Geschäftsbericht der WESt mbH 2021

Aus heutiger Perspektive können wir sagen, dass die Unternehmen im Kreis Steinfurt ohne die neuen digitalen Möglichkeiten sicherlich nicht so gut durch die Corona-Krise gekommen wären. War das Home-Office vor gar nicht mal so langer Zeit ein eher exotisches Angebot an die Mitarbeitenden, gehört es mittlerweile da, wo es möglich ist, zum Unternehmensalltag. Natürlich sind für Online-Konferenzen eine gute Glasfaseranbindung und die entsprechende technische Ausstattung eine wichtige Voraussetzung. Noch wichtiger aber ist das entsprechende Mindset: Man muss wollen und machen. Und das ist genau das, was wir hier können!
Lesen Sie in unserem Geschäftsbericht 2021 wie sich die Pandemie im zweiten Corona-Jahr auf die Wirtschaft im Kreis Steinfurt ausgewirkt hat, welche Herausforderungen es zu meistern galt und welche Meilensteine erreicht wurden. Auf 102 Seiten informieren wir über die Angebote der WESt und unser vielfältiges Aufgabenspektrum. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre, die hier zum Download bereitsteht.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!
Unser Dank gilt allen Partnern und Unternehmen, die mit uns zusammenarbeiten und gemeinsam mit uns die wirtschaftliche Weiterentwicklung des Kreises Steinfurt vorantreiben.
Birgit Neyer & Team
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere News
Existenzgründungsberatungen Emsdetten, Greven und Lengerich
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Emsdetten, Wirtschaftsförderung Greven und Stadt Lengerich bietet Yasemin Örlü Köksal regelmäßige kostenlose Existenzgründungsberatungen in den Kommunen an. Der erste Termin für eine Beratung in findet am Dienstag, 05. Juli 2022, statt. Weitere Termine sind am 04. Oktober 2022, 03. Januar 2023, 04. April 2023, 04. Juli 2023 sowie der 10. Oktober 2023. Die Beratungen finden…
Das „Unternehmerinnennetz Kreis Steinfurt“ ist zurück
Nach langer Pause findet am 6. September 2022 endlich wieder ein Netzwerkevent im Rahmen des Unternehmerinnennetzes Kreis Steinfurt statt. Ab Herbst 2022 können sich die Unternehmerinnen im Kreis Steinfurt wieder auf eine Reihe von Veranstaltungen und Events freuen, die ihnen auf den Leib geschneidert sind. Denn wie schon vor der Pandemie bringt das „Unternehmerinnennetz Kreis…
kostenfreie Impulsberatung betriebliches Mobilitätsmanagement im Kreis Steinfurt
Um die Ziele hin zu einer klimafreundlichen Mobilität im Kreis Steinfurt zu erreichen kam die Fördermaßnahme „LandMobil – unterwegs in ländlichen Räumen“ des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE) wie gerufen. Schon seit 2020 wird das Projekt „Kompetenznetzwerk für klimafreundliche Mobilität im Kreis Steinfurt“, welches beim energieland2050 e.V. koordiniert wird, durch das BULE gefördert. Es ist unstrittig,…