NRW-Bankensprechtag der Handwerkskammer Münster

Die Handwerkskammer Münster bietet gemeinsam miit der NRW.BANK Fördermittelsprechtage für Unternehmen und Existenzgründer im Handwerk an. Berater beider Institutionen erörtern mit den Teilnehmern in einem einstündigen Einzelgespräch individuell die Möglichkeiten zur Förderung Ihres Investitionsvorhabens.
Die Sprechtage finden jeden 2. Mittwoch im Monat statt: 09.03., 13.04., 11.05. 08.06.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Terminabsprache ist zwingend erforderlich, da der Termine als Online-Seminar stattfinden wird. Die Zugangs-Daten erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.
Kontakt und Anmeldung:
Marion Franke
Telefon 0251 5203-202
marion.franke@hwk-muenster.de
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…