Tagesseminar „1×1 der Selbstständigkeit“
findet statt am 25. April 2023 - 09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: GRIPS III in Steinfurt
Zielgruppe: Gründungsinteressierte

Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH veranstaltet gemeinsam mit den Wirtschafts-Senioren Osnabrück e.V. Tagesseminare rund um das Thema Existenzgründung und Selbstständigkeit! Holen Sie sich die Grundlagen für Ihre Existenzgründung. Wir vermitteln Ihnen das Handwerkszeug, damit Sie Ihre Idee so klug wie möglich umsetzen. Gerne gehen wir darüber hinaus auf Ihre individuellen Fragestellungen ein und diskutieren aktuelle Herausforderungen. Am Ende des Tages wissen Sie… …was in einen guten Businessplan gehört. …wie Sie Ihren Umsatz planen können. …welche Rechtsformen für Sie infrage kommen. …welche Steuertipps beachtet werden sollten. …wie Sie sich auf ein Bankgespräch vorbereiten. Die Teilnahmegebühr beträgt 40,00 €. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – es lohnt sich also, schnell zu sein. Wir freuen uns, wenn Sie sich durch dieses Tagesseminar inspirieren lassen. Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt …denn das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Anmeldung
Teilen Sie die Veranstaltung und empfehlen Sie diese weiter!
Weitere Events
30. März 2023
Informationsveranstaltung: Messeförderung für den Mittelstand
Referentinnen: Heike Dornbusch, NRW.Global Business GmbH – Trade & Investment Agency / Kerstin Scheffler und Heike Schöttle, Verband der deutschen Messewirtschaft – AUMA Es gibt viele gute Gründe sich als Unternehmen auf einer Messe zu präsentieren. Kleine und mittelständische Unternehmen oder innovative Start-ups stehen jedoch oft vor der Kostenfrage: Wie lässt sich der Auftritt auf einer wichtigen Fachmesse…
4. April 2023
Digitale Unterstützer: Wie ChatGPT unternehmerische Prozesse verändert
Digitale Assistenzsysteme sind bereits seit vielen Jahren in unternehmerischen Prozessen verankert. Insbesondere Chatbots werden zunehmend genutzt, um wiederholende Prozesse zu automatisieren, um z. B. Fragen automatisch beantworten zu können. Neben klassischen Anwendungsszenarien können Chatbots heutzutage auch komplexere Problemstellungen lösen. Am Beispiel des Chatbots ChatGPT stellt Sascha Rose, KI-Trainer beim Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, praxisnahe Nutzungsmöglichkeiten dieser Technologie…
11. April 2023
#Fördermittel: Schwerpunkt Energie und Nachhaltigkeit
Referenten: Eckart Grundmann, Effizienz-Agentur NRW & Janpeter Beckmann, NRW.BANK Investitionen in Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Klimaschutz sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Quer durch alle Branchen werden laufend zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte angegangen. Dabei müssen oft erhebliche Investitionen gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung ihrer ökologischen Modernisierung können Unternehmen auf…