Erfolgreicher Projektabschluss in Mettingen
Erfolgreiches Projektende in Mettingen – nach sieben Jahren und 115 km Tiefbau haben nun 1101 Haushalte Zugang zu FTTH-Glasfaseranschlüssen. Mehr als die Hälfte haben bereits einen Zugang gebucht und profitieren nun von Übertragungsleistungen von bis zu einem Gigabyte.
„Das Antragsverfahren für die Fördermittel war zunächst äußerst kompliziert. Das war ein gutes Stück Pionierarbeit“, erinnert sich Breitbandkoordinator Ingmar Ebhardt an die Anfänge 2016. Gestartet sind die Ausbauarbeiten für den Außenbereich Ende Mai 2020 an der Grüterschule. Für die Gemeinde Mettingen übernahm die Deutsche Glasfaser das Projekt und die Tiefbauarbeiten wurden von dem Bauunternehmen Dinkhoff GmbH aus Wettringen durchgeführt.
Das Glasfaserprojekt in Mettingen umfasst ein Volumen von insgesamt 5,2 Mio. Euro. 50 Prozent der Kosten übernahm der Bund, 40 Prozent das Land. Den Rest in Höhe von 522.000 Euro musste die Kommune selbst tragen.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…