.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Westmünsterland Themenwoche zur IT- und Datensicherheit in der Wirtschaft statt.
Über das Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft:
Seit der offiziellen Eröffnung im August 2021 unterstützt das Team des Kompetenzzentrums Unternehmen in Nordrhein-Westfalen bei der schrittweisen Erhöhung ihrer digitalen Sicherheit. Das zentrale Anliegen des durch das Wirtschaftsministerium NRW beauftragten Kompetenzzentrums ist es, Ressourcen und Informationen rund um das Thema IT-Sicherheit leicht verständlich, unkompliziert und praxisnah zur Verfügung zu stellen. Alle Angebote sind für kleine und mittlere Unternehmen in NRW kostenfrei.
Anmeldung
Die Zugangsdaten mit dem Link zum Zoom-Meeting erhalten Sie kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…