„Darf ich um Ihre Aufmerksamkeit bitten?“ Über die Kunst, eine gute Rede zu halten

„Darf ich um Ihre Aufmerksamkeit bitten?“ Über die Kunst, eine gute Rede zu halten
Thema
Zack! Schon abgeschaltet! Am Smartphone, Tablet, im TV und Radio lassen wir dem, was wir gerade hören und sehen, oft nur wenige Sekunden Zeit, uns zu fesseln. Bleibende Aufmerksamkeit wird zum wahrscheinlich kostbarsten Gut unserer Zeit. Das gilt auch für Reden, Vorträge und Referate. Wer langweiliges Zeug erzählt, sieht Menschen im Publikum im Handumdrehen aufs Handy gucken.
Inhalte
In diesem interaktiven Workshop geht es um die Kunst, eine Rede so zu gestalten, dass sie von Anfang bis Ende spannend und unterhaltsam bleibt. Geht das überhaupt? Ist das Thema meines Vortrags dafür nicht zu infolastig? Mein Referat zu fachspezifisch? Meine keynote zu kompliziert? Das Lösungswort heißt: storytelling. Gelingt es dir, deine Zahlen, Daten, Fakten in eine wunderbare Geschichte zu packen, dann wird dein Publikum dir an den Lippen hängen.
Referent
Dirk Stullich, Rhetoriktrainer aus Mesum
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung erfolgt per Mail an die Adresse post@westmbh.de. Nennen Sie dazu bitte Ihren Namen, ggfs. Firma und zu welchem Event Sie sich anmelden möchten. Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten für ZOOM. Beachten Sie dazu bitte auch unsere Datenschutzerklärung.
Eine Übersicht aller “BUSINESS kompakt”-Veranstaltungen finden Sie übrigens hier.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Auf eine bessere Zukunft einzahlen“
Ein Jahr HEIMATBOOST GmbH – Melanie Wagenfort ist neue Geschäftsführerin Kapital, Kontakte und Know-how: Seit rund einem Jahr fördert die HEIMATBOOST GmbH auf vielfältige Weise nachhaltige Startups. Mit der neuen Geschäftsführerin Melanie Wagenfort nimmt das Investment-Netzwerk mit Sitz in Steinfurt jetzt weiter Fahrt auf. 22 Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt und der unmittelbaren Nachbarschaft haben…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….
Unternehmerinnen erleben unvergesslichen Abend bei der KONZEPTWERKSTATT in Mettingen
Das gestrige Unternehmerinnentreffen im Kreis Steinfurt hat wieder über 60 Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen aus der Region zusammengebracht! “Wir sind immer noch überwältigt von den Eindrücken der außergewöhnlichen Location, der Gastfreundschaft des Teams der WERKSTATT und der spannenden Unternehmensvorstellung”, zeigen sich die Organisatorinnen Varvara Leinz, Yasemin Örlü-Köksal und Alina Overfeld begeistert und fahren fort:…