Kreis Steinfurt 2022 Spitzenreiter bei Gründungen im Münsterland

Wieder mehr Menschen im Kreis Steinfurt wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit einem Plus von 34,2 % liegt der Kreis münsterlandweit sogar an der Spitze, was die Zahl der Neugründungen im Jahr 2022 angeht. Insgesamt 1185 Unternehmensgründungen gab es hier im vergangenen Jahr.
Zum Vergleich: Kreis Warendorf +24,3 %, Kreis Coesfeld +19,3 %, Kreis Borken +8,2 %, Münster -3%.
Dies hat eine Analyse der IHK Nord Westfalen auf Basis der Gewerbeanzeigen ergeben. Im gesamten Münsterland hat das Wachstum – mit 3895 Gründungen insgesamt – bei 17 Prozent gelegen, im NRW-Landesdurchschnitt hingegen war ein Minus von einem Prozent zu verzeichnen. „Damit hat das Münsterland das Vor-Corona-Niveau noch nicht wieder erreicht, aber die Richtung stimmt“, meint Sven Wolf, Leiter des Geschäftsbereichs Unternehmensförderung der IHK Nord Westfalen. „Kreative Gründungsideen und neue Geschäftsmodelle treffen hier auf innovative und häufig noch familiengeführte Mittelständler – eine erfolgsversprechende Mischung“, sieht Wolf als Gründe für den Anstieg im Münsterland.
Das gestiegene Interesse an Existenzgründungen war auch bei der WESt spürbar:
- 281 Menschen aus dem Kreis hat das Gründungsteam im Jahr 2022 beraten. Das sind fast 60 Prozent mehr als in den „Corona-Jahren“ 2020 und 2021.
- 225 Personen strebten eine Existenzgründung im Haupterwerb und 56 im Nebenerwerb an.
- Der Anteil an weiblichen (138) und männlichen (143) Gründungsinteressierten war nahezu ausgeglichen.
„Als zertifiziertes Startcenter NRW für den Kreis Steinfurt bietet die WESt allen Gründungsinteressierten eine neutrale und kostenfreite Beratung an. Ein Grund für unsere hohe Anzahl an Beratungen ist neben der fachlichen Qualität, dass die Menschen nicht zu uns, sondern wir zu ihnen kommen! So war unsere Gründungsberaterin Yasemin Örlü Köksal 2022 mit dezentralen Gründungsangeboten in nahezu jeder Kommune im Kreis vor Ort. Eine tolle Leistung!“, freut sich WESt-Geschäftsführer Christian Holterhues.
Mehr Infos zu unseren Angeboten in den Bereichen Beratung, Vernetzung, Förderung sowie Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier: westmbh.de/gruender/gruenderberatung/
IHK: 17 Prozent mehr Gründungen im Münsterland – IHK Nord Westfalen
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere News
Netzwerktreffen Wirtschaftsförderungen Kreis Steinfurt
Ob Unternehmen, Gründungsinteressierte oder Kommunen – wir möchten möglichst vielen Akteuren und Akteurinnen, die Gelegenheit geben, sich mit uns, aber auch untereinander auszutauschen und zu vernetzen. Denn sie alle prägen das Gesicht der Wirtschaft im Kreis. In der vergangenen Woche hatten wir daher die Wirtschaftsförderer und Wirtschaftsförderinnen der Kommunen aus dem Kreis Steinfurt zum gemeinsamen…
Immobilie des Monats: Klimatisiertes Büro in direkter Bahnhofsnähe in Greven
Das zu vermietende Büro bzw. die Praxis in moderner Architektur ist barrierefrei und bietet mit einem guten Raumkonzept viele Möglichkeiten der individuellen Gestaltung. Es hat eine Fläche von 130 Quadratmetern in der ersten Etage eines Wohn- und Geschäftshauses. Erreichbar ist das Objekt über den Aufzug oder das Treppenhaus. Aktuelle Ausstattung: 4 Büroräume (1 weiterer Raum durch Abtrennung…
Logistik nachhaltig gestalten
Unterwegs im Kreis Steinfurt waren jetzt die Projektpartner von Logist.Plus. Eingeladen hatte Kathrin Schmedt als Koordinatorin des Projekts für den Kreis Steinfurt. Acht Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung beschäftigen sich dabei mit der Frage, wie man den Flächenbedarf der Logistikbranche mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang bringen kann. Zwei Mal im Jahr treffen sich die Projektbeteiligten aus…