#Fördermittel – Schwerpunkt Beratungsförderung
Stehen in Ihrem Unternehmen Veränderungsprozesse an? Um solche Prozesse erfolgreich zu meistern, kann der Blick von außen durch eine professionelle Unternehmensberatung sehr hilfreich sein.
Der Bund und das Land NRW unterstützen die Beratung von mittelständischen Unternehmen mit diversen Zuschüssen. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) informiert über die verschiedenen Beratungsförderprogramme und hilft Unternehmen bei der Beantragung von Fördermitteln.
Ganz herzlich laden wir Sie gemeinsam mit der Initiative „TRAIN – Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt“ zu einer virtuellen Informationsveranstaltung am 9. August, 9 – 10 Uhr ein. Das Thema: #Fördermittel für den Erfolg von morgen – Schwerpunkt Beratungsförderung! Zielgruppe: Kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen (inkl. Beratungsunternehmen)
Im Rahmen der Veranstaltung informieren wir Sie über diese Förderinstrumente:
Potentialberatung NRW: Beratung unter Beteiligung der Mitarbeitenden in mindestens einem der Themenfelder Arbeitsorganisation, Digitalisierung, Kompetenzentwicklung, Demografischer Wandel oder Gesundheit
Transformationsberatung NRW im Themenfeld „Green Economy“: Unterstützt Unternehmen und ihre Beschäftigten dabei, sich strategisch in Richtung einer klima- und umweltfreundlichen Wirtschaft zu entwickeln
Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm – Beratung: Betriebswirtschaftliche, organisatorische und technische Beratungen, die von externen, qualifizierten, sachverständigen Beraterinnen oder Beratern durchgeführt werden
Förderung unternehmerischen Know-hows: Beratung zu wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung
unternehmensWert.Mensch: Unterstützt Unternehmen dabei, eine zukunftsfähige, mitarbeiterorientierte Personalarbeit zu entwickeln
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung bis zum 8. August 2022 unter https://fh.ms/foerdermittel. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…