#Chefsache: Innovationsmanagement
findet statt am 2. Juni 2022 - 15.00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: smart.lab, Bismarckstr. 11, Steinfurt

Innovationen sind der Schlüssel für Markterfolge. Sie ermöglichen langfristiges Wachstum und sichern damit die Existenz Ihres Unternehmens.
Oft entstehen neue Ideen aber nur zufällig, orientieren sich zu eng am bestehenden Geschäft oder liegen jenseits der Entwicklungsabsichten und -möglichkeiten des Unternehmens. Ein Großteil der Innovationsressourcen wird daher in Projekte gesteckt, die nie zur Marktreife gelangen oder sich bald nach ihrer Einführung als Flop erweisen. Gleichzeitig haben es die echten ‚Big Ideas‘ oft schwer, nicht schon in frühen Entwicklungsstadien im Keim erstickt zu werden.
Diskutieren Sie mit weiteren Unternehmensvertreterinnen und -vertretern welche Ursachen das hat und wie Unternehmen ihr Innovationsmanagement professionalisieren können.
Im Rahmen der Reihe #Chefsache: Digitalisierung laden die Initiative TRAIN und die WESt mbH Sie gemeinsam mit der FH Münster herzlich ein zum Innovationsworkshop
Innovationsmanagement: „Big Ideas“ erkennen und Flops vermeiden
am 02. Juni 2022, 15:00 – 17:00 Uhr
im smart.lab (Raum 201 / inno.lab), Bismarckstr. 11, 48565 Steinfurt
Prof. Dr. Markus Schwering vom Institut für Technische Betriebswirtschaft berichtet in seinem Vortrag von seinen Beobachtungen zum Innovationsmanagement in Unternehmen. Aus diesen Beobachtungen leitet er bestimmte Regeln ab, zu denen kleinere Übungen gemacht werden.
Nutzen Sie die Möglichkeit, an dem branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch teilzunehmen.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Sie möchten an diesem Event teilnehmen?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit sich online anzumelden.
Teilen Sie die Veranstaltung und empfehlen Sie diese weiter!
Weitere Events
19. Mai 2022
-
nach Vereinbarung
Digitalhub TD 59, Ibbenbüren
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Ibbenbüren
Wir bieten Ihnen jetzt jeden Donnerstag die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Ibbenbüren wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
31. Mai 2022
-
14:00-15:30 Uhr
online via Zoom
Zuschüsse für Beratung: Neue Programmfamilie Potentialberatung NRW
Um Zugang zu neuer Expertise zu bekommen, setzen Betriebe oftmals auf die Zusammenarbeit mit einem professionellen Berater. Doch während externe Berater bei großen Unternehmen selbstverständlich sind, zögern kleine und mittlere Unternehmen oft aus Kostengründen. Der Bund und das Land NRW unterstützen die Beratung von mittelständischen Unternehmen mit diversen Zuschüssen, die dabei helfen sollen, die Beratungskosten…
1. Juni 2022
-
16.00 - 18.00 Uhr
FabLab Lengerich, Bahnhofstr. 43
Hub-Satellit Digital Café #2: Digitale Produktion und Startup-Kooperationen
Zum 2. Digital Café im Kreis Steinfurt laden wir zum „Angrillen“ ins FabLab Lengerich ein. Neben köstlichem Grillgut warten zwei spannende Impulsvorträge vom Digital Hub münsterLAND auf die Teilnehmenden. Im ersten Impulsvortrag wird Eugen Beierle die Frage beleuchten, warum sich Unternehmen bereits jetzt schon mit dem Thema „Digitale Produktion“ beschäftigen sollten. Digitale Technologien verändern die Anforderungen…