Online-Sprechstunde: „Nachhaltigkeit, Energie- und Ressourceneffizienz“

Investitionen in Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Klimaschutz sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Quer durch alle Branchen werden aktuell zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte angegangen. Dabei müssen oft erhebliche Investitionen gestemmt werden.
In den meisten Fällen lohnt sich eine Beratung vorab, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Hier gibt es aktuell signifikante Zuschüsse vom Land NRW oder auch vom Bund. Auch bei der Umsetzung ihrer ökologischen Modernisierung können Unternehmen auf öffentliche Unterstützungsangebote und Fördermittel zurückgreifen.
In Kooperation mit der Effizienz-Agentur NRW bietet die WESt mbH die Online-Sprechstunde „Nachhaltigkeit, Energie- und Ressourceneffizienz“ an. In dem Online-Termin (Dauer: 45 Minuten) können sich interessierte Unternehmen kostenfrei und unverbindlich über Maßnahmen, Beratungsmöglichkeiten und Förderprogramme informieren sowie ihre individuellen Fragen stellen.
Mögliche Inhalte:
- Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion steigern
- Einsatz digitaler Unterstützung der Produktion
- Ausschussreduktion (z. B. durch Künstliche Intelligenz-Technologien)
- Instandhaltungsmanagement optimieren
- Anlagenverfügbarkeit erhöhen
- Produktgestaltung im Sinne von Eco- oder Circular Design
- Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität
- CO2-Fußabdruck ermitteln und senken
- Maßnahmen zur effizienteren Produktion (technischer und organisatorischer Art)
- Prozess- und Verfahrensumstellungen zu effizienteren Technologien.
Als Fachexpertin für Ressourceneffizienz steht Birgitt Helms von der Effizienz-Agentur NRW zur Verfügung.
Als neutraler Fachpartner im Auftrag des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums bietet die Effizienzagentur Industrie- und Handwerksbetrieben ein umfassendes Leistungsangebot zur Ermittlung von Einsparpotenzialen beim Rohstoff- und Energieverbrauch an, begleitet sie bei der Finanzierung und Umsetzung von Ressourceneffizienz-Maßnahmen und informiert über das Thema in Veranstaltungen, Schulungen und Netzwerken. Ziel ihrer Arbeit ist die wirtschaftliche Steigerung der Ressourceneffizienz in produzierenden Unternehmen.
Jetzt eine kostenfreie Online-Sprechstunde am 26. April (Dauer: ca. 45 Minuten) buchen!
Die Sprechstunden finden in kostenloser, individueller 1:1-Beratung via Web-Konferenz (Zoom) statt. Jede Sprechstunde dauert maximal 45 Minuten. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den Link mit den Zugangsdaten.
Sie haben Fragen dazu? Das Team der WESt mbH hilft Ihnen gerne weiter!
Kontakt
Varvara Leinz
Tel. 02551/69-2785
E-Mail: varvara.leinz@westmbh.de
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…
Zahl des Monats
Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %. Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…