Fail Fast – Learn Fast

In unserer Kindheit waren wir Fehler-Profis: Warum nicht im Berufsleben? Eine offene Fehlerkultur sorgt für mehr Erfolg im Unternehmen – wenn man ausreichend schnell lernt.
Mit den heutigen Herausforderungen lösungsorientiert umzugehen und dabei eine positive Fehlerkultur zu leben ist keine leichte, aber existentielle Aufgabe. Denn Innovationen entstehen oft nur, wenn wir das Risiko von Fehlschlägen bewusst in Kauf nehmen. Die beiden Referenten berichten aus eigener Erfahrung über Fehler(un)kultur und über ihre Erkenntnisse aus der Startup-Szene im Silicon Valley.
Prof. Dr. Carsten Feldmann und Prof. Dr. Ralf Ziegenbein sind Mitglieder des Instituts für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD). Zur Beantwortung individueller Fragen nehmen Sie gerne im Anschluss Kontakt zu uns auf und senden uns eine E-Mail an: tafh@fh-muenster.de.
Die Einladung richtet sich an Unternehmer:innen in der Region und kann gerne an weitere Interessierte weitergeleitet werden.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…