Geschäftsbericht der WESt mbH 2021
Aus heutiger Perspektive können wir sagen, dass die Unternehmen im Kreis Steinfurt ohne die neuen digitalen Möglichkeiten sicherlich nicht so gut durch die Corona-Krise gekommen wären. War das Home-Office vor gar nicht mal so langer Zeit ein eher exotisches Angebot an die Mitarbeitenden, gehört es mittlerweile da, wo es möglich ist, zum Unternehmensalltag. Natürlich sind für Online-Konferenzen eine gute Glasfaseranbindung und die entsprechende technische Ausstattung eine wichtige Voraussetzung. Noch wichtiger aber ist das entsprechende Mindset: Man muss wollen und machen. Und das ist genau das, was wir hier können!
Lesen Sie in unserem Geschäftsbericht 2021 wie sich die Pandemie im zweiten Corona-Jahr auf die Wirtschaft im Kreis Steinfurt ausgewirkt hat, welche Herausforderungen es zu meistern galt und welche Meilensteine erreicht wurden. Auf 102 Seiten informieren wir über die Angebote der WESt und unser vielfältiges Aufgabenspektrum. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre, die hier zum Download bereitsteht.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!
Unser Dank gilt allen Partnern und Unternehmen, die mit uns zusammenarbeiten und gemeinsam mit uns die wirtschaftliche Weiterentwicklung des Kreises Steinfurt vorantreiben.
Birgit Neyer & Team
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…