Green Energy Summit – AUSGEBUCHT
Die Veranstaltung ist nun AUSGEBUCHT. Leider können wir keine Anmeldungen mehr annehmen. Wir können Sie aber gerne in einer Warteliste mit aufnehmen und würden Sie informieren, wenn wir Absagen für diese Veranstaltung erhalten.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis!
Was haben der Zukunftsmarkt der erneuerbaren Energien und disruptive Start-ups aus diesem Bereich mit Ihrem Unternehmen zu tun? Sehr viel – wenn Sie mögen. Wie das aussehen kann, das erfahren Sie auf dem ersten
Green Energy Summit Saerbeck
am 1. September 2021, 10.00 – 16.30 Uhr
im Bioenergiepark Saerbeck
Treffen Sie Start-ups aus dem Bereich erneuerbare Energien, viele Unternehmensvertreter und Investoren, erfahren Sie, wie Sie sich beim storch.energy Accelerator – dem Gründungsbeschleuniger für Startups – engagieren können und wer bereits als Partnerunternehmen dieses Zukunftsprojekt unterstützt.
Das erwartet Sie beim Green Energy Summit 2021:
- Jan-Justus Schmidt, Managing Director der Enapter GmbH, stellt uns sein Unternehmen vor und informiert über die in Saerbeck geplante Produktion von Wasserstoff-Elektrolyseuren und weitere Zukunftspläne.
- Meike Schäffler, Vorstandsmitglied der Westfalen AG, berichtet, warum und wie das Münsteraner Unternehmen Start-ups aus dem Energiebereich fördert und welche Erfahrungen sie gemacht haben.
- Talentierte Start-ups aus dem laufenden Accelerator storch.energy stellen sich vor.
- Über die Produktion von Biowasserstoff u. weitere (Forschungs)-Ideen aus der Schublade der FH referieren Tobias Weide und Dr. Elmar Brügging, FH Münster.
- Investment- und Finanzierungs-Tipps mit Lutz Lambert von der NRW Bank.
- Eine Talkrunde mit Unternehmen rund um den Accelerator storch.energy
mit anschließender feierlicher LOI-Unterzeichnung. - Eine Besichtigung des Bioenergieparks mit Rad und Bus.
Sie sind interessiert und möchten mehr erfahren? Weitere Infos zum Programm gibt es hier.
Wir würden uns sehr freuen, Sie beim Green Energy Summit in der Klimakommune Saerbeck begrüßen zu dürfen.
Eine Anmeldung ist erforderlich per Mail an post@westmbh.de.
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und dieser zustimmen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…