Steuerliche Forschungszulage für Unternehmen

Termin: Donnerstag, 9. Februar 2023, 16:00-17:00 Uhr
Format: online via Zoom
Referent: Dr. Jan Raack, INNOMAGO GmbH
Wussten Sie, dass jedes Unternehmen mit Steuersitz in Deutschland einen Rechtsanspruch auf finanzielle Unterstützung hat, wenn es forscht und entwickelt? 25 % der angefallenen Personalkosten – bis zu einer Höhe von einer Million Euro pro Jahr – werden auf Grundlage der Forschungs- und Entwicklungszulage (FZul) steuerlich gefördert. Profitieren können Unternehmen jeder Größenordnung und Branche. Begünstigt werden FuE-Vorhaben in den Kategorien Grundlagenforschung, industrielle Forschung oder experimentelle Entwicklung.
Jan Raack, Innovationsmanager und Geschäftsführer des Unternehmens INNOMAGO GmbH, stellt in seinem Vortrag die steuerliche Forschungszulage vor und beantwortet dabei die folgenden Fragen:
- Was wird im Rahmen der Forschungszulage gefördert und zu welchen Konditionen?
- Wie sind der allgemeine Ablauf und der zeitliche Plan bei der Antragstellung?
- Mit wieviel Förderung ist zu rechnen?
- Wo liegen die Schwierigkeiten bei der Antragstellung? Wie hoch ist das Risiko?
Der Referent geht außerdem auf konkrete Erfahrungsberichte von Unternehmen ein, die bereits eine Förderung erhalten haben, und beantwortet Fragen dazu.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hinweis: Die Zugangsdaten werden nach der Registrierung automatisiert bereitgestellt.
Die angemeldeten Personen erhalten ein Tag vor Veranstaltungsbeginn eine Erinnerung an die Veranstaltung.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…