Unternehmerinnentreffen
Zielgruppe: Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen aus der Region
Referentin: Eva Niestegge, NIESTEGGE & PARTNER GbR
Gastgeberin: Ricarda Freifrau von Diepenbroick-Grüter
Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) lädt alle unternehmerisch aktiven Frauen aus der Region zum nächsten Unternehmerinnentreffen ein!
Im Fokus der Netzwerkveranstaltung am 02. Dezember 2022 ab 17:30 Uhr im Haus Marck in Tecklenburg stehen Impulse und Austausch rund um das Thema „Sichtbarkeit und Wirkung der Unternehmenskommunikation“.
Wie mache ich mein Unternehmen sichtbar und wie erziele ich eine gute Außenwirkung? Vom Logo, über modernes Storytelling bis Social-Media – Unternehmenskommunikation läuft heute über viele unterschiedliche Kanäle. Welche Maßnahmen für das eigene Unternehmen sinnvoll sind und was man bei der Außendarstellung unbedingt beachten sollte, zeigt die Kommunikationsdesignerin und Fotografin Eva Niestegge, Inhaberin des Unternehmens NIESTEGGE & PARTNER GbR aus Ibbenbüren, in ihrem Vortrag.
Die Teilnehmerinnen haben im Anschluss Gelegenheit dazu, im Rahmen einer „Kooperationsbörse“ ihr Unternehmen kurz vorzustellen und auf persönliche Kooperationswünsche aufmerksam zu machen.
Einblicke hinter die Kulissen des Hauses Marck, dessen Besitzerin Ricarda Freifrau von Diepenbroick-Grüter als Gastgeberin fungiert, runden das Programm ab.
AGENDA
Ab 17:30 Uhr Ankommen & Begrüßungskaffee
18:00 Uhr Begrüßung
Varvara Leinz, WESt mbH
18:05 Uhr Vorstellung Gastgeberin Haus Marck
Ricarda Freifrau von Diepenbroick-Grüter
18:15 Uhr Vortrag: Sichtbarkeit und Wirkung der Unternehmenskommunikation
Eva Niestegge, NIESTEGGE & PARTNER GbR
Ricarda Freifrau von Diepenbroick-Grüter
19:15 Uhr Pause
19:30 Uhr Kooperationsbörse: Ich suche & biete
Ab 20:00 Uhr Netzwerken bei einem kleinen Imbiss
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 30. November 2022.
Anmeldung
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…