Spatenstich in den Gewerbegebieten der Gemeinde Saerbeck

Die Gewerbegebiete in Saerbeck erhalten im Zuge des Förderprojekts aus dem Sonderaufruf Gewerbegebiete eine Glasfaser Versorgung von 100%. In Saerbeck werden 84 Unternehmen mit FTTH Anschlüssen versorgt. An den Kosten von rund 637.000 € beteiligt sich der Bund mit 50% und das Land NRW mit 40%. Die Gemeinde Saerbeck trägt einen Eigenanteil von ca. 63.000 €. Das Projekt wird noch in diesem Jahr abgeschlossen. Den Ausbau übernimmt die Deutsche Telekom. Den Tiefbau übernimmt die Firma Beermann aus Hörstel. Damit halten wir die Wertschöpfung für die Bauleistung hier bei uns im Kreis.
Mit dem eigenwirtschaftlichen Ausbau im Ortskern und der Weißen Flecken Förderung inkl. Upgrade erhalten wir für die gesamte Gemeinde Saerbeck bis zum Jahresende 2024 eine Glasfaser-Vollversorgung!
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Frisch erschienen: Die Ausgabe 2/25 der Wirtschaft Münsterland ist da! Im Blickpunkt diesmal: 50 Jahre Kreis Steinfurt – Im Interview wirft Landrat Dr. Martin Sommer einen Blick zurück und auf die zukünftigen Herausforderungen. Weiterhin gibt es viel Informatives aus der Wirtschaft und für die Wirtschaft unserer Region sowie Aktuelles aus den Bereichen Recht & Steuern,…
Rückblick auf die Aktionswoche „Inklusion und Arbeit“: Vielfalt sichtbar machen, Chancen ermöglichen
Mit der Aktionswoche „Inklusion und Arbeit“ hat die WESt mbH gemeinsam mit zahlreichen Partnern ein starkes Zeichen für Teilhabe im Berufsleben gesetzt. Vom 7. bis 11. April 2025 stand der Kreis Steinfurt im Zeichen von Begegnung, Aufklärung und Zusammenarbeit – mit dem Ziel, Menschen mit Behinderung und Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aus der Region zusammenzubringen. „Inklusion…