JobGesund: Online-Impuls – BGM von der Theorie in die Praxis: Die nächsten Schritte
findet statt am 4. November 2025 - 14:00 – 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: online
Zielgruppe: kleine und mittlere Unternehmen

Mit unserer Veranstaltungsreihe JobGesund: Online-Impulse für Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU unterstützen wir Unternehmen dabei, erste Angebote zur Stärkung der Gesundheit der Mitarbeitenden umzusetzen oder bestehende Maßnahmen gezielt weiterzuentwickeln. Die Teilnehmenden erhalten Impulse zur strategischen Planung, Umsetzung und Integration von Gesundheitsmaßnahmen im Betrieb – für mehr Zufriedenheit der Mitarbeitenden, geringere Fluktuation und wirtschaftlichen Erfolg.
Thema des Online-Impulses am 4. November 2025 ist: Von der Theorie in die Praxis: So sehen die nächsten Schritte zum passgenauen BGM in Ihrem Unternehmen aus.
Nach dem Input aus den bisherigen Online-Impulse der Reihe zeigen wir, wie sich das Gelernte in die Praxis überführen lässt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie in ihrem Unternehmen konkrete nächste Schritte für ein wirkungsvolles Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) planen und umsetzen können – abgestimmt auf ihre Strukturen, Ressourcen und Ziele.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Strategien, Umsetzungshilfen und Unterstützungsangebote unserer Expertinnen und Experten. Damit der Übergang vom guten Vorsatz zur gelebten Gesundheitskultur gelingen kann – praxisnah, realistisch und nachhaltig.
Die JobGesund-Reihe bietet
- Online-Fachimpulse mit erfahrenen Partnern aus der Praxis
- Austausch mit Praxispartnern aus anderen Unternehmen und BGM-Expertinnen und Experten
- Optionale Einzelberatung mit Expertinnen und Experten zur Umsetzung im eigenen Unternehmen
JobGesund ist ein gemeinsames Angebot folgender Partner: WFG für den Kreis Borken, wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld, WESt mbH, Barmer, UK NRW, Deutsche Rentenversicherung
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist kostenfrei, setzt jedoch eine Anmeldung voraus.
Sie möchten an diesem Event teilnehmen?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit sich online anzumelden.
Teilen Sie die Veranstaltung und empfehlen Sie diese weiter!
Weitere Events
15. Oktober 2025
Webinar: Die Unternehmenswebsite – Schritt für Schritt zum professionellen Online-Auftritt
Ihre Website entscheidet in den ersten drei Sekunden, ob ein Kunde bleibt – oder zur Konkurrenz abwandert. In diesem praxisorientierten Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie sie Schritt für Schritt eine Website aufbauen, die nicht nur professionell wirkt, sondern auch Kundinnen und Kunden überzeugt. Ob mit Baukastensystem, Content-Management-System oder durch eine Agentur – Sie lernen, welche…
20. Oktober 2025
Business Starter – Dein Sprungbrett in die Welt der Startups
Du hast Ideen, willst etwas bewegen und vielleicht sogar dein eigenes Business starten? Dann ist unser Workshop genau das Richtige für dich! Business Starter ist ein praxisnaher Workshop, der dir zeigt, wie du aus einer Idee ein eigenes Projekt oder sogar ein Unternehmen entwickeln kannst. Lerne kreativ zu denken, gesellschaftliche Herausforderungen unternehmerisch zu lösen und deine…
21. Oktober 2025
#Fördermittel: Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Investitionen in Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Klimaschutz sind für Unternehmen ein zentrales Thema. In allen Branchen werden zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte umgesetzt – häufig verbunden mit erheblichen Investitionen und entsprechenden finanziellen Risiken. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, können Unternehmen auf eine Vielzahl öffentlicher Fördermittel und Unterstützungsangebote zurückgreifen. Auf EU-, Bundes- und Landesebene steht eine breite Palette an…