#Chefsache: Innovationsmanagement

Innovationen sind der Schlüssel für Markterfolge. Sie ermöglichen langfristiges Wachstum und sichern damit die Existenz Ihres Unternehmens.
Oft entstehen neue Ideen aber nur zufällig, orientieren sich zu eng am bestehenden Geschäft oder liegen jenseits der Entwicklungsabsichten und -möglichkeiten des Unternehmens. Ein Großteil der Innovationsressourcen wird daher in Projekte gesteckt, die nie zur Marktreife gelangen oder sich bald nach ihrer Einführung als Flop erweisen. Gleichzeitig haben es die echten ‚Big Ideas‘ oft schwer, nicht schon in frühen Entwicklungsstadien im Keim erstickt zu werden.
Diskutieren Sie mit weiteren Unternehmensvertreterinnen und -vertretern welche Ursachen das hat und wie Unternehmen ihr Innovationsmanagement professionalisieren können.
Im Rahmen der Reihe #Chefsache: Digitalisierung laden die Initiative TRAIN und die WESt mbH Sie gemeinsam mit der FH Münster herzlich ein zum Innovationsworkshop
Innovationsmanagement: „Big Ideas“ erkennen und Flops vermeiden
am 02. Juni 2022, 15:00 – 17:00 Uhr
im smart.lab (Raum 201 / inno.lab), Bismarckstr. 11, 48565 Steinfurt
Prof. Dr. Markus Schwering vom Institut für Technische Betriebswirtschaft berichtet in seinem Vortrag von seinen Beobachtungen zum Innovationsmanagement in Unternehmen. Aus diesen Beobachtungen leitet er bestimmte Regeln ab, zu denen kleinere Übungen gemacht werden.
Nutzen Sie die Möglichkeit, an dem branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch teilzunehmen.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…
Zahl des Monats
Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %. Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…