Impulsveranstaltung: „Rundflug durch die Cybersicherheit im Unternehmen“

Mit dem zunehmenden Grad an Digitalisierung erlangt auch das Thema IT-Sicherheit mehr und mehr an Bedeutung. Doch gerade kleinen und mittelgroßen Unternehmen fällt der Einstieg in dieses komplexe Thema oftmals schwer. Um diesen Einstieg zu erleichtern, bietet DIGITAL.SICHER.NRW, das Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft, einen Überblick über die wichtigsten Aspekte, die Unternehmen im Bereich der digitalen Sicherheit beachten sollten.
„Praxisbezogen, leicht verständlich und umsetzungsorientiert“ ist das Motto, unter dem der Vortrag von Arbnor Memeti, Berater für digitale Sicherheit, steht. Der Referent zeigt praxisnah, wie Unternehmen die ersten Schritte zur Absicherung ihrer digitalen Infrastruktur gehen können und beantwortet Fragen dazu.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Über das Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft
Seit der offiziellen Eröffnung im August 2021 unterstützt das Team des Kompetenzzentrums den Mittelstand Nordrhein-Westfalens bei der schrittweisen Erhöhung der digitalen Sicherheit. Das zentrale Anliegen des durch das Landeswirtschafts- und Digitalministerium beauftragten Kompetenzzentrums ist es, Ressourcen und Informationen rund um das Thema IT-Sicherheit leicht verständlich, unkompliziert und praxisnah zur Verfügung zu stellen. Alle Angebote sind für kleine und mittlere Unternehmen in NRW kostenfrei.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den folgenden Partnern statt:
- Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
- Industrie‑ und Handelskammer Nord Westfalen
- Handwerkskammer Münster
- AIW Unternehmensverband “Aktive Unternehmen im Westmünsterland” e.V.
Anmeldung
Die Zugangsdaten mit dem Link zum Zoom-Meeting erhalten Sie kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Logist.Plus zu Gast beim Overnight Tiefkühl-Service
Zum zweiten und letzten Treffen in diesem Jahr sind die Verantwortlichen des Projekts „Ressourcenschutz durch Logistik Plus – Logist.Plus“ zusammengekommen. Nachdem es beim letzten Mal zur Deutschen Post AG ging, stand nun die Besichtigung des Logistikunternehmens Overnight Tiefkühl-Service GmbH auf dem Programm. Das Logistik-Konzept der hundertprozentigen Tochter der Conditorei Coppenrath & Wiese KG umfasst die…
„Auf eine bessere Zukunft einzahlen“
Ein Jahr HEIMATBOOST GmbH – Melanie Wagenfort ist neue Geschäftsführerin Kapital, Kontakte und Know-how: Seit rund einem Jahr fördert die HEIMATBOOST GmbH auf vielfältige Weise nachhaltige Startups. Mit der neuen Geschäftsführerin Melanie Wagenfort nimmt das Investment-Netzwerk mit Sitz in Steinfurt jetzt weiter Fahrt auf. 22 Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt und der unmittelbaren Nachbarschaft haben…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….