Informationsveranstaltung: Fördermittel für mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
Zielgruppe: Mittelständische Unternehmen aller Branchen
Referenten: Dr. Kai Pflanz, NRW.BANK / Varvara Leinz, WESt mbH
Mit dem zunehmenden Grad an Digitalisierung erlangt auch das Thema IT-Sicherheit mehr und mehr an Bedeutung. Doch gerade kleineren Unternehmen fällt der Einstieg in dieses komplexe Thema oftmals schwer. Öffentliche Fördermittel und Erstberatungsangebote können den Einstieg oftmals erleichtern.
In einem Vortrag informieren wir Sie kurz und knapp über aktuelle Fördermöglichkeiten des Bundes und des Landes zum Thema IT- und Datensicherheit. Anschließend werden ausgewählte Unterstützungsangebote für Unternehmen von diversen Initiativen und Kompetenzzentren vorgestellt. Dazu zählen u. a. kostenfreie Online-Checks mit Handlungsempfehlungen für mehr IT-Sicherheit im Betrieb, Leitfäden oder Weiterbildungsangebote für Beschäftigte. Im Anschluss bleibt Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 8. November 2022.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Westmünsterland Themenwoche zur IT- und Datensicherheit in der Wirtschaft statt.
Anmeldung
Die Zugangsdaten mit dem Link zum Zoom-Meeting erhalten Sie kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…