Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten zur Digitalisierung

Investitionen in effizientere Abläufe, sichere IT-Infrastrukturen oder digitale Produkte und Services sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Quer durch alle Branchen werden laufend zahlreiche Digitalisierungsprojekte umgesetzt. Dabei müssen oft erhebliche Investitionen gestemmt werden.
Mehrere öffentliche Förderprogramme bezuschussen Investitionen mittelständischer Unternehmen in
- ausgewählte Hard- und Software,
- die Beratung bzw. Dienstleistung durch externe IT-Unternehmen oder
- die Weiterbildung von Beschäftigten im Themenfeld Digitalisierung.
In den meisten Fällen lohnt sich eine Beratung vorab, um herauszufinden, ob ein konkretes Vorhaben aktuell förderfähig ist.
Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) unterstützt Unternehmen mit einer kostenfreien und neutralen Beratung bei der Suche und Auswahl des passenden Förderprogramms und / oder bei der Antragstellung.
Jetzt einen Termin für eine individuelle Fördermittelberatung via Zoom buchen!
In dem Online-Termin (Dauer: ca. 45 Minuten) können sich interessierte Unternehmen kostenfrei und unverbindlich über Förderprogramme und weitere Unterstützungsmöglichkeiten informieren sowie ihre individuellen Fragen stellen.
09:00 Uhr – 09:45 Uhr
10:00 Uhr – 10:45 Uhr
11:00 Uhr – 11:45 Uhr
12:00 Uhr – 12:45 Uhr
Kein passender Termin dabei? Das Team der WESt mbH hilft Ihnen gerne weiter!
Kontakt
Varvara Leinz
Tel. 02551/69-2785
E-Mail: varvara.leinz@westmbh.de
Anmeldung
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
WEStpresso: Wie können Unternehmen Krisen vorbeugen?
Wie kann die wirtschaftliche Resilienz in einer ländlichen Region wie dem Kreis Steinfurt gestärkt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt “Wirtschaftliche Resilienz im Kreis Steinfurt”. WESt-Projektkoordinatorin Mechthild Leiwering-Hillers erläutert in unserer neuesten WEStpresso-Ausgabe, Hintergründe und Ziele des vom Bund finanzierten Projekts. Alle interessierten Unternehmen sind zur Zusammenarbeit eingeladen. Das nächste Treffen findet am…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….
Unternehmerinnen erleben unvergesslichen Abend bei der KONZEPTWERKSTATT in Mettingen
Das gestrige Unternehmerinnentreffen im Kreis Steinfurt hat wieder über 60 Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen aus der Region zusammengebracht! “Wir sind immer noch überwältigt von den Eindrücken der außergewöhnlichen Location, der Gastfreundschaft des Teams der WERKSTATT und der spannenden Unternehmensvorstellung”, zeigen sich die Organisatorinnen Varvara Leinz, Yasemin Örlü-Köksal und Alina Overfeld begeistert und fahren fort:…