Kreisweites Unternehmerfrühstück

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten kreisweiten Unternehmerfrühstück, dieses Mal bei der Elster GmbH in Lotte (Büren). Freuen Sie sich auf ein spannendes Unternehmen und den Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region.
Das 34. Unternehmerfrühstück ist am
Freitag, 10. November 2023, 8:00 bis 10:00 Uhr
bei der Elster GmbH (Honeywell),
Strotheweg 1, 49504 Lotte (Büren).
Die Elster GmbH ist ein Hersteller von Spitzenprodukten und Systemlösungen für die Sicherung, Messung und Regelung von Gasen. Mit Gaszählern für Haushalt und Gewerbe sowie Sicherheitsarmaturen und Steuerungskomponenten für Beheizungseinrichtungen und für den industriellen Einsatz bietet das Unternehmen ein breit gefächertes Leistungsspektrum, das durch eine weltweite Vertriebs- und Serviceorganisation unterstützt wird.
Ablauf
ab 08:00 Uhr: | Das Frühstück steht bereit |
08:30 Uhr: |
Begrüßung |
08:45 Uhr:
ab ca. |
Vorstellung des Unternehmens durch Ulrich Clasemann, Geschäftsführer der Elster GmbH – „Automatisierung & Digitalisierung der Produktion“ durch Roland Essmann, Digital Factory LeiterUnternehmensbesichtigung mit Ulrich Clasemann, Geschäftsführer der Elster GmbH |
Es ist keine Anmeldung mehr möglich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Parkmöglichkeiten sind vorhanden (Besucherparkplatz vor der Zentrale).
Hinweis zur Unternehmensbesichtigung:
Die Sicherheit aller wird bei der Elster GmbH großgeschrieben. Deshalb müssen die Teilnehmenden, während der Betriebsbesichtigung Sicherheitsschuhe und Sicherheitsbrillen tragen. Falls Sie eigene Utensilien haben, können Sie diese gerne mitbringen. Für alle die, die keine Sicherheitsschuhe und Sicherheitsbrillen haben, stellt das Unternehmen den Teilnehmenden diese zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist medienöffentlich. Ihre Daten werden vom Veranstalter nur für die Organisation und Nachbereitung der Veranstaltung verwendet. Es werden keine Daten an Dritte
weitergegeben.
Sie sind noch nicht in dem Netzwerk des kreisweiten Unternehmerfrühstücks und wollen über die kommenden Termine informiert werden? Dann können Sie hier Ihre Aufnahmeanfrage platzieren.
Auf einen Austausch mit Ihnen freuen wir uns sehr!
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Innovationsforum Münsterland 2025
Wie kann die Wirtschaft im Münsterland zukunftsfähig, ressourcenschonend und wettbewerbsstark zugleich sein? Diese zentrale Frage steht im Fokus des Innovationsforums 2025 des Münsterland e.V., das sich in diesem Jahr dem Thema Kreislaufwirtschaft widmet. Die linearen Wirtschaftsmodelle stoßen an ihre ökologischen und ökonomischen Grenzen. Das Innovationsforum zeigt auf, wie Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen gemeinsam an zirkulären Lösungen arbeiten…
Marketingpreis für „Inklusion Münsterland“
Mit dem Sonderpreis würdigt der Marketing Club Münster-Osnabrück bei der Verleihung des diesjährigen Marketingpreises im Theater Münster die Kampagne „Inklusion Münsterland“. Das Organisationsteam vom Bündnis „Arbeit und Inklusion“ im Kreis Steinfurt hat es im Jahr 2024 geschafft, mehr als 40 Verbände, Kreishandwerkerschaften, Kammern, Jobcentern, Wirtschaftsförderungen, Agenturen für Arbeit, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, den DGB…
Neue MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum, der Josef Weischer GmbH und der basecom GmbH & Co. KG
Das zdi-Team um Gabi Wenke, Dr. Wiebke Wesseling und Leonie Lippen freut sich über die frisch besiegelte MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum in Emsdetten, der Josef Weischer GmbH ebenfalls aus Emsdetten und der basecom GmbH & Co. KG aus Osnabrück. Die Patenurkunden wurden an die martinum.media gUG übergeben, in der Schülerinnen und Schüler des Martinums…