„Darf ich um Ihre Aufmerksamkeit bitten?“ Über die Kunst, eine gute Rede zu halten

„Darf ich um Ihre Aufmerksamkeit bitten?“ Über die Kunst, eine gute Rede zu halten
Thema
Zack! Schon abgeschaltet! Am Smartphone, Tablet, im TV und Radio lassen wir dem, was wir gerade hören und sehen, oft nur wenige Sekunden Zeit, uns zu fesseln. Bleibende Aufmerksamkeit wird zum wahrscheinlich kostbarsten Gut unserer Zeit. Das gilt auch für Reden, Vorträge und Referate. Wer langweiliges Zeug erzählt, sieht Menschen im Publikum im Handumdrehen aufs Handy gucken.
Inhalte
In diesem interaktiven Workshop geht es um die Kunst, eine Rede so zu gestalten, dass sie von Anfang bis Ende spannend und unterhaltsam bleibt. Geht das überhaupt? Ist das Thema meines Vortrags dafür nicht zu infolastig? Mein Referat zu fachspezifisch? Meine keynote zu kompliziert? Das Lösungswort heißt: storytelling. Gelingt es dir, deine Zahlen, Daten, Fakten in eine wunderbare Geschichte zu packen, dann wird dein Publikum dir an den Lippen hängen.
Referent
Dirk Stullich, Rhetoriktrainer aus Mesum
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung erfolgt per Mail an die Adresse to:post@westmbh.de“>post@westmbh.de. Nennen Sie dazu bitte Ihren Namen, ggfs. Firma und zu welchem Event Sie sich anmelden möchten. Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten für ZOOM. Beachten Sie dazu bitte auch unsere Datenschutzerklärung.
Eine Übersicht aller „BUSINESS kompakt“-Veranstaltungen finden Sie übrigens hier.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…