MINT-Rallyes 2023: zdi-Zentrum Kreis Steinfurt nimmt Anmeldungen bis zum 18. November entgegen

Termine für Unternehmen in Ibbenbüren, Hopsten, Rheine, Nordwalde, Recke, Hörstel, Lengerich, Saerbeck und Steinfurt möglich
Unternehmen und Institutionen, die Schülerinnen und Schüler für MINT-Berufe und MINT-Studiengänge (MINT = Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistern möchten, können im Rahmen der beliebten MINT-Rallyes auf sich als attraktiver Arbeitgeber aufmerksam machen. Die vom zdi-Zentrum organisierten MINT-Rallyes werden vormittags an Schulen in Ibbenbüren, Hopsten, Rheine, Nordwalde, Recke, Hörstel, Lengerich, Saerbeck und Steinfurt angeboten. Noch bis Freitag, 18. November, sind Anmeldungen unter https://westmbh.de/zdi/ möglich.
„Die Nachfrage der Schulen und Unternehmen nimmt stetig zu, denn durch unsere MINT-Rallyes haben sich im vergangenen Jahr viele Praktikums- und Ausbildungsplätze ergeben“, so Gabi Wenke vom zdi-Team. Diese Art der Vermittlung ist Gold wert, sagt ihre Kollegin Linda Wiechers: „Mit unserem Erfolgskonzept der MINT-Rallye wirken wir dem Fachkräftemangel effektiv entgegen.“ Als Bestandteil der inzwischen beim Deutschen Patent- und Markenamt als Marke eingetragene Rallye ist ein gemeinsames Frühstück für die Unternehmen geplant, bei dem diese sich über aktuelle Themen austauschen können.
Bei den bei der Rallye angebotenen Workshops sollen die Jugendlichen in Kleingruppen Berufe wie Feinwerkmechatroniker, Chemieingenieur, technischen Produktdesigner etc. kennenlernen. Unternehmen und Institutionen werden gebeten, bei der Anmeldung aussagekräftige Beschreibungen ihres Workshops anzugeben, damit den interessierten Schülerinnen und Schülern die Wahl leichter fällt. Für weitere Informationen erreichen Interessierte das bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH angesiedelte zdi-Zentrum per E-Mail an info@zdi-kreis-steinfurt.de oder per Telefon unter 02551 692710.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Digital fit für die Zukunft. Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück
Zur Eröffnung des neuen „Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück“ erhalten Interessierte Impulse rund um Themen der digitalen Transformation und haben Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich näher über die Angebote des Zentrums zu informieren und neue Räumlichkeiten zum Austesten und Experimentieren mit digitalen Technologien zu erkunden. Inhalte der…
Digitale Sichtbarkeit für Unternehmen – Fokus Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Heute schon gegoogelt? Im Netz wahrgenommen und gefunden zu werden ist eindeutig ein Wettbewerbsvorteil, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Sie sind der Meinung, Ihr Unternehmen könnte mehr Sichtbarkeit im Internet vertragen? Dann haben wir im Rahmen einer 1-stündigen Impulsveranstaltung via Zoom ein paar erste Tipps für Sie! Sebastian Peter, Projektmanager beim Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur , geht…
Energiekrise passe? – Was Unternehmen jetzt schon unternehmen sollten!
Die Großhandelspreise für Strom und Erdgas haben seit ihrem Allzeithoch im Herbst 2022 wieder deutliche Preiskorrekturen erlebt. Trotzdem kostet bspw. Strom immer noch rund 400% mehr als vor der Krise. Auch Erdgas notiert deutlich höher als vor der Krise. Und – die Krise ist nicht vorbei. Nach wie vor tobt ein heißer Krieg in Osteuropa….