Steuerliche Forschungszulage für Unternehmen

Termin: Donnerstag, 9. Februar 2023, 16:00-17:00 Uhr
Format: online via Zoom
Referent: Dr. Jan Raack, INNOMAGO GmbH
Wussten Sie, dass jedes Unternehmen mit Steuersitz in Deutschland einen Rechtsanspruch auf finanzielle Unterstützung hat, wenn es forscht und entwickelt? 25 % der angefallenen Personalkosten – bis zu einer Höhe von einer Million Euro pro Jahr – werden auf Grundlage der Forschungs- und Entwicklungszulage (FZul) steuerlich gefördert. Profitieren können Unternehmen jeder Größenordnung und Branche. Begünstigt werden FuE-Vorhaben in den Kategorien Grundlagenforschung, industrielle Forschung oder experimentelle Entwicklung.
Jan Raack, Innovationsmanager und Geschäftsführer des Unternehmens INNOMAGO GmbH, stellt in seinem Vortrag die steuerliche Forschungszulage vor und beantwortet dabei die folgenden Fragen:
- Was wird im Rahmen der Forschungszulage gefördert und zu welchen Konditionen?
- Wie sind der allgemeine Ablauf und der zeitliche Plan bei der Antragstellung?
- Mit wieviel Förderung ist zu rechnen?
- Wo liegen die Schwierigkeiten bei der Antragstellung? Wie hoch ist das Risiko?
Der Referent geht außerdem auf konkrete Erfahrungsberichte von Unternehmen ein, die bereits eine Förderung erhalten haben, und beantwortet Fragen dazu.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hinweis: Die Zugangsdaten werden nach der Registrierung automatisiert bereitgestellt.
Die angemeldeten Personen erhalten ein Tag vor Veranstaltungsbeginn eine Erinnerung an die Veranstaltung.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Logist.Plus zu Gast beim Overnight Tiefkühl-Service
Zum zweiten und letzten Treffen in diesem Jahr sind die Verantwortlichen des Projekts „Ressourcenschutz durch Logistik Plus – Logist.Plus“ zusammengekommen. Nachdem es beim letzten Mal zur Deutschen Post AG ging, stand nun die Besichtigung des Logistikunternehmens Overnight Tiefkühl-Service GmbH auf dem Programm. Das Logistik-Konzept der hundertprozentigen Tochter der Conditorei Coppenrath & Wiese KG umfasst die…
„Auf eine bessere Zukunft einzahlen“
Ein Jahr HEIMATBOOST GmbH – Melanie Wagenfort ist neue Geschäftsführerin Kapital, Kontakte und Know-how: Seit rund einem Jahr fördert die HEIMATBOOST GmbH auf vielfältige Weise nachhaltige Startups. Mit der neuen Geschäftsführerin Melanie Wagenfort nimmt das Investment-Netzwerk mit Sitz in Steinfurt jetzt weiter Fahrt auf. 22 Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt und der unmittelbaren Nachbarschaft haben…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….