#Fördermittel – Schwerpunkt Beratungsförderung

Stehen in Ihrem Unternehmen Veränderungsprozesse an? Um solche Prozesse erfolgreich zu meistern, kann der Blick von außen durch eine professionelle Unternehmensberatung sehr hilfreich sein.
Der Bund und das Land NRW unterstützen die Beratung von mittelständischen Unternehmen mit diversen Zuschüssen. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) informiert über die verschiedenen Beratungsförderprogramme und hilft Unternehmen bei der Beantragung von Fördermitteln.
Ganz herzlich laden wir Sie gemeinsam mit der Initiative „TRAIN – Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt“ zu einer virtuellen Informationsveranstaltung am 9. August, 9 – 10 Uhr ein. Das Thema: #Fördermittel für den Erfolg von morgen – Schwerpunkt Beratungsförderung! Zielgruppe: Kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen (inkl. Beratungsunternehmen)
Im Rahmen der Veranstaltung informieren wir Sie über diese Förderinstrumente:
Potentialberatung NRW: Beratung unter Beteiligung der Mitarbeitenden in mindestens einem der Themenfelder Arbeitsorganisation, Digitalisierung, Kompetenzentwicklung, Demografischer Wandel oder Gesundheit
Transformationsberatung NRW im Themenfeld „Green Economy“: Unterstützt Unternehmen und ihre Beschäftigten dabei, sich strategisch in Richtung einer klima- und umweltfreundlichen Wirtschaft zu entwickeln
Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm – Beratung: Betriebswirtschaftliche, organisatorische und technische Beratungen, die von externen, qualifizierten, sachverständigen Beraterinnen oder Beratern durchgeführt werden
Förderung unternehmerischen Know-hows: Beratung zu wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung
unternehmensWert.Mensch: Unterstützt Unternehmen dabei, eine zukunftsfähige, mitarbeiterorientierte Personalarbeit zu entwickeln
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung bis zum 8. August 2022 unter https://fh.ms/foerdermittel. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Auf eine bessere Zukunft einzahlen“
Ein Jahr HEIMATBOOST GmbH – Melanie Wagenfort ist neue Geschäftsführerin Kapital, Kontakte und Know-how: Seit rund einem Jahr fördert die HEIMATBOOST GmbH auf vielfältige Weise nachhaltige Startups. Mit der neuen Geschäftsführerin Melanie Wagenfort nimmt das Investment-Netzwerk mit Sitz in Steinfurt jetzt weiter Fahrt auf. 22 Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt und der unmittelbaren Nachbarschaft haben…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….
Unternehmerinnen erleben unvergesslichen Abend bei der KONZEPTWERKSTATT in Mettingen
Das gestrige Unternehmerinnentreffen im Kreis Steinfurt hat wieder über 60 Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen aus der Region zusammengebracht! “Wir sind immer noch überwältigt von den Eindrücken der außergewöhnlichen Location, der Gastfreundschaft des Teams der WERKSTATT und der spannenden Unternehmensvorstellung”, zeigen sich die Organisatorinnen Varvara Leinz, Yasemin Örlü-Köksal und Alina Overfeld begeistert und fahren fort:…