„Innovationen jetzt umsetzen und fördern lassen“ Online-Veranstaltungen für KMU – Fördermöglichkeiten zum Durch- und Neustarten für Ihr Unternehmen

Sie wollen mit innovativen Lösungen die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten. Nutzen Sie insbesondere in der aktuell herausfordernden Zeit die Unterstützung von Förderprogrammen zur Entwicklung von neuen Produkten und Verfahren, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern oder nachhaltige Produktionsweisen zu etablieren.
NRW.BANK und ZENIT geben Ihnen in einer einstündigen Online-Veranstaltung einen Überblick zu Förderangeboten, welche den Mittelstand bei seinen Innovationsaktivitäten unterstützen. Vorgestellt werden sowohl themenoffene Förderprogramme, wie zum Beispiel das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), als auch thematisch fokussierte Programme, die auf bestimmte Technologien oder Branchen abzielen. Sie erhalten ebenso Informationen zu nächsten Schritten und regionalen Ansprechpartnern sowie einen Erfahrungsbericht eines Unternehmens, das bereits erfolgreich Fördermittel genutzt hat.
Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit und melden sich jetzt an unter: www.nrwbank.de/GFS30062021
HINWEIS: Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink kurzfristig vor der Online-Veranstaltung per E-Mail.
Die Veranstaltungen werden durchgeführt in Kooperation mit dem NRW.Innovationspartner.
Dr. Kai Pflanz Bernd Meyer
NRW.BANK ZENIT GmbH
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Innovationsforum Münsterland 2025
Wie kann die Wirtschaft im Münsterland zukunftsfähig, ressourcenschonend und wettbewerbsstark zugleich sein? Diese zentrale Frage steht im Fokus des Innovationsforums 2025 des Münsterland e.V., das sich in diesem Jahr dem Thema Kreislaufwirtschaft widmet. Die linearen Wirtschaftsmodelle stoßen an ihre ökologischen und ökonomischen Grenzen. Das Innovationsforum zeigt auf, wie Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen gemeinsam an zirkulären Lösungen arbeiten…
Marketingpreis für „Inklusion Münsterland“
Mit dem Sonderpreis würdigt der Marketing Club Münster-Osnabrück bei der Verleihung des diesjährigen Marketingpreises im Theater Münster die Kampagne „Inklusion Münsterland“. Das Organisationsteam vom Bündnis „Arbeit und Inklusion“ im Kreis Steinfurt hat es im Jahr 2024 geschafft, mehr als 40 Verbände, Kreishandwerkerschaften, Kammern, Jobcentern, Wirtschaftsförderungen, Agenturen für Arbeit, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, den DGB…
Neue MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum, der Josef Weischer GmbH und der basecom GmbH & Co. KG
Das zdi-Team um Gabi Wenke, Dr. Wiebke Wesseling und Leonie Lippen freut sich über die frisch besiegelte MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum in Emsdetten, der Josef Weischer GmbH ebenfalls aus Emsdetten und der basecom GmbH & Co. KG aus Osnabrück. Die Patenurkunden wurden an die martinum.media gUG übergeben, in der Schülerinnen und Schüler des Martinums…